Mün­chen, 04. April 2023. Zur BAU in Mün­chen vom 17. bis zum 22. April stellt SOFTTECH erst­mals die neue, kom­plett brow­ser­ba­sier­te Ver­si­on von GRAVA für die gra­fi­sche Men­gen­er­mitt­lung vor. Die neue Web-Lösung erlaubt es, 2D-PDF-Plä­ne oder Bild­da­tei­en zügig und ein­fach zu impor­tie­ren. Im Fokus der Ent­wick­lung stand, eine Lösung zu schaf­fen, mit der Anwen­de­rin­nen und Anwen­der sich beson­ders schnell zurecht­fin­den und in kür­zes­ter Zeit pro­duk­tiv arbei­ten können.

Die neue Bau­soft­ware adres­siert Unter­neh­men aller Grö­ßen­ord­nun­gen ent­lang der Wert­schöp­fungs­ket­te Bau. Auf­maß­plä­ne und zuge­hö­ri­ge Reports gehö­ren zum Tages­ge­schäft von Hand­werks­be­trie­ben, von Pla­nen­den, genau­so wie von Bau­lei­tungs­bü­ros sowie aus­füh­ren­den Unter­neh­men. Auch in aktu­el­len Zei­ten von Buil­ding Infor­ma­ti­on Model­ling sind 2D-Plä­ne bei einem Groß­teil von Bau­pro­jek­ten nach wie vor gang und gäbe.

Mit der neu­en Soft­ware­ge­ne­ra­ti­on von GRAVA sind Nut­ze­rin­nen und Nut­zer in der Lage, Flä­chen, Län­gen und Stück­zah­len in 2D-Plä­nen schnell und ein­fach und alle Ergeb­nis­se anschlie­ßend sofort zusam­men­zu­stel­len. Nach dem PDF-Import lässt sich der Plan dank Maß­ket­ten­punk­ten leicht auf die rich­ti­ge Grö­ße brin­gen und mit far­bi­gen Mar­kern in ein­zel­ne Auf­ma­ße für die unter­schied­li­chen Gewer­ke unter­tei­len. Anwen­de­rin­nen und Anwen­der von GRAVA kön­nen ihre Auf­ma­ße opti­mal struk­tu­rie­ren und behal­ten, wie das Unter­neh­men betont, so stets den Über­blick. Via Ele­ments­tem­pel kön­nen dar­über hin­aus ein­zel­ne Objek­te indi­vi­du­ell benannt und beschrif­tet wer­den. Auch das Erzeu­gen einer Legen­de mit allen Maßen, sor­tiert nach ein­zel­nen Far­ben, lässt sich mit nur weni­gen Klicks bewäl­ti­gen. Eben­falls schnell sind Men­gen­lis­ten in MS Excel oder ein Auf­maß­plan im PDF-For­mat inner­halb von GRAVA erstellt. Sofern gewünscht, im per­so­na­li­sier­ten Lay­out des Unternehmens.

SOFTTECH zeigt die­ses neue Soft­ware­pro­dukt erst­mals live auf der BAU in Hal­le C5 am Gemein­schafts­stand 435 von buil­dingS­MART. Die Ent­wick­lung erfolg­te in enger Zusam­men­ar­beit mit Kun­den und Inter­es­sen­ten. So konn­ten bereits jetzt vie­le Anfor­de­run­gen aus der Auf­maß­pra­xis umge­setzt wer­den. Die Soft­ware­ex­per­ten aus Neu­stadt an der Wein­stra­ße sind offen für wei­te­res Feed­back von Unter­neh­men und freu­en sich auf einen regen Aus­tausch im Rah­men der Welt­leit­mes­se für Archi­tek­tur, Mate­ria­li­en und Sys­te­me in München.

„Bei der Ent­wick­lung unse­rer neu­en Lösung steht der Kun­den­nut­zen an aller­ers­ter Stel­le. Des­halb befin­den sich wich­ti­ge Anfor­de­run­gen, wie bei­spiels­wei­se das Ein­le­sen von GAEB-Datei­en und das Ver­knüp­fen der dar­in ent­hal­te­nen Leis­tungs­po­si­tio­nen mit Mar­kern, bereits in Vor­be­rei­tung. Wir freu­en uns, das Sys­tem im Aus­tausch mit unse­ren Kun­den zu per­fek­tio­nie­ren“, fasst Pro­dukt­ma­na­ger Andre­as Haf­fa zusammen.

Neu auf der BAU bei SOFTTECH: Die kom­plett brow­ser­ba­sier­te Ver­si­on von GRAVA für die gra­fi­sche Men­gen­er­mitt­lung erlaubt ein intui­ti­ves Arbei­ten mit 2D-Plänen.

Mit der neu­en, web­ba­sier­ten GRA­VA-Soft­ware kön­nen Plä­ne nach dem Import dank Maß­ket­ten­punk­ten leicht auf die rich­ti­ge Grö­ße gebracht und mit far­bi­gen Mar­kern in ein­zel­ne Auf­ma­ße für die unter­schied­li­chen Gewer­ke unter­teilt werden.

Über SOFTTECH
Die SOFTTECH AG ist ein inha­ber­ge­führ­tes Unter­neh­men für bau­spe­zi­fi­sche Soft­ware mit Sitz in Neu­stadt an der Wein­stra­ße. Mehr als 50 Mit­ar­bei­ten­de ent­wi­ckeln am pfäl­zi­schen Stand­ort Anwen­der-Lösun­gen „Made in Ger­ma­ny“. Mit der Grün­dung im Jahr 1985 gehört SOFTTECH zu den deutsch­land­weit am längs­ten agie­ren­den Unter­neh­men für Soft­ware im Bau­we­sen. Neben den „klas­si­schen“ Kun­den­grup­pen wie Archi­tek­ten, Pla­ner und Inge­nieu­re nut­zen vie­le gro­ße deut­sche Indus­trie­un­ter­neh­men Pro­duk­te von SOFTTECH. Das in 35 Jah­ren erar­bei­te­te Know-how, wie CAD und Alpha­nu­me­rik opti­mal mit­ein­an­der arbei­ten, setzt die Fir­ma auch in bau­na­hen Bran­chen ein. Dazu gehö­ren unter ande­rem der Gerüst­bau und der Betonfertigteilbau.

X