PRESSEINFORMATION

Ber­lin, 4. Mai 2023 – Gemein­sam mit dem Deut­schen Groß­han­dels­ver­band Haus­tech­nik (DGH) und dem Zen­tral­ver­band Sani­tär Hei­zung Kli­ma (ZVSHK) hat der BVBS eine neue Daten­schnitt­stel­le für die Soft­ware des Hand­werks mit­ent­wi­ckelt, die mit­tel­fris­tig das alte Daten­for­mat DATANORM ablö­sen wird. Zur ISH wur­de offi­zi­ell der Start­schuss dazu gegeben.

Best­mög­li­che Pro­zess­qua­li­tät ist die Grund­la­ge für rei­bungs­los funk­tio­nie­ren­de Infor­ma­ti­ons­flüs­se im Hand­werk. Des­we­gen arbei­tet der BVBS gemein­sam mit Soft­ware­häu­sern, Indus­trie und Han­del inten­siv an der Stan­dar­di­sie­rung von Daten­qua­li­tät und Schnittstellen.

Die Daten­schnitt­stel­le „Open Mas­ter­da­ta“ steht für die Echt­zeit-Daten­ver­sor­gung des Hand­werks mit Pro­dukt­stamm­da­ten. Dadurch wer­den ver­al­te­te Stamm­da­ten­pro­zes­se auf Basis der DATANORM per­spek­ti­visch abge­löst. Die Hand­werks­be­trie­be grei­fen hier­über in Echt­zeit aus Hun­dert­tau­sen­den von Arti­keln genau auf die­je­ni­gen zu, die für den gera­de bear­bei­te­ten Auf­trag benö­tigt wer­den. Im Gegen­satz zu loka­len und viel­fach ver­al­te­ten Pro­dukt­stamm­da­ten, greift der Hand­wer­ker somit auf die neu­es­ten, qua­li­täts­ge­prüf­ten Pro­dukt­da­ten zu, die zudem stets aktu­ell gepflegt wer­den. Die Pro­zes­se lau­fen über Web­ser­vices im Hin­ter­grund ab, das heißt, jeder Hand­wer­ker ist in jedem Pro­zess­schritt sei­nes Auf­tra­ges per­fekt ver­sorgt und häuft kei­nen eige­nen Daten­müll auf sei­nem Rech­ner an. Die auto­ma­ti­sier­te Daten­ver­sor­gung wird über das Daten­por­tal des ZVSHK www.open-datapool.de sowie über die Groß­han­dels­shops sicher­ge­stellt. Open Data­pool bün­delt im Voll­sor­ti­ment rund vier Mil­lio­nen Arti­kel­da­ten von rund 300 Her­stel­lern ab. Innungs­be­trie­be kön­nen sich über benann­te Sei­te direkt registrieren.

Gemein­sam möch­ten die benann­ten Ver­bän­de in den kom­men­den Wochen die Bran­che auf­klä­ren und die Pro­zes­se noch wei­ter optimieren.

 

v.l. Dr. Hans Hen­ning, Haupt­ge­schäfts­füh­rer DG Haus­tech­nik, Dr. Ines Prokop, Geschäfts­füh­re­rin Bun­des­ver­band Bau­soft­ware, Hel­mut Bra­mann, Haupt­ge­schäfts­füh­rer ZVSHK auf der ISH 2023 (Bild: ZVSHK)

 

ZUGEHÖRIGES BILDMATERIAL
Hier down­loa­den

 

ÜBER DEN BVBS
Der Bun­desverband Bau­soft­ware bün­delt das Exper­ten­wis­sen und ver­eint die Inte­ressen von über 100 Soft­ware­un­ter­neh­men. Der Ver­band ver­folgt ein gemein­sa­mes Ziel: Die Stär­kung der Leis­tungs­fä­hig­keit, Inno­va­ti­ons­kraft und Nach­hal­tig­keit der Bau­wirt­schaft durch den Ein­satz von Bausoftware.

 

PRESSEKONTAKT
Dr.-Ing. Ines Prokop
Geschäftsführerin
Bun­des­ver­band Bau­soft­ware e.V.
Tel.: +49 30 25757750
Ines.Prokop@bvbs.de
www.bvbs.de

 

X