Mün­chen, im Mai 2023. Die G&W Soft­ware AG unter­stützt Stu­die­ren­de mit kos­ten­lo­sen Lizen­zen ihrer durch­gän­gi­gen AVA- und Bau­kos­ten­ma­nage­ment­lö­sung Cali­for­nia. Die­se stellt das Soft­ware­haus dem Nach­wuchs auf Semes­ter­ba­sis gegen Vor­la­ge einer Imma­tri­ku­la­ti­ons­be­schei­ni­gung oder eines ver­gleich­ba­ren Nach­wei­ses zur Ver­fü­gung. So ist Cali­for­nia auch an der Fakul­tät für Inge­nieur­wis­sen­schaf­ten / Bereich Bau­in­ge­nieur­we­sen der Hoch­schu­le Wis­mar im Ein­satz. Prof. Dr.-Ing. Die­ter Gla­ner, des­sen Beru­fungs­ge­biet Bau­wirt­schaft und Bau­in­for­ma­tik ist, setzt das Pro­gramm seit meh­re­ren Jah­ren ein. Aus­schrei­bung, Ver­ga­be, Abrech­nung und Kal­ku­la­ti­on sind die Bestand­tei­le sei­ner Lehre.

Im vier­ten Semes­ter schrei­ben die Stu­die­ren­den mit Cali­for­nia im Grund­la­gen­mo­dul Bau­wirt­schaft I Leis­tun­gen der von ihnen ent­wor­fe­nen Objek­te aus. Für Stu­den­ten und Stu­den­tin­nen im sechs­ten Semes­ter bie­tet Gla­ner das Wahl­pflicht­mo­dul AVA an, das jedoch nicht nur von zukünf­ti­gen Bau­in­ge­nieu­rin­nen und Bau­in­ge­nieu­ren belegt wer­den kann, son­dern auch von Stu­die­ren­den der Fakul­tät für Gestal­tung. In dem rege besuch­ten Wahl­pflicht­mo­dul set­zen die Teil­neh­men­den die Soft­ware nicht nur für die klas­si­schen AVA-Auf­ga­ben ein, son­dern arbei­ten auch mit dem Modul BIM2AVA. Sie nut­zen die Durch­gän­gig­keit des Pro­gramms ange­fan­gen bei der ers­ten Kos­ten­schät­zung bis hin zur Doku­men­ta­ti­on der abge­schlos­se­nen Bau­maß­nah­men. Da man an der Hoch­schu­le im Wahl­pflicht­fach AVA modell­ba­siert arbei­tet, ver­knüp­fen die zukünf­ti­gen Archi­tek­tin­nen und Archi­tek­ten sowie die Bau­in­ge­nieu­rin­nen und Bau­in­ge­nieu­re die Daten vom CAD-Sys­tem mit Cali­for­nia. Mit dem Modul BIM2AVA wird damit aus dem digi­ta­len Bau­werks­mo­dell der CAD im BIM-Pro­zess das „Kauf­män­ni­sche Gebäu­de­mo­dell“ in California.

Die Wahl fiel auf das Pro­gramm, da die­ses schnell und intui­tiv zu erler­nen ist und der Hoch­schul­leh­rer sowohl auf die Unter­stüt­zung des Ver­triebs­part­ners als auch auf die des Soft­ware­hau­ses immer zäh­len kann.

www.gw-software.de

Dash­board in Cali­for­niaX, Quel­le: G&W Soft­ware AG, München

 

Pro­jekt­skiz­ze KITA in Cali­for­niaX, Quel­le: G&W Soft­ware AG, München


Über G&W

Die G&W Soft­ware ist seit 40 Jah­ren der Spe­zia­list für durch­gän­gi­ge AVA-Soft­ware und Bau­ma­nage­ment­lö­sun­gen für Bau und Unter­halt. Im Stamm­haus in Mün­chen sind Ent­wick­lung, Ver­trieb und Sup­port ange­sie­delt. Für eine flä­chen­de­cken­de Betreu­ung der Kun­den sor­gen eige­ne Nie­der­las­sun­gen in Essen und Ber­lin sowie ein bun­des­wei­tes Netz von Ver­triebs- und Ser­vice­part­nern. Der Fokus von G&W liegt auf Stan­dard­soft­ware für Kos­ten­pla­nung, AVA und Bau­con­trol­ling. Vom ers­ten Kos­ten­rah­men bis zur Kos­ten­do­ku­men­ta­ti­on abge­schlos­se­ner Bau­maß­nah­men unter­stützt das Unter­neh­men die Pro­zes­se sei­ner Kun­den durch­gän­gig, ins­be­son­de­re auch den BIM-basier­ten Pla­nungs­pro­zess. Außer­dem ist die Opti­mie­rung der Abwick­lung von Rah­men­ver­trags-Maß­nah­men für den Unter­halt und ande­re wie­der­keh­ren­de Maß-nah­men eine beson­de­re Stär­ke von G&W und ihrer Soft­ware California.

X