Erfolg­rei­cher Hacka­thon bringt pra­xis­na­he Ideen
zur Wei­ter­ent­wick­lung des BIM-Portals

 

Ber­lin, Sep­tem­ber 2025 – Am 22. und 23. Sep­tem­ber 2025 ent­wi­ckel­ten etwa 50 Pro­gram­mie­rer aus ganz Deutsch­land auf einem Hacka­thon in Ber­lin Pro­to­ty­pen für pra­xis­na­he Lösun­gen rund um die REST-API des BIM-Por­tals. Mit gebün­del­tem Wis­sen aus Archi­tek­tur, Bau, IT und Geo­dä­sie ver­folg­ten sie das Ziel, das BIM-Por­tal für die Digi­ta­li­sie­rung im Bau­we­sen vor­an­zu­brin­gen. 13 Teams arbei­te­ten mit der Hil­fe von Men­to­ren aus Wis­sen­schaft, Ver­wal­tung und Indus­trie im Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ver­kehr (BMV) an fünf ver­schie­de­nen Challenges:

  • Lösun­gen zur Prü­fung von Modellen
  • Anrei­che­rung von BIM-Modellen
  • Erstel­lung von Informationsanforderungen
  • Anbin­dung von Soft­ware­pro­duk­ten an das BIM-Portal
  • inno­va­ti­ve Lösun­gen für das Bauwesen

Die drei Sie­ger­teams ent­wi­ckel­ten Lösun­gen zur Inte­gra­ti­on von KI bzw. der Soft­ware­an­bin­dung an das BIM-Por­tal. So tra­gen sie dazu bei, das BIM-Por­tal nut­zer­freund­li­cher zu machen. Die Ein­bin­dung des BIM-Por­tals in die Bau­soft­ware ist gelungen.

  1. Platz: Team Scrum-Mas­ters
    Chall­enge: Prü­fung von BIM-Modellen
  2. Platz: Team Check Mate
    Chall­enge: Prü­fung von BIM-Modellen
  3. Platz: Team Bon­sai BIM
    Chall­enge: Soft­ware­an­bin­dung an das BIM-Portal

Soft­ware­un­ter­neh­men unter­stüt­zen die öffent­li­che Ver­wal­tung auf viel­fäl­ti­ge Wei­se, beton­te der stell­ver­tre­ten­de Vor­stands­vor­sit­zen­de des BVBS Diet­mar Bernert in sei­nem Impuls­vor­trag zum Auf­takt. Ent­spre­chend brach­ten auch Fach­leu­te aus BVBS-Mit­glieds­un­ter­neh­men ihre Erfah­run­gen in den Hacka­thon ein. Andre­as Haf­fa von der SOFTTECH GmbH bei­spiels­wei­se unter­stütz­te das erst­plat­zier­te Stu­die­ren­den­team mit wert­vol­lem Know-how aus der Pra­xis. Johan­nes Reisch­böck, Vor­stands­mit­glied des BVBS, brach­te sei­ne lang­jäh­ri­ge Erfah­rung aus der Soft­ware­bran­che in die Jury ein.

Vere­na Hubertz, die Bun­des­mi­nis­te­rin für Woh­nen, Stadt­ent­wick­lung und Bau­we­sen (BMWSB), und Chris­ti­an Hir­te, Par­la­men­ta­ri­scher Staats­se­kre­tär beim BMV, über­reich­ten die Preise.

Der Hacka­thon war Teil der Bun­des­in­itia­ti­ve BIM Deutschlang und wur­de durch­ge­führt unter der Feder­füh­rung des BMV, gemein­sam mit dem BMWSB und dem BMVG, in Koope­ra­ti­on mit dem BVBS.

Ins­ge­samt hat­ten sich neun BVBS-Mit­glieds­un­ter­neh­men zum Hacka­thon angemeldet:

 

Fotos 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ©  Ger­hard Kassner/ Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Verkehr 

Fotos 3, 10 © BVBS

en_GB