Bluebeam auf der BIM World Munich: Digi­ta­li­sie­rung jen­seits des BIM-Ide­als – KI für die Bauausführung

 

Mün­chen, 6. Novem­ber 2025 – Bluebeam, einer der füh­ren­den Anbie­ter von Soft­ware­lö­sun­gen und Dienst­leis­tun­gen für Fach­leu­te aus Archi­tek­tur, Inge­nieur- und Bau­we­sen (AEC) welt­weit und Teil der Nemet­schek Group, prä­sen­tiert sich als Aus­stel­ler und mit drei infor­ma­ti­ven Fach­vor­trä­gen auf der 9. BIM World MUNICH am 26. und 27. Novem­ber 2025 im Inter­na­tio­nal Con­gress Cen­ter (ICM) der Mes­se München.

Die BIM World Munich hat sich mit über 200 Aus­stel­lern in die­sem Jahr und rund 8.000 erwar­te­ten Fach­be­su­che­rin­nen und ‑besu­chern längst als zen­tra­le Platt­form für digi­ta­le Inno­va­tio­nen in der gesam­ten Bau­bran­che eta­bliert. Sie bie­tet Archi­tek­tur­schaf­fen­den, Fach­pla­nungs­bü­ros, Bau­un­ter­neh­men sowie Städ­ten und Gemein­den einen umfas­sen­den Über­blick über die neu­es­ten Ent­wick­lun­gen im Bau­we­sen von der Pla­nung bis zum nach­hal­ti­gen Betrieb. Im Fokus der BIM World Munich ste­hen unter ande­rem die The­men BIM4Circular, BIM4FM und BIM4Infrastructure. Hin­zu kom­men die Per­spek­ti­ven der Soft­ware­part­ner – einer von ihnen ist die Nemet­schek Group mit Bluebeam – hin­sicht­lich Stan­dar­di­sie­rung, Effi­zi­enz und Nachhaltigkeit.

 

Drei Fach­vor­trä­ge: Von der Pra­xis-Lücke bis zur KI-Revolution

Auf der BIM World Munich wer­den Exper­ten von Bluebeam in drei Ses­si­ons tief­ge­hen­de Ein­bli­cke in aktu­el­le Her­aus­for­de­run­gen und prag­ma­ti­sche Lösungs­an­sät­ze für die Digi­ta­li­sie­rung im Bau­we­sen geben:

  • Die ver­ges­se­ne Mit­te: Digi­ta­li­sie­rung dort, wo BIM an sei­ne Gren­zen stößt
    Der ers­te Vor­trag mit Chris­toph Becker, Busi­ness Deve­lo­p­ment Lead EMEA, Bluebeam, beleuch­tet am 26. Novem­ber von 12:30 bis 12:55 Uhr auf der Con­gress Stage 2 kri­ti­sche Work­flows, in denen das BIM-Ide­al oft an der Pra­xis schei­tert – die „ver­ges­se­ne Mit­te“ der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on. Der Vor­trag zeigt, wie mit prag­ma­ti­schen Ansät­zen sofor­ti­ge Digi­ta­li­sie­rungs­ge­win­ne erzielt wer­den kön­nen, indem frag­men­tier­te Pro­zes­se und Infor­ma­ti­ons­ver­lus­te mit­hil­fe des ver­meint­lich „ver­staub­ten“ PDF-For­mats in struk­tu­rier­te, durch­gän­gi­ge und auto­ma­ti­sier­te Pro­zes­se umge­wan­delt werden.
  • BIM-Ide­al und Rea­li­tät – Brü­cke zwi­schen Pla­nung und Bau
    Am 26. Novem­ber von 15:25 bis 15:50 Uhr in der Brea­kout Ses­si­on 2 demons­trie­ren die Refe­ren­ten Ingo But­ter­weck, Seni­or Chan­nel Account Mana­ger, Bluebeam, und Patrick Scheer, Seni­or Tech­ni­cal Account Mana­ger, Bluebeam, gemein­sam, wie Bluebeam den ent­schei­den­den Brü­cken­schlag zwi­schen BIM-Visi­on und Bau­stel­len­rea­li­tät schlägt. Sie zei­gen, wie Bluebeam Revu Model­le, Plä­ne und Pro­zes­se im digi­ta­len Work­flow ver­bin­det, BIM-Daten im Pro­jekt­all­tag nutz­bar macht und durch die Unter­stüt­zung von Plan­prü­fung, Men­gen­er­mitt­lung, Män­gel­ma­nage­ment und Echt­zeit-Kom­mu­ni­ka­ti­on für trans­pa­ren­te Abläu­fe sorgt.
  • Bluebeam Max – KI in der Bau­aus­füh­rung
    Ingo But­ter­weck und Patrick Scheer prä­sen­tie­ren am 27. Novem­ber von 14:05 bis 14:30 Uhr in der Brea­kout Ses­si­on 2 die nächs­te Gene­ra­ti­on KI-gestütz­ter Lösun­gen für die Bau­aus­füh­rung in Form von Bluebeam Max. Der Vor­trag demons­triert, wie intel­li­gen­te Funk­tio­nen wie AI-REVIEW und AI-MATCH die Pro­duk­ti­vi­tät und Qua­li­tät in Bau­pro­jek­ten revo­lu­tio­nie­ren, Pla­nungs­feh­ler früh­zei­tig erken­nen hel­fen und in naher Zukunft eine naht­lo­se Inte­gra­ti­on mit Platt­for­men wie Revit und Pro­co­re die Bau­pro­zes­se ver­ein­fa­chen wird.

 

Ein­la­dung zum Aus­tausch mit Bluebeam auf dem Nemetschek-Stand

Bluebeam lädt die Fach­be­su­cher der BIM World Munich dazu ein, den Gemein­schafts­stand der Nemet­schek Group (ICM, Stand Nr. 9) zu besu­chen, um sich über pra­xis­na­he Wege zur Opti­mie­rung ihrer Bau­pro­zes­se zu infor­mie­ren. Bluebeam wird dort einen eige­nen Aus­stel­lungs­be­reich bespie­len und u.a. Soft­ware­spe­zia­lis­ten vor Ort sein.

Patrick Scheer, Seni­or Tech­ni­cal Account Mana­ger, Bluebeam: „Wir zei­gen vor Ort, wie effi­zi­ent und zukunfts­fä­hig sich Bau­pro­zes­se mit Bluebeam Revu pla­nen, koor­di­nie­ren und kon­trol­lie­ren las­sen. Wir möch­ten jede Besu­che­rin und jeden Besu­cher der BIM World Munich herz­lich ein­la­den, den direk­ten Aus­tausch mit uns über ihre spe­zi­fi­schen Pro­jekt­an­for­de­run­gen zu suchen. Und von uns zu erfah­ren, wie mit Bluebeam schon heu­te mess­ba­re Effi­zi­enz­ge­win­ne ermöglicht!“

 

Bluebeam Jahresreport 2026
Bluebeam Jahresreport 2026
Bluebeam Jahresreport 2026

Bluebeam ist einer der Aus­stel­ler auf der dies­jäh­ri­gen BIM World MUNICH im ICM der Mes­se Mün­chen. Dar­über hin­aus geben Bluebeam-Exper­ten in drei Vor­trä­gen am 26. und 27. Novem­ber 2025 tief­ge­hen­de Ein­bli­cke und prag­ma­ti­sche Lösungs­an­sät­ze für die Digi­ta­li­sie­rung im Bau­we­sen.
Fotos © Bluebeam, 2025

Über Bluebeam

Bluebeam ist einer der füh­ren­den Anbie­ter von digi­ta­len Pro­duk­ti­vi­täts- und Kol­la­bo­ra­ti­ons­lö­sun­gen für die Bau­bran­che. Seit 2002 ent­wi­ckelt Bluebeam Desktop‑, mobi­le und cloud­ba­sier­te Lösun­gen für papier­lo­se Arbeits­ab­läu­fe, die die Pro­jekt­kom­mu­ni­ka­ti­on ver­bes­sern und Pro­zes­se über den gesam­ten Pro­jekt­le­bens­zy­klus hin­weg opti­mie­ren. Mehr als 3 Mil­lio­nen Anwen­der in über 160 Län­dern ver­trau­en auf die Soft­ware­lö­sun­gen von Bluebeam, um die digi­ta­le Zusam­men­ar­beit und Ver­wal­tung von Pro­jek­ten vor­an­zu­brin­gen. Bluebeam wur­de in Pasa­de­na, Kali­for­ni­en, gegrün­det und hat heu­te Nie­der­las­sun­gen auf der gan­zen Welt. Das Unter­neh­men ist Teil der Nemet­schek Group.

 

Über die BIM World MUNICH

Seit 2016 ist die BIM World MUNICH die inter­na­tio­na­le Platt­form für alle Akteu­re der Digi­ta­li­sie­rung in der Bau‑, Immo­bi­li­en- und Faci­li­ty-Manage­ment-Bran­che. Die jähr­li­che Ver­an­stal­tung in Mün­chen besteht aus einem zwei­tä­gi­gen inter­na­tio­na­len Kon­gress auf vier Büh­nen und einer Fach­mes­se mit inte­grier­ten offe­nen Foren sowie dem BIM Town Inno­va­ti­on Area mit Pitch-Ses­si­ons und der Ver­lei­hung des Smart Building/Smart Con­s­truc­tion Inno­va­ti­on World Cup® Award. Wäh­rend des Kon­gres­ses erwar­tet die Besu­cher ein inter­es­san­tes Pro­gramm mit pra­xis­na­hen Vor­trä­gen und hoch­ka­rä­ti­gen Key­notes. Ein beson­de­res High­light sind die the­ma­ti­schen Podi­ums­dis­kus­sio­nen, dar­un­ter BIM4Circular, BIM4FM, BIM4RealEstate, BIM4Machines und BIM4Infrastructure. Ein wich­ti­ger Pro­gramm­punkt sind die Prä­sen­ta­tio­nen von Exe­cu­ti­ve Part­nern, die ihre Per­spek­ti­ven zu Stan­dar­di­sie­rung, Effi­zi­enz und Nach­hal­tig­keit in der Bau- und Immo­bi­li­en­bran­che vor­stel­len werden.

en_GB