Rechen­zen­trum Ber­lin seit Juni mit Ökostrom

BERLIN, 28. Juni 2021. Seit dem 1. Juni 2021 arbei­tet das Rechen­zen­trum, in dem die Ver­ga­be­platt­form des Lan­des Ber­lin betrie­ben wird, zu 100 Pro­zent mit Öko­strom. Das bedeu­tet durch­gän­gig grüne Ver­ga­be­ver­fah­ren für das Land und sämt­li­che Bie­ter­un­ter­neh­men, die sich an den zahl­rei­chen Aus­schrei­bun­gen beteiligen.

„Wir freu­en uns, dass wir mit dem grünen Strom bei einem unse­rer deutsch­land­weit größ­ten Kun­den im Bereich elek­tro­ni­sche Ver­ga­be aktiv unse­ren Bei­trag zum Kli­ma­schutz leis­ten“, erklärt Bern­hard Amend, Pro­dukt­ma­na­ger für den Bereich e‑Vergabe bei der RIB Soft­ware SE.
Der Ener­gie­ver­brauch des Ber­li­ner Colo­ca­ti­on-Hos­ters, in dem das Rechen­zen­trum betrie­ben wird, ist rie­sig; bis zu 15.000 Haus­hal­te könn­ten damit ver­sorgt wer­den. „Gera­de in der aktu­el­len Zeit, in der die Kli­ma­de­bat­te auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie ver­stärkt in den Hin­ter­grund gerückt ist, ist es uns ein Anlie­gen, dem Land Ber­lin bei den elek­tro­ni­schen Ver­ga­be­ver­fah­ren garan­tier­ten Öko­strom ohne zusätz­li­chen Auf­preis bereit­zu­stel­len“, betont Hel­ga Krüger, Geschäftsführerin des Hos­ting-Dienst­leis­ters Herbst Daten­tech­nik GmbH. „Sau­be­re Ener­gie ist immer wich­tig“, fügt sie hinzu.

Neben Ber­lin zäh­len auch Bay­ern und Schles­wig Hol­stein sowie die Kom­mu­nen Stutt­gart, Han­no­ver, Wup­per­tal, Augs­burg, Ingol­stadt, Kas­sel und Göt­tin­gen zu den öffent­li­chen Ein­rich­tun­gen in Deutsch­land, die Tag für Tag rund 800 öffent­li­che Auf­trä­ge – von Bau- über Lie­fer- bis hin zu Dienst­leis­tun­gen — auf iTWO e‑Vergabe public von RIB bekannt­ge­ben. Die Ver­ga­be­platt­form von RIB gilt als eine der führenden Lösun­gen des Landes.

Gleich­zei­tig wird auch die „RIB iTWO-Hos­ting­lö­sung“ im Ber­li­ner Rechen­zen­trum mit grünem Strom betrie­ben, womit auch zahl­rei­che Unter­neh­men im Pla­nungs­pro­zess mit iTWO bun­des­weit kli­ma­neu­tral unter­wegs sind.

Seit Juni 2021 wird das Rechen­zen­trum Ber­lin zu 100 Pro­zent mit grünem Strom betrie­ben. Das bedeu­tet durch­weg sau­be­re Ener­gie bei der e‑Vergabe und bei der iTWO-Hos­ting­lö­sung. Foto: Shutterstock/Troyan.

 

Über die RIB-Gruppe
Mit über 100.000 Kun­den zählt die RIB-Grup­pe mit Haupt­sitz in Stutt­gart zu den größ­ten Soft­ware­an­bie­tern im Bereich tech­ni­sche ERP-Lösun­gen für das Bau­we­sen. Gegründet im Jah­re 1961 hat RIB in Deutsch­land eine am Markt führende Posi­ti­on erzielt. Die welt­weit größ­ten Bau­un­ter­neh­men, öffent­li­che Ver­wal­tun­gen, Archi­tek­tur- und Inge­nieur­ge­sell­schaf­ten sowie Groß­un­ter­neh­men im Bereich des Indus­trie- und Anla­gen­baus rund um den Glo­bus opti­mie­ren ihre Pla­nungs- und Bau­pro­zes­se durch den Ein­satz von RIB-Soft­ware­sys­te­men. RIB ist in den Regio­nen EMEA, Nord­ame­ri­ka und APAC mit eige­nen Nie­der­las­sun­gen ver­tre­ten. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter: www.rib-software.com.

Über die Herbst Daten­tech­nik GmbH
Die bereits 1991 gegründete Herbst Daten­tech­nik hat sich seit 1999 kon­ti­nu­ier­lich zum Busi­ness Hos­ter und Ansprech­part­ner für klei­ne, mitt­le­re und gro­ße Unter­neh­men im Bereich der IT-Dienst­leis­tun­gen wei­ter­ent­wi­ckelt. Heu­te ist das nach ISO 27001:2013 zer­ti­fi­zier­te Unter­neh­men als IT-Out­sour­cing-Exper­te mit maß­ge­schnei­der­ten Hos­ting-Lösun­gen bes­tens am Markt eta­bliert. Dabei kön­nen die Kun­den auf mehr als 20 Jah­re Erfah­rung des Teams und die stets red­un­dan­te Infra­struk­tur des Unter­neh­mens ver­trau­en. Als Dienst­leis­ter einer Bran­che mit hohem Ener­gie­ver­brauch setzt die Herbst Daten­tech­nik bewusst und ver­ant­wor­tungs­voll auf Ener­gie­ef­fi­zi­enz und rege­ne­ra­ti­ve Energien.