„SOFTTECH lan­ciert GRAVA con­nect für gra­fi­sche Aufmaße

Web­ba­sier­te Soft­ware geht in Early-Access-Phase


Neu­stadt an der Wein­stra­ße, 15. Mai 2025.
Die Ear­ly-Access-Pha­se von GRAVA con­nect hat begon­nen. Die brow­ser­ba­sier­te Soft­ware­an­wen­dung für gra­fi­sche Auf­ma­ße ist ab sofort inklu­si­ve fer­tig vor­be­rei­te­ter Mar­ker für Flä­chen­ge­wer­ke, die laut Her­stel­ler kein inten­si­ves Ein­ar­bei­ten erfor­der­lich machen, ver­füg­bar. Das Pro­gramm für die Ermitt­lung von Men­gen aus PDF-Plä­nen ver­spricht laut Her­stel­ler­an­ga­ben eine intui­ti­ve Bedie­nung, gute Kom­pa­ti­bi­li­tät und eine hohe Trans­pa­renz beim Erstel­len, Prü­fen und Bear­bei­ten der Auf­maß­men­gen. Der Soft­ware­fa­bri­kant ermög­licht Pla­nungs­bü­ros, Kal­ku­lie­ren­den in Fach­hand­werks­be­trie­ben und in bau­aus­füh­ren­den Unter­neh­men sowie Bau­lei­te­rin­nen und Bau­lei­tern einen früh­zei­ti­gen Ein­stieg, mit der Opti­on, ihre eige­nen Ideen und Emp­feh­lun­gen in die Wei­ter­ent­wick­lung des neu­en, web­ba­sier­ten Werk­zeugs aktiv einzubringen.

GRAVA con­nect mit neu­er Bedien­füh­rung unter­stützt Archi­tek­tur- und Fach­pla­nungs­bü­ros in der Aus­schrei­bung sowie im Rech­nungs­prü­fungs­pro­zess. Bei kal­ku­la­to­ri­schen Auf­ga­ben, wie bei­spiels­wei­se bei der Ange­bots­kal­ku­la­ti­on, aber auch in der Pha­se der Abrech­nung kön­nen Fach­hand­werks­be­trie­be genau­so wie bau­aus­füh­ren­de Unter­neh­men von den Funk­tio­na­li­tä­ten von GRAVA con­nect pro­fi­tie­ren. Bau­lei­te­rin­nen und Bau­lei­ter fin­den Hil­fe­stel­lung in der Abrech­nungs­pha­se ins­be­son­de­re bei der Ermitt­lung des IST-Stan­des eines Bauvorhabens.

Leis­tungs­ver­zeich­nis­se (LVs) las­sen sich, wie das Unter­neh­men ver­lau­tet, ein­fach über GAEB-Datei­en impor­tie­ren und bil­den somit die Grund­la­ge für Posi­tio­nen und Men­gen. Auf die­se Wei­se ist, so SOFTTECH, eine best­mög­li­che Trans­pa­renz sicher­ge­stellt: Ele­men­te sind ein­deu­tig und Men­gen und Teil­men­gen blei­ben zu jedem Zeit­punkt nach­voll­zieh­bar. Anwen­de­rin­nen und Anwen­der kön­nen wei­ter Lang­tex­te anzei­gen las­sen oder Auf­maß­men­gen aus PDF-Plä­nen direkt sicht­bar machen und so mit dem Plan ver­knüp­fen. Über spe­zi­el­le, vor­ge­fer­tig­te Mar­ker las­sen sich Flä­chen, Län­gen, Stück­zah­len und in Kür­ze außer­dem Volu­mi­na und ver­ti­ka­le Flä­chen auf ein­fa­che Wei­se ermit­teln und auf­sum­mie­ren. Zusätz­lich besteht die Opti­on für Unter­neh­men, eige­ne, unter­neh­mens­spe­zi­fi­sche Mar­ker im Pro­gramm zu kon­zi­pie­ren. Die Cloud-Anwen­dung ist mit einer GAEB-Schnitt­stel­le aus­ge­stat­tet und ermög­licht den Import und Export sämt­li­cher Infor­ma­tio­nen in AVA-Pro­gram­me. Außer­dem ist der Daten­trans­fer via MS Excel sowie eine API-Anbin­dung in wei­te­re Pro­gram­me möglich.

Die Mul­ti-User-fähi­ge Soft­ware wur­de für die Live-Zusam­men­ar­beit im Team kon­zi­piert. Ände­run­gen und Anpas­sun­gen sind direkt im Brow­ser für alle sicht­bar. Nut­ze­rin­nen und Nut­zer kön­nen Mar­ker­ka­ta­lo­ge für ver­schie­de­ne Gewer­ke im GRA­VA-Store direkt in die Stamm­da­ten down­loa­den. Die­se die­nen gemein­sam mit inhalt­li­chen Flächen‑, Län­gen- und Stück­zah­len­mar­kern als Basis für eine ein­heit­li­che Arbeits­wei­se im  Unter­neh­men. Das Hos­ting erfolgt in einem Rechen­zen­trum in Deutsch­land, wodurch außer­dem die DSGVO-Kon­for­mi­tät gewähr­leis­tet wird.

In der aktu­el­len Ear­ly-Access-Pha­se erhal­ten Unter­neh­men Ein­bli­cke in die Pro­dukt-Road­map, voll­um­fäng­li­chen Sup­port sowie die Mög­lich­keit, eige­ne Wün­sche für ihre täg­li­chen Auf­ga­ben und bran­chen­spe­zi­fi­schen Beson­der­hei­ten in die wei­te­re Pro­dukt­ent­wick­lung ein­zu­brin­gen. Im Lau­fe der Ear­ly-Access-Pha­se ist GRAVA
con­nect zu einem redu­zier­ten Abon­ne­ment­preis erhältlich.

Aufmaß_Grundriss_PDF_Flächenmarker

In GRAVA con­nect impor­tier­ter PDF-Plan mit Mar­kern.
Foto © Soft­tech GmbH

GRAVA connect Projektansicht

Pro­jekt­an­sicht in GRAVA con­nect von SOFTTECH.
Foto © Soft­tech GmbH

Über SOFTTECH
Die SOFTTECH GmbH ist ein mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men für bau­spe­zi­fi­sche Soft­ware mit Sitz in Neu­stadt an der Wein­stra­ße. Mehr als 40 Mit­ar­bei­ten­de ent­wi­ckeln am pfäl­zi­schen Stand­ort Soft­ware­pro­gram­me mit Fokus auf die täg­li­che Pra­xis für Pla­nung und Bau. Mit der Grün­dung im Jahr 1985 gehört SOFTTECH zu den bun­des­weit eta­blier­ten Unter­neh­men für Digi­ta­li­sie­rung ent­lang der Wert­schöp­fungs­ket­te Bau. Zusätz­lich zu Archi­tek­ten, Pla­nungs- und Inge­nieur­bü­ros arbei­ten vie­le gro­ße deut­sche Indus­trie­un­ter­neh­men mit Pro­duk­ten von SOFTTECH.
Das in 35 Jah­ren erar­bei­te­te Know-how, wie sich CAD und Alpha­nu­me­rik opti­mal mit­ein­an­der inte­grie­ren las­sen, setzt das Unter­neh­men auch in bau­na­hen Bran­chen ein.

en_GB