Politischer Abend und Mitgliederversammlung 2025 in Berlin
Berlin, 21. Mai 2025 – Die Jahresveranstaltung und ordentliche Mitgliederversammlung des BVBS fand vom 19. bis 20. Mai 2025 mit zahlreichen Mitgliedern in Berlin statt.
Beim Politischen Abend diskutierte der BVBS mit Mechthild Heil unter dem Titel „Sondervermögen Infrastruktur – Beschleunigung digital“ über die Chancen und Potenziale des Einsatzes digitaler Methoden für Bauprojekte von Bund, Ländern und Kommunen. Mechthild Heil ist langjähriges Mitglied des Bundestags für die CDU-Fraktion und war Vorsitzende des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen.
Das anschließende Abendessen bot allen teilnehmenden BVBS-Mitgliedern eine sehr gute Gelegenheit, in angenehmer Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und den Austausch mit Politik und Verwaltung zu suchen.
In der Mitgliederversammlung berichteten Vorstand, Geschäftsführung sowie Arbeitskreise und ‑gruppen über Entwicklungen im BVBS. Bei der Wahl des Vorstandsvorsitzenden wurde Prof. Dr.-Ing. Joaquín Díaz im Amt bestätigt.
In der anschließenden Vortragsveranstaltung nahm der BVBS aktuelle Themen des Bauwesens in den Fokus. Unter dem Titel „Baubranche quo vadis?“ beleuchtete Dr. Kai Schober von der Roland Berger GmbH zentrale Herausforderungen und Perspektiven der Baubranche – insbesondere im Zusammenhang mit dem Sondervermögen Infrastruktur. Inga Stein-Barthelmes von der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH sprach zum Thema „Bundesbau digital – was braucht die öffentliche Hand?“ und zeigte, welche digitalen Ansätze und Rahmenbedingungen derzeit als vielversprechend gelten.
Fotos © Andreas Schulz/Event Images Berlin