KI-Assis­tent via Whats­App für Bau­ta­ge­buch, Pro­to­kol­le und Mängel

 

Ber­lin, Juli 2025Die recht­li­che Bedeu­tung des Bau­ta­ge­buchs ist in Archi­tek­tur- und Inge­nieur­bü­ros all­ge­mein bekannt. Den­noch wird die Doku­men­ta­ti­on auf vie­len Bau­stel­len ver­nach­läs­sigt, weil die gän­gi­gen Metho­den und Soft­ware­lö­sun­gen in der Pra­xis zu schwer­fäl­lig sind. Mit einer neu­en Soft­ware­lö­sung für die Bau­lei­tung bringt Com­pa, die cloud­ba­sier­te AVA- und Con­trol­ling-Soft­ware, fri­schen Wind in die Leis­tungs­pha­se 8. Durch die Inte­gra­ti­on von Whats­App und Künst­li­cher Intel­li­genz ver­ein­facht es die Erstel­lung des Bautagebuchs.


KI-Bau­ta­ge­buch via Whats­App von der Baustelle

Mit der Bau­lei­ter-Soft­ware kön­nen Archi­tekt- und Inge­nieu­rIn­nen das Bau­ta­ge­buch bei der Bau­stel­len­be­ge­hung live erstellen:

  • Ein­ga­be per Whats­App: Fotos, Sprach- und Text­nach­rich­ten wer­den an eine von Com­pa bereit­ge­stell­te Tele­fon­num­mer (je Pro­jekt) geschickt.
  • Zusam­men­fas­sung mit­tels KI: Auf der Platt­form von Com­pa wer­den alle Nach­rich­ten erfasst und in struk­tu­rier­te Ein­trä­ge umge­wan­delt, inklu­si­ve Wet­ter­an­ga­ben, Anwe­sen­hei­ten und Aufgaben.
  • Über­grei­fen­de Auf­ga­ben­lis­te: Alle Auf­ga­ben wer­den auto­ma­tisch in einer Über­sicht gesam­melt als Check­lis­te zur über­sicht­li­chen Abarbeitung.
  • Foto­samm­lung: Alle Bil­der wer­den zen­tral gesam­melt ver­knüpft mit dem jewei­li­gen Ein­trag, was die Infor­ma­ti­ons­su­che erleich­tert.
    Der fer­ti­ge Bau­ta­ge­buch­ein­trag kann als PDF her­un­ter­ge­la­den und ver­schickt wer­den; aber auch über die Platt­form selbst mit auto­ma­ti­scher Lesebestätigung.


Ent­stan­den im Gespräch mit 50+ Planungsbüros

Die Idee stammt aus der Pra­xis – dafür hat Grün­der Mat­thä­us Ker­res über 50 Bau­stel­len in Deutsch­land besucht und erlebt, dass vie­le Büros die gesetz­lich gefor­der­te Doku­men­ta­ti­on im Bau­stel­len­all­tag nicht zuver­läs­sig umset­zen kön­nen. Ent­we­der pfle­gen sie das Bau­ta­ge­buch spo­ra­disch aus dem Gedächt­nis mit Zeit­ver­zug oder nut­zen Soft­ware­lö­sun­gen, die über­la­den sind und nicht zu ihrem Arbeits­ab­lauf passen.


Als Beta-Ver­si­on ver­füg­bar seit Ende Juni 2025

Seit Ende Juni ist die Bau­lei­ter-Soft­ware von Com­pa als Beta-Ver­si­on ver­füg­bar und die Reso­nanz ist beacht­lich: Inner­halb der letz­ten Woche wur­den über 1.300 Whats­App-Nach­rich­ten an den digi­ta­len Assis­ten­ten gesen­det. Der Bedarf ist groß und das Nut­zer­feed­back wich­tig zur Weiterentwicklung.

Als nächs­tes wer­den die Per­so­na­li­sie­rung der PDF-Down­loads sowie die Ver­or­tung auf Plä­nen umge­setzt – beson­ders wich­tig für das Auf­ga­ben­ma­nage­ment und die Män­geldo­ku­men­ta­ti­on. Außer­dem ste­hen auf der Road­map noch das Bau­pro­to­koll sowie, per­spek­ti­visch, der Bauzeitenplan.

Über Com­pa

Com­pa ist eine cloud­ba­sier­te AVA‑, Con­trol­ling- und Bau­lei­ter-Soft­ware, die ohne Instal­la­ti­on auf allen Betriebs­sys­te­men läuft und spe­zi­ell für klei­ne und mitt­le­re Archi­tek­tur- und Inge­nieur­bü­ros ent­wi­ckelt wurde.

Redu­ziert auf die wesent­li­chen Funk­tio­nen wie Kos­ten­rah­men, Kos­ten­schät­zung, Kos­ten­be­rech­nung, Aus­schrei­bung, Rech­nungs­prü­fung, Nach­trags­ma­nage­ment, Zeit­er­fas­sung und Hono­rarab­rech­nung ermög­licht sie eine struk­tu­rier­te Kos­ten­ver­fol­gung über alle Leis­tungs­pha­sen hin­weg. Der KI-Assis­tent für die Bau­lei­tung unter­stützt spe­zi­ell in der LP 8 zur Bau­stel­len­do­ku­men­ta­ti­on mit­tels Bau­ta­ge­buch, Bau­pro­to­koll, Auf­ga­ben- und Mängelmanagement. 

Com­pa wur­de 2020 in Ber­lin gegrün­det und steht seit­her im engen Aus­tausch mit Architekt/IngenieurInnen. Ihr Feed­back fließt direkt in die Wei­ter­ent­wick­lung, wodurch unter ande­rem die Soft­ware für Bau­lei­ter ent­stan­den ist.

Read more www.compa.co

 

en_GB