KI-Assistent via WhatsApp für Bautagebuch, Protokolle und Mängel
Berlin, Juli 2025 – Die rechtliche Bedeutung des Bautagebuchs ist in Architektur- und Ingenieurbüros allgemein bekannt. Dennoch wird die Dokumentation auf vielen Baustellen vernachlässigt, weil die gängigen Methoden und Softwarelösungen in der Praxis zu schwerfällig sind. Mit einer neuen Softwarelösung für die Bauleitung bringt Compa, die cloudbasierte AVA- und Controlling-Software, frischen Wind in die Leistungsphase 8. Durch die Integration von WhatsApp und Künstlicher Intelligenz vereinfacht es die Erstellung des Bautagebuchs.
KI-Bautagebuch via WhatsApp von der Baustelle
Mit der Bauleiter-Software können Architekt- und IngenieurInnen das Bautagebuch bei der Baustellenbegehung live erstellen:
- Eingabe per WhatsApp: Fotos, Sprach- und Textnachrichten werden an eine von Compa bereitgestellte Telefonnummer (je Projekt) geschickt.
- Zusammenfassung mittels KI: Auf der Plattform von Compa werden alle Nachrichten erfasst und in strukturierte Einträge umgewandelt, inklusive Wetterangaben, Anwesenheiten und Aufgaben.
- Übergreifende Aufgabenliste: Alle Aufgaben werden automatisch in einer Übersicht gesammelt als Checkliste zur übersichtlichen Abarbeitung.
- Fotosammlung: Alle Bilder werden zentral gesammelt verknüpft mit dem jeweiligen Eintrag, was die Informationssuche erleichtert.
Der fertige Bautagebucheintrag kann als PDF heruntergeladen und verschickt werden; aber auch über die Plattform selbst mit automatischer Lesebestätigung.
Entstanden im Gespräch mit 50+ Planungsbüros
Die Idee stammt aus der Praxis – dafür hat Gründer Matthäus Kerres über 50 Baustellen in Deutschland besucht und erlebt, dass viele Büros die gesetzlich geforderte Dokumentation im Baustellenalltag nicht zuverlässig umsetzen können. Entweder pflegen sie das Bautagebuch sporadisch aus dem Gedächtnis mit Zeitverzug oder nutzen Softwarelösungen, die überladen sind und nicht zu ihrem Arbeitsablauf passen.
Als Beta-Version verfügbar seit Ende Juni 2025
Seit Ende Juni ist die Bauleiter-Software von Compa als Beta-Version verfügbar und die Resonanz ist beachtlich: Innerhalb der letzten Woche wurden über 1.300 WhatsApp-Nachrichten an den digitalen Assistenten gesendet. Der Bedarf ist groß und das Nutzerfeedback wichtig zur Weiterentwicklung.
Als nächstes werden die Personalisierung der PDF-Downloads sowie die Verortung auf Plänen umgesetzt – besonders wichtig für das Aufgabenmanagement und die Mängeldokumentation. Außerdem stehen auf der Roadmap noch das Bauprotokoll sowie, perspektivisch, der Bauzeitenplan.
Über Compa
Compa ist eine cloudbasierte AVA‑, Controlling- und Bauleiter-Software, die ohne Installation auf allen Betriebssystemen läuft und speziell für kleine und mittlere Architektur- und Ingenieurbüros entwickelt wurde.
Reduziert auf die wesentlichen Funktionen wie Kostenrahmen, Kostenschätzung, Kostenberechnung, Ausschreibung, Rechnungsprüfung, Nachtragsmanagement, Zeiterfassung und Honorarabrechnung ermöglicht sie eine strukturierte Kostenverfolgung über alle Leistungsphasen hinweg. Der KI-Assistent für die Bauleitung unterstützt speziell in der LP 8 zur Baustellendokumentation mittels Bautagebuch, Bauprotokoll, Aufgaben- und Mängelmanagement.
Compa wurde 2020 in Berlin gegründet und steht seither im engen Austausch mit Architekt/IngenieurInnen. Ihr Feedback fließt direkt in die Weiterentwicklung, wodurch unter anderem die Software für Bauleiter entstanden ist.
Read more www.compa.co