Label Software veranstaltet zweiten „Label Kongress“ im Januar 2026
Bielefeld, 14. November 2025 – Der „Label Kongress“ geht in die nächste Runde: im Januar 2026 lädt das Softwarehaus Label Software seine Anwenderinnen und Anwender zur 2. Ausgabe der digitalen Konferenz ein. Am 29. und 30.01.2026 kommen Vortragende aus verschiedenen Bereichen des Handwerks, Wirtschaft und Experten aus Label-Reihen zu Wort. Ein Schwerpunkt in diesem Jahr? Ganz klar: die aktuellen Themen Künstliche Intelligenz und Automation – spannend, greifbar und mit direktem Bezug zum Handwerk.
Nora Bax, Geschäftsführerin von Label Software, sagt: „Nach dem Erfolg des ersten Kongresses vor zwei Jahren war uns schnell klar, dass wir das Format fortsetzen wollen. Mit dem Label Kongress möchten wir aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und zukünftige Trends in der Branche diskutieren. Wir werfen dabei einen Blick auf Prozesse und Anwendungsbeispiele mit Labelwin und Label Mobile und zeigen Erfahrungsberichte aus dem digitalen Handwerksalltag. In einigen Vorträgen werden auch unsere Kunden zu Wort kommen: aus der Praxis für die Praxis! Eine Teilnahme lohnt sich!“
Der Label Kongress findet exklusiv für Kunden von Label Software statt. Weitere Infos und Anmeldung für Label Kunden unter: www.label-kongress.de
Foto © Label Software
Über Label Software
www.label-software.deLabel Software ist ein mittelständisches Softwarehaus und seit 40 Jahren ein führender Hersteller von kaufmännischen Programmen für das Sanitär‑, Heizung‑, Elektro‑, Solar‑, Kälte- und Klimahandwerk und den allgemeinen Anlagenbau. Unsere Lösungen Labelwin und Label Mobile erleichtern Handwerksunternehmen ihre Arbeit durch Digitalisierung – im Büro, auf der Baustelle und unterwegs.
Label Software bietet eine Komplettlösung zur kaufmännischen Organisation: Mit der bürobasierten Software Labelwin organisieren Handwerksunternehmen ihren gesamten Betrieb. Die mobile Lösung Label Mobile greift von überall auf die gesamte Labelwin-Datenbank zu und sorgt so auch unterwegs für reibungslose Kommunikation in Echtzeit. Adressen, Aufgaben, Projekte, Kundendienst, Kalender, Dokumente, Controlling und vieles mehr: alle Funktionen sind miteinander verzahnt, Informationen für alle Mitarbeitenden verfügbar und stets präsent.
Über 2.900 Kunden nutzen Labelwin und Label Mobile in Deutschland, Österreich und Luxemburg. Zu den Kunden zählen sowohl Kleinbetriebe als auch große namhafte Unternehmen mit über 100 Bildschirmarbeitsplätzen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.label-software.de.