RIB und Juli­us Ber­ger Inter­na­tio­nal bün­deln Kräf­te in der Energiebranche

Part­ner mit Soft­ware und Dienst­leis­tun­gen für Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber aus einer Hand

 

Stutt­gart, 30. April 2025 – Die Juli­us Ber­ger Inter­na­tio­nal GmbH, Inge­nieur­dienst­leis­ter für die gesam­te Wert­schöp­fungs­ket­te Bau und die RIB Soft­ware GmbH, die mit ihren IT-Anwen­dun­gen eben­falls sämt­li­che Dis­zi­pli­nen in den Berei­chen Pla­nen, Bau­en und Betrei­ben abdeckt, haben zum 1. April 2025 eine Busi­ness-Part­ner­schaft beschlos­sen. Gemein­sam adres­sie­ren sie das Markt­seg­ment Ener­gie­wirt­schaft und bie­ten Fach­wis­sen und Pro­duk­te für Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber als Kom­plett­pa­ket aus einer Hand.

Die spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen der Ziel­grup­pe sind der Juli­us Ber­ger Inter­na­tio­nal GmbH durch eine Viel­zahl erfolg­reich umge­setz­ter Pro­jek­te bekannt. Gleich­zei­tig kann der Inge­nieur­dienst­leis­ter nach eige­nen Anga­ben eine hohe Exper­ti­se in der Anwen­dung der Soft­ware von RIB vor­wei­sen und ist zer­ti­fi­zier­ter RIB-Partner.

„Wir arbei­ten in unse­rem Hau­se durch­gän­gig mit Pro­gram­men von RIB. Seit die Soft­ware RIB iTWO am Markt ist, set­zen wir sie erfolg­reich bei Bau­maß­nah­men aller Art ein. Unser Pro­dukt- und Bran­chen-Know-how prä­de­sti­niert uns dafür, Bedar­fe für kon­kre­te Pro­jek­te bei Netz­be­trei­bern zu defi­nie­ren und die­se anschlie­ßend in die Tat umzu­set­zen. Wir agie­ren als ver­län­ger­te Werk­bank für unse­re Kun­den mit einem zen­tra­len Ansprech­part­ner für alle Auf­ga­ben: von der Bera­tung über die Soft­ware-Imple­men­tie­rung bis hin zum Sup­port. Par­al­lel bau­en wir umfas­sen­des Wis­sen mit der Soft­ware RIB 4.0 auf“, kon­sta­tiert Hau­ke Deck­arm, Abtei­lungs­lei­ter für den Bereich Netz­ent­wick­lung bei Juli­us Ber­ger International.

„Mit der Juli­us Ber­ger Inter­na­tio­nal GmbH und ihren Fach­ex­per­ten erhal­ten wir mit unse­ren Pro­duk­ten Zugang zum Markt­seg­ment Ener­gie­wirt­schaft und außer­dem zusätz­li­che Kapa­zi­tä­ten im Bereich Con­sul­ting. Gemein­sam kön­nen wir nicht nur unser bewähr­tes Pro­gramm RIB iTWO, son­dern auch unse­re Unter­neh­mens­soft­ware RIB 4.0 best­mög­lich inner­halb die­ser Bran­che plat­zie­ren und ent­spre­chend den Ansprü­chen von Über­tra­gungs­netz­be­trei­bern sinn­voll wei­ter­ent­wi­ckeln. Für Kun­den aus dem Bereich Ener­gie­wirt­schaft offe­rie­ren wir ein attrak­ti­ves Gesamt­pa­ket aus Pro­dukt und Dienst­leis­tung, ange­passt an ihre indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen“, ergänzt Mar­tin Muth, Geschäfts­füh­rer der RIB Deutsch­land GmbH und Lei­ter Sales & Cus­to­mer Suc­cess inner­halb der DACH-Region.

julius berger rib tablet

Busi­ness-Part­ner­schaft zwi­schen RIB und Juli­us Ber­ger Inter­na­tio­nal. Mit gebün­del­ten Kräf­ten adres­sie­ren sie das Markt­seg­ment Ener­gie­wirt­schaft und bie­ten Fach­wis­sen und Pro­duk­te aus einer Hand.

Foto © RIB Soft­ware GmbH

Über die RIB-Gruppe

RIB setzt sich dafür ein, die Wert­schöp­fungs­ket­te Bau mit trans­for­ma­ti­ven, digi­ta­len Tech­no­lo­gien vor­an­zu­brin­gen und das Inge­nieur- und Bau­we­sen effi­zi­en­ter und nach­hal­ti­ger zu gestal­ten. In sei­ner 60-jäh­ri­gen Geschich­te hat das Unter­neh­men welt­weit mehr als 550.000 Soft­ware-Anwen­de­rin­nen und ‑Anwen­der und über 2.600 Mit­ar­bei­ten­de gewin­nen kön­nen: Mit der Visi­on eines glo­ba­len Power­hou­ses für die inno­va­tivs­ten Soft­ware­lö­sun­gen der Bran­che und einer Fokus­sie­rung auf die Qua­li­fi­ka­ti­on der Mit­ar­bei­ten­den. Die Ent­wick­lung des RIB-Soft­ware­port­fo­li­os für den gesam­ten Pro­jekt­le­bens­zy­klus – Pla­nung, Bau und Betrieb – wird von Bran­chen­er­fah­rung, fach­li­chem Know-how und dem kon­ti­nu­ier­li­chen Stre­ben nach Spit­zen­tech­no­lo­gie geprägt. Das Unter­neh­men zielt dar­auf ab, Men­schen, Pro­zes­se und Daten auf inno­va­ti­ve Wei­se mit­ein­an­der zu ver­bin­den, um sicher­zu­stel­len, dass jeg­li­che Unter­neh­men, die mit Soft­ware von RIB arbei­ten, ihre Pro­jek­te inner­halb des Bud­gets, pünkt­lich und in hoher Qua­li­tät abschlie­ßen und gleich­zei­tig ihren öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck redu­zie­ren. RIB Soft­ware ist ein Unter­neh­men der Schnei­der Elec­tric SE.

Über die Juli­us Ber­ger Inter­na­tio­nal GmbH

Die Juli­us Ber­ger Inter­na­tio­nal GmbH ist mit über 360 Mit­ar­bei­tern eines der größ­ten Inge­nieur­bü­ros im Rhein-Main-Gebiet und zeich­net sich durch ihren ein­zig­ar­ti­gen Gene­ral­pla­ner­Plus-Ansatz aus. Am Stand­ort Wies­ba­den ver­eint das Unter­neh­men alle klas­si­schen Inge­nieurs­dis­zi­pli­nen sowie umfas­sen­de Plus-Leis­tun­gen unter einem Dach. Das prä­zi­se abge­stimm­te Port­fo­lio aus Pla­nung, Bera­tung, Pro­jekt­steue­rung und tief­grei­fen­den Kennt­nis­sen der bau­be­trieb­li­chen Dienst­leis­tun­gen macht den Gene­ral­pla­ner­Plus unver­wech­sel­bar. Als wesent­li­cher Bestand­teil der Juli­us Ber­ger Grup­pe bie­tet Juli­us Ber­ger Inter­na­tio­nal sei­nen Kun­den inte­gra­le Pla­nungs­leis­tun­gen nach natio­na­len und inter­na­tio­na­len Stan­dards und kann dabei sowohl ein­zel­ne Teil­leis­tun­gen als auch über­grei­fen­de Gesamt­pla­nun­gen ent­lang der gesam­ten Bau­wert­schöp­fungs­ket­te erbrin­gen. Seit Janu­ar 2023 ist der Gene­ral­pla­ner­Plus mit einem Regio­nal­bü­ro auch in Bad Neu­en­ahr-Ahr­wei­ler ver­tre­ten, um Kun­den im Wes­ten Deutsch­lands opti­mal betreu­en zu können.

en_GB