Soft­ware-Release bei Hott­gen­roth: Der neue Wär­me­pum­pen-Bera­ter ver­ein­facht Pla­nung und Bera­tung für Wärmepumpen

 

 

Köln, April 2025 – Die Ver­wen­dung von Wär­me­pum­pen ist eine viel­ver­spre­chen­de Mög­lich­keit, um die Ener­gie­ef­fi­zi­enz von Bestands- und Neu­bau­pro­jek­ten res­sour­cen­spa­rend zu stei­gern. Die Hott­gen­roth Soft­ware AG hat ihre neue Soft­ware-Erwei­te­rung zur Wär­me­pum­pen-Bera­tung bereits auf der ISH vor­ge­stellt. Nun ist die Soft­ware veröffentlicht.

Ener­gie­be­ra­ter und Hand­wer­ker kön­nen sich auf eine Tätig­keits­er­wei­te­rung freu­en
Die neue Erwei­te­rung ist für zwei Soft­ware-Lösun­gen der Hott­gen­roth Grup­pe nutz­bar: dem „Ener­gie­be­ra­ter“ und „Opti­mus“. Der „Ener­gie­be­ra­ter Woh­nen“ bie­tet die ener­ge­ti­sche Bewer­tung von Wohn­ge­bäu­den und erleich­tert die Erstel­lung eines indi­vi­du­el­len Sanie­rungs­fahr­pla­nes (iSFP). Der „Ener­gie­be­ra­ter Woh­nen & Gewer­be“ ist die umfang­rei­che­re Lösung und schließt zusätz­lich Nicht-Wohn­ge­bäu­de und Misch­ge­bäu­de ein. Die Soft­ware „Opti­mus“ berech­net den hydrau­li­schen Abgleich nach Ver­fah­ren B und ermög­licht einen schnel­len Wär­me­pum­pen-Check am ent­spre­chen­den Gebäu­de. Das neue Add-On „Wär­me­pum­pen-Bera­ter“ ermög­licht es den Nut­zern der genann­ten Pro­duk­te, eine Erwei­te­rung ihrer Tätig­kei­ten effi­zi­ent durch­zu­füh­ren und damit mehr Leis­tun­gen anbie­ten zu können.

Auf kur­zem Weg zum Ergeb­nis: Der WP-Bera­ter
Die Neu­ent­wick­lung „Wär­me­pum­pen-Bera­ter“ unter­stützt die Aus­wahl einer geeig­ne­ten Wär­me­pum­pe im Rah­men von ener­ge­ti­schen Sanie­rungs­maß­nah­men. Das Add-On legt Wär­me­pum­pen auf Basis einer Heiz­last­be­rech­nung nach DIN 12831 aus. Die Aus­le­gung erfolgt nach VDI 4645. Eine pas­sen­de Wär­me­pum­pe kann aus dem inte­grier­ten Pro­dukt­ka­ta­log aus­ge­wählt wer­den. Die Wirt­schaft­lich­keits­be­trach­tung ver­deut­licht zu erwar­ten­de Ein­spa­run­gen und erwei­tert die Bera­tungs­leis­tun­gen von Ener­gie­be­ra­tern und aus­füh­ren­den Gewerken.

3D Gebäu­de­er­fas­sung: Die Grund­la­ge für eine effi­zi­en­te Wär­me­pum­pen-Bera­tung
Eine zeit­spa­ren­de und prä­zi­se Gebäu­de­er­fas­sung ist die Grund­la­ge jeg­li­cher Berech­nun­gen zu ener­ge­ti­schen Sanie­run­gen im Bestand und bei Neu­bau­pla­nun­gen oder bei aus­füh­ren­den Hand­werk­s­tä­tig­kei­ten. In den tech­ni­schen Soft­ware-Pro­duk­ten der Hott­gen­roth Grup­pe wird dies mit der inte­grier­ten CAD-Lösung „Hott­CAD“ umge­setzt. Erfass­te Gebäu­de­da­ten kön­nen im 3D-Modell visua­li­siert und modul­über­grei­fend für unter­schied­li­che tech­ni­sche Berech­nun­gen genutzt werden.

Die Hott­gen­roth Grup­pe ent­wi­ckelt Soft­ware- und Hard­ware-Lösun­gen für Ener­gie­be­ra­ter, Archi­tek­ten, das SHK-Hand­werk und Pla­ner. Erfah­ren Sie mehr unter www.hottgenroth.de

Construct-X Hottgenroth

Wär­me­pum­pen­aus­le­gung mit WP-Berater

Wärmepumpenauswahl mit WP-Berater

Wär­me­pum­pen­aus­wahl mit WP-Berater

2) Gebäudeerfassung mit HottCAD

Gebäu­de­er­fas­sung mit HottCAD

(3) Grundrisserkennung mit Hott-KI

Grund­riss­erken­nung mit Hott-KI

Fotos © Hott­gen­roth Soft­ware AG

en_GB