MEP Designer: Intuitive TGA-Planung trifft reibungsloses Teamwork
Budapest/München, 5. November 2025 – Mit MEP Designer hat Graphisoft erstmals eine eigenständige Software für die TGA-Planung veröffentlicht, die auf der bewährten Engine der Architektursoftware Archicad basiert. Wie ihr Pendant aus der Architektur zeichnet sich die TGA-Lösung durch hohe Anwenderfreundlichkeit, eine intuitive Benutzeroberfläche sowie umfassende Kollaborationsmöglichkeiten aus. Dies ermöglicht Fachplanern und ‑handwerkern einen einfachen Einstieg in die dreidimensionale BIM-Planung sowie nahtlose Arbeitsprozesse mit anderen Projektbeteiligten, wie etwa Architekten.
Zur Markteinführung wurde die modular angelegte Software vornehmlich mit den Funktionalitäten für eine hochwertige Planung von SHKL-Technik ausgestattet. Systeme aus diesen Gewerken lassen sich schnell konstruieren und bearbeiten – unterstützt durch intelligente Modellierungsfunktionen, die Prozesse automatisieren und optimieren. Für normgerechte Kalkulationen, etwa zur Heiz- oder Kühllast, werden derzeit von spezialisierten Anbietern optionale Add-ons entwickelt. Der Graphisoft KI-Assistent, der bei Fragen zu Funktionen oder Prozessen unterstützt, erleichtert den Einstieg in die Software. Das neue TGA-Planungswerkzeug markiert Graphisofts nächsten konsequenten Schritt hin zu einem multidisziplinär aufgestellten Softwareentwickler.
Intuitive Handhabung
Eine der größten Stärken von MEP Designer liegt in den einfachen und intuitiven Modellierungsmöglichkeiten. Diese erhöhen die Planungseffizienz und ‑qualität und sorgen zugleich für mehr Spaß und Motivation bei der täglichen Arbeit. Systeme können sowohl im Grundriss als auch in Schnitten und in 3D (Perspektive und Axonometrie) konstruiert werden. Dadurch wird jeder Planungsschritt direkt und realitätsnah nachvollziehbar. Die Anwender arbeiten grundsätzlich an einem Gesamtgebäudemodell, wodurch etwa Rohrleitungen und Lüftungskanäle fließend von einer Etage zur nächsten geführt werden können. T‑Stücke oder Ventile lassen sich mit einem Klick einfügen und Verbraucher automatisch anschließen. Hierfür bietet die Software stets verschiedene Anschlussvarianten an. Eine übersichtliche Systemnavigation bildet das gesamte Leitungsnetz inklusive aller Bauteile umfassend ab und stellt auf Wunsch Systemparameter wie Nennweiten, Volumenstrom oder Geschwindigkeit in Tabellenform dar.
Nahtlose Kollaboration
Eine große Bandbreite an Funktionalitäten unterstützt die reibungslose Zusammenarbeit mit den weiteren Projektbeteiligten. Angefangen bei Dateiimporten wie DXF/DWG und PDF über Referenzmodell-Workflows mit IFC-Modellen aus anderen Anwendungen bis hin zu disziplinübergreifendem Teamwork über die BIMcloud – MEP Designer verfügt über sämtliche Kollaborationsmöglichkeiten, die Architekten mit Archicad bereits seit Jahren erfolgreich einsetzen.
Für die Zusammenarbeit im eigenen Team bietet die TGA-Planungssoftware die Teamwork-Technologie, mit der mehrere Mitglieder in Echtzeit am gleichen Projekt arbeiten können. Hinzu kommen Schnittstellen zu Bluebeam Studio und Bimplus von Allplan sowie der Zugriff auf die preisgekrönte App BIMx für Präsentationen und Entwurfsbesprechungen. Der Datenaustausch mit Archicad gelingt aufgrund der gemeinsamen Technologiegrundlage besonders einfach; DDScad-Projektdaten lassen sich auf OPEN-BIM-Basis im- und exportieren.
Präzise Berechnungen
Gebäudetechnische Berechnungen realisiert Graphisoft sowohl über Basisfunktionen, die in MEP Designer integriert sind, als auch über modular verfügbare Add-ons. Die Software beinhaltet unter anderem den Hydronics Optimizer für die Dimensionierung von Rohrleitungen sowie eine Funktion zur Prüfung von Lüftungssystemen. Für weiterreichende Kalkulationen baut das Unternehmen derzeit eine umfassende Add-on-Bibliothek auf, aus der Anwender die passende Erweiterung für ihren Bedarf wählen können.
Flexibler Einstieg
Auf der IGNITE Konferenz vom 6. bis 8. Oktober 2025 in Budapest stellte Graphisoft die TGA-Planungssoftware, in deren Entwicklung auch das gebäudetechnische Know-how des DDScad-Teams einfloss, erstmals einer breiten Öffentlichkeit vor. MEP Designer ist im Abonnement – als eigenständiges Werkzeug sowie als Funktionspaket in Archicad Collaborate – erhältlich und unterstützt sowohl Windows- als auch macOS-Betriebssysteme. Langfristiges Ziel ist, die Lösung zu einem wegweisenden gewerkeübergreifenden Planungswerkzeug für alle TGA-Disziplinen auszubauen. Inhabern von DDScad-Lizenzen mit Softwarepflegevertrag aus den Gewerken SH oder KL bietet Graphisoft die Möglichkeit, MEP Designer kostenfrei zu testen.
Mehr zu Graphisoft, Archicad, MEP Designer und DDScad finden Sie auf www.graphisoft.de und www.graphisoft.at.
Graphisofts neue TGA-Planungssoftware MEP Designer überzeugt mit großer Bedienungsfreundlichkeit und vielfältigen Möglichkeiten zur disziplinübergreifenden Zusammenarbeit.
Dank smarter Funktionen und Automatismen lassen sich SHKL-Systeme schnell und einfach konstruieren.
Ein Klick genügt, um Ventile passgenau einzufügen.
Beim Anschluss von Systemkomponenten bietet MEP Designer automatisch verschiedene Anschlussvarianten an.
Einige Berechnungsfunktionen, wie etwa der Lüftungscheck, sind bereits in MEP Designer integriert.
Fotos © Graphisoft, 2025