Der GAEB ist seit über 50 Jahren fester Bestandteil des Baualltags und für den Bereich produkt- und herstellerneutrale Ausschreibung und Vergabe federführend in Deutschland. Hinter dem Begriff GAEB verbirgt sich einer der vier Hauptausschüsse des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschusses für Bauleistungen (DVA) mit über 600 ehrenamtlichen Mitarbeitenden in rund 100 Gremien. Gleichzeitig steht GAEB auch synonym für den neutralen Datenaustausch für Ausschreibungs- und Vergabeprozesse.
Im GAEB sind Fachleute aus allen wesentlichen Bereichen des Bauwesens vertreten, die in den jeweiligen Gremien unentgeltlich ihr Fachwissen zur allgemeinen Nutzanwendung zur Verfügung stellen und so die Neutralität und die Akzeptanz der Arbeitsergebnisse garantieren. Durch die paritätische Besetzung aller Gremien wird sichergestellt, dass für alle eine tragbare, abgewogene Regelung erreicht wird.
Die Arbeitsergebnisse des GAEB werden von DIN herausgegeben. Sie sind Voraussetzungen für die Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen (AVA).
STLB-Bau
Mit STLB-Bau steht Anwendenden ein Textsystem zur standardisierten Beschreibung von Bauleistungen in Ausschreibungen zur Verfügung.
STLB-BauZ
STLB-BauZ ist ein datenbankorientierter Text- und Preisspeicher für regelmäßig wiederkehrende Bauunterhaltungsarbeiten als Rahmenvertrag im Auf- und Angebotsverfahren.
GAEB-Datenaustausch XML
GAEB DA XML dient dazu, einen einheitlichen Standard für den digitalen Austausch von Bauinformationen zu vereinbaren und damit alle Anforderungen an elektronische Prozesse zur Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung bei der Durchführung von Baumaßnahmen zu unterstützen.
GAEB Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen
Deichmanns Aue 31–37
53179 Bonn
E‑mail: gaeb@bbr.bund.de
Internet: www.gaeb.de