Nor­der­stedt, 11.04.2023. Die IB&T Soft­ware GmbH lädt Kun­den und Inter­es­sen­ten zu den card_1 infra­Ta­gen im Juni in Ham­burg, Mitt­wei­da, Ulm und Frank­furt am Main ein. Das Mot­to lau­tet: Ver­kehrs­we­ge attri­bu­tie­ren und model­lie­ren. Neben Fach­vor­trä­gen, Pra­xis­be­rich­ten und Work­shops prä­sen­tie­ren zahl­rei­che Part­ner ihre inno­va­ti­ven Lösungen.

„Wir freu­en uns, dass auch in die­sem Jahr Pra­xis­be­rich­te zum Vor­trags­pro­gramm zäh­len, in denen unse­re Anwen­der den Ein­satz von card_1 und DESITE BIM in ihren Pro­jek­ten vor­stel­len“, sagt Uwe Hütt­ner, Geschäfts­füh­rer der IB&T Soft­ware GmbH. So stellt in Ham­burg die Sell­horn Inge­nieur­ge­sell­schaft mbH ein Pla­nungs­pro­jekt für die Ham­bur­ger Hoch­bahn vor, bei dem der Ein­satz von 3D-Objek­ten eine wich­ti­ge Rol­le spiel­te. In Frank­furt am Main gibt die BIT Inge­nieu­re AG einen Ein­blick in die Pla­nung der B 29 Schorn­dorf und der Brettach-Tal-Brü­cke. Bei dem Pro­jekt setz­te das Unter­neh­men auf den Ein­satz der BIM Metho­de. Neben den Pro­jekt­be­rich­ten ste­hen am Vor­mit­tag jedes Ver­an­stal­tungs­ta­ges die neu­en Ver­sio­nen der Soft­ware­lö­sun­gen card_1, DESITE BIM und Blu­e­beam Revu im Mittelpunkt.

Am Nach­mit­tag erwar­tet die Besu­cher ein umfang­rei­ches Work­shop-Pro­gramm. Auf der Agen­da ste­hen die Neue­run­gen der card_1 Ver­si­on 10.0. Die Teil­neh­mer erhal­ten unter ande­rem einen Über­blick über die erwei­ter­ten Attri­bu­tie­rungs- und Typi­sie­rungs­mög­lich­kei­ten der neu­en Ver­si­on, die einen wich­ti­gen Bau­stein für BIM-kon­for­mes Pla­nen dar­stel­len. Wei­te­re The­men sind Ent­wick­lun­gen in den Berei­chen Bahn­pla­nung und Stra­ßen­mo­del­lie­rung, wie der Neue Stra­ßen­ent­wurf. Mit der nächs­ten Erwei­te­rung des Ent­wurfs­sys­tems pla­nen Anwen­der künf­tig neben Fahr­bah­nen, Ein­mün­dun­gen und Zufahr­ten auch Kreu­zun­gen auto­ma­ti­siert und richtlinienkonform.

Die IB&T Part­ner­fir­ma aRES Daten­sys­te­me gibt einen Über­blick über die Neue­run­gen im Bereich der Was­ser­wirt­schaft. Dar­über hin­aus stel­len die Think­pro­ject Deutsch­land GmbH, die Blu­e­beam GmbH und die vigram GmbH in Work­shops vor, wie ihre Lösun­gen für die Infra­struk­tur­pla­nung ein­ge­setzt wer­den können.

Neben wei­te­ren Part­ner­fir­men, wie der EPLASS pro­ject col­la­bo­ra­ti­on GmbH, ste­hen auch die Trim­ble Ver­triebs­part­ner, die all­nav gmbh, die All­Ter­ra Deutsch­land GmbH und die Her­zog GmbH, auf einer Mini-Mes­se für Gesprä­che zur Ver­fü­gung und prä­sen­tie­ren Ihnen die neu­en Trim­ble-Gerä­te. Ein Get-tog­e­ther am Ende des infra­Ta­ges bie­tet wei­te­re Mög­lich­kei­ten zum Netz­wer­ken und Austauschen.

Die card_1 infra­Ta­ge fin­den am 8. Juni im Möven­pick Hotel in Ham­burg, am 13. Juni im Was­ser­kraft­werk in Mitt­wei­da, am 15. Juni im Leo­nar­do Roy­al Hotel in Ulm und am 20. Juni 2023 im main­haus Stadt­ho­tel in Frank­furt statt. Eine Anmel­dung ist online über die Web­sei­te https://www.card‑1.com/aktuell/card-1-infratage möglich.

Die card_1 infra­Ta­ge bie­ten ein umfang­rei­ches Vor­trags- und Workshopprogramm.

Zum Unter­neh­men
Die 1988 von Dipl.-Ing. Har­ry Base­dow gegrün­de­te IB&T Soft­ware GmbH ent­wi­ckelt die Bran­chen­lö­sung card_1 zum Ver­mes­sen, Pla­nen und Bau­en von Ver­kehrs­we­gen. Die CAD-Soft­ware ermög­licht die prä­zi­se Model­lie­rung und Visua­li­sie­rung von Infra­struk­tur­pro­jek­ten und unter­stützt Buil­ding Infor­ma­ti­on Mode­ling-Pro­zes­se. Die Lösung wird welt­weit über Part­ner oder eige­ne Reprä­sen­tan­zen ange­bo­ten. Als zer­ti­fi­zier­ter Resel­ler ist die IB&T Soft­ware GmbH auch Anbie­ter der Think­pro­ject-Lösung DESITE BIM sowie des Pro­duk­tes Revu der Blu­e­beam GmbH. Die Toch­ter­ge­sell­schaf­ten GEO DIGITAL GmbH und RZI Soft­ware GmbH lie­fern zusätz­li­ches bran­chen­spe­zi­fi­sches Know-how und run­den die Palet­te mit den Lösun­gen GEOPAC und RZI Tief­bau ab.

X