Budapest/Ascheberg, 30. Juli 2021 – Graphisoft, der Weltmarktführer für BIM-Softwarelösungen (Building Information Modeling) für die Architektur, und Data Design System (DDS), der Planungssoftware-Spezialist für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA), haben heute gemeinsam ihre Fusion bekanntgegeben. Beide Unternehmen sind Teil der Nemetschek Group, einem der weltweit führenden Softwareanbieter für die AEC/O‑Branche (Architecture, Engineering, Construction, Operations). Der Zusammenschluss soll das Angebot der beiden Unternehmen für ihre Kunden weltweit deutlich erweitern. Die “Planning & Design Division” der Nemetschek Group verfolgt die Strategie, der AEC/O‑Branche ein breites, integriertes Leistungsangebot zur Verfügung zu stellen. Die Zusammenführung der beiden Marken ist ein wichtiger Schritt hierbei und sie bietet die Möglichkeit, Synergien zwischen den Marken zu nutzen.
Im Rahmen des Zusammenschlusses werden die fachspezifischen Möglichkeiten, die DDS im TGA-Bereich auszeichnen, mit der Technologieplattform und der globalen Marktposition von Graphisoft vereinigt. Hierdurch werden die sich ergänzenden Kompetenzen und Stärken beider Marken genutzt und das Wachstum wird weiter vorangetrieben.
Seit der Gründung im Jahr 1982 hat sich das in Budapest ansässige Unternehmen Graphisoft zur Aufgabe gemacht, Architekten und Baufachleuten die Technologie und das Know-how an die Hand zu geben, die sie benötigen, um großartige Architektur zu schaffen. Die branchenführende Technologieplattform Archicad von Graphisoft – einschließlich der Softwarelösung für Building Information Modeling (BIM) – wird von Architekten und Planern weltweit eingesetzt und war maßgeblich an der Gestaltung einiger der berühmtesten Gebäude der Welt beteiligt. Graphisoft gehört seit 2007 zur Nemetschek Group.
Das 1984 in Norwegen gegründete Unternehmen Data Design System (DDS) bietet mit DDS-CAD innovative Softwarelösungen auf OPEN-BIM-Basis. Sie liefern die perfekten Werkzeuge für TGA-Experten, die Gebäudetechnik-Projekte planen und entwerfen. DDS gehört seit 2013 zur Nemetschek-Familie und ist einer der Marktführer im Bereich TGA-Planungssoftware in Mitteleuropa.
„DDS bietet ein erstklassiges Leistungsspektrum. Die Grundlage hierfür ist eine umfangreiche Branchenerfahrung, die DDS als einer der Marktführer in Mitteleuropa durch seine jahrelange Zusammenarbeit mit TGA-Fachleuten gesammelt hat. Graphisoft versetzt Teams in die Lage, weltweit großartige Architektur zu erschaffen; und zwar durch führende Technologieplattformen für BIM und Kollaboration im Planungsprozess und in einem globalen Netzwerk aus lokalen Partnern in über 100 Märkten. Wir freuen uns gemeinsam darauf, Ingenieuren und Planern auf der ganzen Welt durch integrierte, multidisziplinäre Arbeitsabläufe einen größeren Nutzen zu bieten“, sagt Huw Roberts, CEO von Graphisoft.
„Ich bin begeistert darüber, dass DDS künftig ein Teil der Graphisoft-Familie wird. Ebenso über die verbesserten Möglichkeiten, die wir für unsere Kunden gemeinsam schaffen werden. Ich bin davon überzeugt, dass die Stärkung unserer TGA-Fähigkeiten mit der Technologieplattform und der globalen Reichweite von Graphisoft unseren Kunden weltweit einen großen Mehrwert bringen wird“, sagt Bjørn K. Stangeland, CEO von Data Design System.
“Als Nemetschek Group haben wir die einzigartige Möglichkeit, der AEC/O‑Branche ein breites, integriertes Leistungsangebot zu liefern. Der Zusammenschluss der beiden Marken ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Die strategische Ausrichtung unserer Unternehmensgruppe zielt darauf ab, Synergien zwischen den Marken zu nutzen. Damit treiben wir das Wachstum der Nemetschek Group voran und stärken unsere weltweite Position”, sagt Viktor Várkonyi, Chief Division Officer, Planning & Design Division und Mitglied des Vorstands der Nemetschek Group.
Der Prozess der Zusammenführung hat bereits begonnen; Produkt- und Geschäftsintegrationen sind ab 2022 zu erwarten. In der Zwischenzeit werden sich beide Unternehmen darauf konzentrieren, weiterhin all ihren Bestands- und Neukunden ihre bewährten Leistungen zu bieten und sie zudem mit ihren neuen Produktversionen des Jahres 2021 zu begeistern.