Die Solarbranche und die kaufmännischen Prozesse im Blick: Hottgenroth Software auf der SolarSolutions in Düsseldorf
Köln, 7. November 2025 – Sind Sie Fachbesucher und/oder Planer? Treffen Sie Hottgenroth Software in Halle 14 an unserem Stand H8 auf der Solar Solutions in Düsseldorf! Tauschen Sie sich mit den Beratern aus und überzeugen Sie sich direkt am Stand von unseren smarten Software-Lösungen!
Hottgenroth treibt die Digitalisierung in der Solarbranche weiter voran. Mit einer Produktlinie speziell für Solarteure und das Elektrohandwerk bietet das Unternehmen Lösungen für Planung, Installation, Dokumentation und Projektabwicklung. Die Softwareprodukte ermöglichen eine effiziente Projektbearbeitung von der Bestandsaufnahme bis zur fertigen Installationsplanung – inklusive Berechnungen nach Norm und automatisierter Mengenermittlung.
Die Elektro-Softwarelösungen unterstützen Anwender bei der Planung von elektrischen Anlagen in Neubau und Bestand. Installationskomponenten lassen sich direkt im digitalen Grundriss oder 3D-Modell eines Gebäudes platzieren – Steckdosen, Schalterprogramme, Leitungen, Verteiler und Unterverteiler werden übersichtlich organisiert. Kabel- und Leitungswege können vollständig dokumentiert und ausgewertet werden. Dabei entstehen automatisch Stücklisten und Prüfunterlagen für das Projekt.
Der Produktbereich Elektro unterstützt zusätzlich die Planung moderner Energiesysteme: Photovoltaikanlagen, Speicherintegration, Wechselrichterauslegung und Gebäudeverkabelung lassen sich digital abbilden. In Kombination mit ergänzenden Lösungen wie digitalem Aufmaß, Projektverwaltung und kaufmännischer Abwicklung entsteht ein vollständiger, praxisnaher Workflow.
Digitalisierung für das Büro: Der E‑Kaufmann startet durch
Mit dem Start der neuen Web-Software E‑Kaufmann setzen wir ein starkes Signal für die Digitalisierung von administrativen Prozessen in kleinen Handwerksbetrieben und bei Energieberatern. Die cloudbasierte Lösung bündelt Kunden- und Auftragsverwaltung, Angebots- und Rechnungswesen sowie Terminplanung in einem digitalen System.
Der E‑Kaufmann bietet eine integrierte Lösung zur Verwaltung von Kundendaten, Artikeln und Dienstleistungen, kombiniert mit einer Kalenderanbindung zur effizienten Terminsteuerung. Mit wenigen Klicks lassen sich Angebote erstellen, Aufträge verwalten und E‑Rechnungen direkt versenden.
Als webbasierte Anwendung benötigt der E‑Kaufmann keine lokale Installation – ein aktueller Browser genügt. Damit sind Projektdaten überall verfügbar, vom Büro bis zum Außendienst. Der Fokus liegt auf einer schlanken Bedienung, moderner Verwaltung und einer sofort verfügbaren Cloud-Infrastruktur.
Die SolarSolutions im Überblick:
3.– 4. Dezember 2025, Messe Düsseldorf
Alle weiteren wichtigen Infos rund um Hottgenroth Software auf der Solar Solutions finden Sie auf dieser Seite:
Screenshot E‑Kaufmann: Darstellung der Benutzeroberfläche des E‑Kaufmann
Screenshot PV-Verschaltung im PV-Planer: Offene Rechnungen, offene Aufträge, anstehende Termine: Alle Funktionalitäten auf einen Blick
Standardausstattung HottCAD E: Draufsicht Elektro-Komponenten in der CAD-Anwendung HottCAD
Fotos © Hottgenroth Software AG
Über Hottgenroth Software
Die Hottgenroth Gruppe entwickelt seit 1996 Software für Energieeffizienz, Gebäudetechnik und das Bauwesen. Das Portfolio richtet sich u. a. an Kommunen, Energieberater und Planer und umfasst CAD‑, TGA- und kaufmännische Anwendungen. Mit HottCAD als zentralem Baustein setzt das Unternehmen auf durchgängige, vernetzte Arbeitsprozesse.
Mehr Informationen unter: www.hottgenroth.de