PRESSEINFORMATION

Ber­lin, 26. April 2023 – Der Bun­des­ver­band Bau­soft­ware (BVBS) und die Mehr­heit sei­ner Mit­glie­der haben erfolg­reich an der BAU 2023, der Welt­leit­mes­se für Archi­tek­tur, Mate­ria­li­en und Sys­te­me, als Aus­stel­ler teil­ge­nom­men. Mit über 190.000 Besu­chern bot die Mes­se eine idea­le Platt­form, um inno­va­ti­ve und nach­hal­ti­ge Lösun­gen der BVBS-Mit­glieds­un­ter­neh­men für die Digi­ta­li­sie­rung der Bau­bran­che vor­zu­stel­len. Der BVBS-Mes­se­stand war ein Ort regen Aus­tauschs mit Bran­chen­ver­tre­tern und Poli­ti­kern. Beson­de­re Auf­merk­sam­keit zog der Besuch der Bun­des­mi­nis­te­rin Kla­ra Gey­witz am ers­ten Mes­se­tag auf dem BVBS-Mes­se­stand auf sich. Der BVBS konn­te mit der Bun­des­mi­nis­te­rin die aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen und The­men der Digi­ta­li­sie­rung bespre­chen und beton­te die Dring­lich­keit einer beschleu­nig­ten Digi­ta­li­sie­rung, um Bau­en bezahl­bar zu machen, Nach­hal­tig­keit im Bau­we­sen zu ver­bes­sern und den CO2-Fuß­ab­druck der Bran­che zu redu­zie­ren. Die BAU 2023 fand vom 17. bis zum 22. April 2023 im Tra­de Fair Cen­ter Mes­se Mün­chen statt.

Die Mes­se BAU 2023 bot den über 190.000 Besu­chern eine her­vor­ra­gen­de Gele­gen­heit, einen Groß­teil der BVBS-Mit­glieds­un­ter­neh­men ken­nen­zu­ler­nen und sich über deren inno­va­ti­ve und nach­hal­ti­ge Lösun­gen für die Digi­ta­li­sie­rung der Bau­bran­che zu infor­mie­ren. Am ers­ten Tag der Mes­se begrüß­ten Dr. Ines Prokop, Geschäfts­füh­re­rin des BVBS, und Prof. Dr. Joa­quín Díaz, Vor­stands­vor­sit­zen­der des BVBS, die Bun­des­bau­mi­nis­te­rin Kla­ra Gey­witz auf dem BVBS-Stand zu einem Gespräch. Aus die­sem ging her­vor, dass die Poli­tik BIM als digi­ta­le, gemein­sa­me Spra­che ver­steht und die­se auch in den zukünf­ti­gen Bun­des­bau­ten wei­ter for­dern und för­dern wird. „Wir sind als Bun­des­ver­band Bau­soft­ware in der Bau­bran­che die Exper­ten und Ansprech­part­ner für die Digi­ta­li­sie­rung. Wir gehen in Sachen Nor­mung vor­an. Die Inno­va­ti­ons­kraft der Soft­ware­un­ter­neh­men fokus­siert sich nicht aus­schließ­lich auf Schnitt­stel­len, son­dern natür­lich eben­so auf ech­te Mehr­wer­te für die Berei­che Archi­tek­tur, Bau­in­ge­nieur­we­sen, Fach­pla­nung, Bau­aus­füh­rung, ver­ar­bei­ten­des Gewer­be sowie IT-Dienst­leis­tun­gen für über 300.000 Anwen­der unse­rer über 100 Mit­glieds­un­ter­neh­men. Es ist ent­schei­dend, dass die Digi­ta­li­sie­rung von den Köp­fen noch mehr in die Pra­xis kommt. Und selbst­ver­ständ­lich wer­den mit der zuneh­men­den Digi­ta­li­sie­rung auch die The­men Daten­si­cher­heit und ‑hoheit ins­be­son­de­re für öffent­li­che Bau­wer­ke stets mit­ge­dacht.“, so der Vor­stands­vor­sit­zen­de Prof. Dr. Joa­quín Díaz.

Der Bun­des­ver­band Bau­soft­ware emp­fing auf dem Mes­se­stand einen wei­te­ren pro­mi­nen­ten Gast: Micha­el Kieß­ling, fach­po­li­ti­scher Spre­cher der CSU für Bau­we­sen, Infra­struk­tur und Mobi­li­tät. Im Fokus des Gesprächs stand die Bedeu­tung der Digi­ta­li­sie­rung für das Bau­we­sen. Das Gespräch dreh­te sich dar­um, wie digi­ta­le Tech­no­lo­gien dazu bei­tra­gen kön­nen, das Bau­en effi­zi­en­ter zu gestal­ten. Der Ver­band möch­te wei­ter­hin das Exper­ten­wis­sen sei­ner Mit­glie­der ein­brin­gen, um die aktu­el­len viel­fäl­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen der Bau­bran­che erfolg­reich zu meistern.

Der Bun­des­ver­band Bau­soft­ware wird sich auch als offi­zi­el­ler Part­ner auf der digi­tal­BAU con­fe­rence & net­wor­king, die vom 4. Juli bis zum 6. Juli 2023 eben­falls im Mün­chen statt­fin­det, ein­brin­gen. Auf die­sem Event wird der Ver­band mit sei­nen Mit­glieds­un­ter­neh­men ein brei­tes The­men­spek­trum prä­sen­tie­ren, dar­un­ter das ganz­tä­gi­ge BVBS-Forum mit Panel­dis­kus­sio­nen zu den aktu­el­len Trends in der Digi­ta­li­sie­rung der Bau­bran­che. Die digi­tal­BAU con­fe­rence bie­tet den Besu­chern nach der BAU 2023 detail­lier­te Fach­in­for­ma­tio­nen und idea­le Mög­lich­kei­ten zum Netz­wer­ken. BVBS-Vor­stands­mit­glied Johan­nes Reisch­böck betont hier­zu: „Das Vor­trags­pro­gramm im Rah­men der Kon­fe­renz wird wei­ter das Ver­ständ­nis und Wis­sen rund um die Digi­ta­li­sie­rung im Bau­we­sen nach vor­ne brin­gen und somit einen wich­ti­gen Bei­trag zur Wett­be­werbs­fä­hig­keit der Bau­in­dus­trie in Deutsch­land bei­tra­gen. Unse­re Mit­glie­der­un­ter­neh­men wer­den dort ihre Inno­va­tio­nen im per­sön­li­chen Kon­takt vorstellen.“

Bun­des­mi­nis­te­rin Kla­ra Gey­witz auf dem BVBS-Mes­se­stand (v. l. n. r. MdB Micha­el Kieß­ling, Bun­des­mi­nis­te­rin Kla­ra Gey­witz, Prof. Dr. Joa­quín Díaz)

 

Grup­pen­fo­to nach dem Gespräch mit MdB Micha­el Kieß­ling auf dem BVBS-Mes­se­stand (v. l. n. r. Dr. Krisz­tián Hege­düs, Cars­ten Witt­la­ge, Dr. Ines Prokop, MdB Micha­el Kieß­ling, Prof. Dr. Joa­quín Díaz, Domi­nik Hartmann)

 

Mit­glieds­un­ter­neh­men GLASER auf dem BVBS-Messestand

 

BVBS-Mes­se­stand auf der BAU 2023 in München

 

ZUGEHÖRIGES BILDMATERIAL
Hier down­loa­den

 

ÜBER DEN BVBS
Der Bun­desverband Bau­soft­ware bün­delt das Exper­ten­wis­sen und ver­eint die Inte­ressen von über 100 Soft­ware­un­ter­neh­men. Der Ver­band ver­folgt ein gemein­sa­mes Ziel: Die Stär­kung der Leis­tungs­fä­hig­keit, Inno­va­ti­ons­kraft und Nach­hal­tig­keit der Bau­wirt­schaft durch den Ein­satz von Bausoftware.

 

PRESSEKONTAKT
Dr.-Ing. Ines Prokop
Geschäftsführerin
Bun­des­ver­band Bau­soft­ware e.V.
Tel.: +49 30 25757750
Ines.Prokop@bvbs.de
www.bvbs.de

 

X