Wien, Österreich und München, Deutschland, 20. September 2021. Thomas Schaefer, Regional Director DACH beim Softwarehersteller Newforma, ist überzeugt, dass eine optimale Zusammenarbeit im eigenen Unternehmen den Grundstein für Erfolg im gesamten Projektteam legt. Dafür benötigen nicht nur die Projektbeteiligten ein CDE, in dem sie gemeinsam an BIM-Modellen arbeiten oder Daten austauschen können. Es sollte auch jedes Unternehmen selbst permanent auf dem aktuellen Informationsstand sein und auf einen Wissenspool mit sämtlichen Unternehmensdaten, etwa Projektinformationen aus der Vergangenheit, zugreifen können. Egal, wie verstreut diese im Unternehmen gespeichert wurden.
„Die 3D-Modelle sind nur ein Teilelement der gesamten BIM-Planung“, weiß der Experte, der selbst viele Jahre als Fachplaner tätig war. „Im Planungsbüro beginnt die Arbeit gewöhnlich schon lange vor der Modellerstellung mit Projektideen sowie regem Austausch mit den Projektbeteiligten.. Auch das sind elementare Bestandteile eines BIM-Projekts. Und sie involvieren eine Vielzahl von Mitarbeitern im eigenen Unternehmen, die nicht zwingend auch Bestandteil des dedizierten Projektteams sind und Zugriff auf das Projekt-CDE haben“, fügt er hinzu.
Thomas Schaefer ist Referent bei der Solid-Konferenz in Wien sowie bei der BIM World Munich. Bei beiden Events wird der Anbieter der nicht-invasiven Softwarelösung auch mit einem Messestand vertreten sein. Das besondere an Newforma: Die Software erfordert keinerlei umständliche Prozessgestaltung und ‑anpassung im Unternehmen. Besucher können die Lösung, die bei zahlreichen Planungsbüros und Bauunternehmen in der DACH-Region bereits erfolgreich eingesetzt wird, auf beiden Veranstaltungen live entdecken.
Die Solid-Konferenz und auch die BIM World sind etablierte, internationale Branchentreffpunkte zum Thema Building Information Modeling. Die Solid findet am 21. September in Wien statt. Die BIM World heißt BIM-Interessierte aus aller Welt vom 23. bis zum 24. November in München willkommen.

Nicht nur im BIM-Projektteam, auch im Unternehmen selbst sollten die Teams permanent auf dem aktuellen Informationsstand sein und auf einen Wissenspool mit sämtlichen Unternehmensdaten, etwa Projektinformationen aus der Vergangenheit, zugreifen können. Newforma empfiehlt daher ein CDE für den Einsatz im Unternehmen. Foto: unsplash.
Über Newforma
Die am Markt führende Projektinformationsmanagement-Software (PIM) von Newforma optimiert die Projektkommunikation, unterstützt beim Management von Dateien und beschleunigt die Abwicklung von Prozessen für Architekten, Bauingenieure, Bauunternehmer und Bauherren gleichermaßen. Die Software minimiert administrative Hürden, vereinfacht Projekt-Workflows und fördert nicht zuletzt die Zusammenarbeit innerhalb von Projektteams. Über 122.000 Kunden in mehr als 1.600 Unternehmen weltweit arbeiten mit der Software von Newforma. Weitere Informationen unter www.newforma.de.