Aktu­el­les

Wir freu­en uns über Ihr Inter­es­se an der Arbeit des BVBS und sei­ner Mit­glie­der. Bit­te sehen Sie unse­ren Pres­se­dienst als ein Sam­mel­werk vie­ler rele­van­ter Infor­ma­tio­nen aus unse­rer Bran­che. Wir sind bemüht, Infor­ma­tio­nen unse­rer Mit­glie­der und Pres­se­tex­te in eige­ner Sache hier zur Ver­fü­gung zu stellen. 

Rei­bungs­lo­ser Start mit den neu­en eForms — Über 1.000 neue eForm-Ver­­­öf­­f­en­t­­li­chun­­­gen inner­halb der ers­ten sechs Wochen

STUTTGART, 07. Dezem­ber 2023. Pünkt­lich zum 25.Oktober 2023 wur­den die eVer­ga­be-Platt­for­men der RIB Soft­ware GmbH auf den neu­en Ver­öf­fent­li­chungs­stan­dard der EU, die soge­nann­ten eForms, ange­passt. Die eForms sind für alle öffent­li­chen Auf­trag­ge­ber ver­pflich­tend, um…

mehr lesen

Der neue BKI Kos­ten­pla­ner 2024 – mit neu­en BKI-Bau­­­kos­­ten-Daten­­ban­­ken und BIM-Schnit­t­stel­­len (CAD- und AVA-Schnittstellen)

Stutt­gart, 01.12.2023: Beim Bau­kos­ten­in­for­ma­ti­ons­zen­trum Deut­scher Archi­tek­ten­kam­mern (BKI) erschien gera­de der neue Kos­ten­pla­ner 2024 – mit neu­en Bau­kos­ten-Daten für über 140 Neu­bau- und Alt­bau-Gebäu­de­ar­ten sowie Frei­an­la­gen. Das Update beinhal­tet die komplett…

mehr lesen

Neu­es Release von RIB 4.0: voll­stän­dig inte­griert Pla­nen, Bau­en und Betrei­ben inklu­si­ve der Erfas­sung des CO2-Fuß­a­b­­dru­­ckes — Ers­te Schrit­te in Rich­tung CO2-Tran­s­­pa­­renz gehen und zugleich die betriebs­in­ter­nen Pro­zes­se ver­schlan­ken mit der neu­en ERP-Plattform

STUTTGART, 27. Novem­ber 2023. Die Bau­bran­che wird in den kom­men­den Jah­ren Rechen­schaft über ihre CO2-Bilanz und Nach­hal­tig­keit able­gen müs­sen. So hat es der Gesetz­ge­ber bereits ange­kün­digt. RIB Soft­ware wird sei­ner Vor­rei­ter­rol­le gerecht und ver­öf­fent­licht im Herbst…

mehr lesen

Ver­bund­pro­jekt „Wär­­me­­pu­m­­pen-Ein­­bau schnel­ler, pro­duk­ti­ver und effi­zi­en­ter – hand­werk­li­che Umrüst­pro­zes­se opti­mie­ren (WESPE)“ des ZVSHK mit BVBS als asso­zi­ier­tem Part­ner am 1. Okto­ber 2023 gestartet

Ber­lin im Novem­ber 2023: Die Bun­des­re­gie­rung hat im Rah­men der Ener­gie­wen­de am Ziel, jähr­lich 500.000 Wär­me­pum­pen neu zu instal­lie­ren. Der ZVSHK star­te­te gemein­sam mit Part­nern das For­schungs­pro­jekt „Wär­me­pum­pen-Ein­bau schnel­ler, pro­duk­ti­ver und effizienter –…

mehr lesen

Pro­ak­tiv Schä­den mel­den — Neue Benach­rich­ti­gungs­funk­ti­on in OneS­top Pro®

Pas­sau, 15.11.2023: Ein Leck in der Hydrau­lik, Aus­fäl­le im Steue­rungs­sys­tem des Bag­gers oder Beschä­di­gun­gen am Fahr­werk: Schä­den wie die­se ver­hin­dern effi­zi­en­tes Arbei­ten auf der Bau­stel­le und müs­sen schnellst­mög­lich beho­ben wer­den. Die neu­es­te Wei­ter­ent­wick­lung der…

mehr lesen

Sie möch­ten stets aktu­ell über Neue­run­gen infor­miert werden?

Sen­den Sie uns ein­fach eine E‑Mail.

Haben Sie dar­über hin­aus Fra­gen, möch­ten Sie ein Inter­view füh­ren oder benö­ti­gen Sie exklu­si­ves Bild­ma­te­ri­al und O‑Töne? Dann neh­me Sie bit­te Kon­takt auf mit: 

Dr.-Ing. Ines Prokop

Dr.-Ing. Ines Prokop

Geschäfts­füh­re­rin BVBS

Tel.: +49 30 25757750
E‑Mail: presse@bvbs.de

X