Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Arbeit des BVBS und seiner Mitglieder. Bitte sehen Sie unseren Pressedienst als ein Sammelwerk vieler relevanter Informationen aus unserer Branche. Wir sind bemüht, Informationen unserer Mitglieder und Pressetexte in eigener Sache hier zur Verfügung zu stellen.
Schnell und ortsunabhängig Preise ermitteln — gaeb365.online und STLB-BauZ machen es möglich
Bonn, im Juli 2022. Wer kennt die Situation nicht: Man steht auf der Baustelle und benötigt schnell einen Preis für eine bestimmte Leistung. Hier kommt die gemeinsam von MWM Software & Beratung und anouri entwickelte Cloudanwendung gaeb365.online ins Spiel. In…
mehr lesenBPS AUF DER BAUMA 2022
BPS Software GmbH & Co KG — Pressemitteilung vom 26.07.2022 “Liebe bps Kund:innen, Liebe bps Interessent:innen, wieso Fleißarbeit, wenn es per Klick geht? Ob unkomplizierte Aktualisierung von Leistungsverzeichnissen; Wettbewerbsvorteil durch einfaches Controlling oder…
mehr lesenNeunter BIM-Kongress der THM in Gießen — Digitalisierung und Vernetzung als Schlüssel für effizientes Bauen
GIESSEN, Sommer 2022. Am 14. und 15. September laden die Technische Hochschule Mittelhessen und die Deutsche Bahn zum insgesamt neunten Mal zum Kongress Infrastruktur digital Planen und Bauen 4.0 nach Gießen ein. Wie in den Vorjahren gibt es zahlreiche interessante…
mehr lesenPalette CAD AG — Stuttgarter Software-Hersteller auf Zukunftskurs
Stuttgart, 28.07.2022: Palette CAD, der Spezialist für Digitalisierung im Handwerk, leitet mit der Umwandlung von der GmbH zur AG das nächste Kapitel der Firmengeschichte ein. Mit Wirkung zum 25.07.2022 wurde das Stuttgarter Familienunternehmen nach über 27-jährigem…
mehr lesenBüro- und Projektorganisation in California — Der Weg zum papierlosen Büro
München, im Juli 2022. Mit dem Modul BPO wird aus der AVA- und Baukostenmanagementsoftware California der G&W Software AG ein professionelles Organisationswerk für die Büro- und Projektorganisation. BPO realisiert eine effiziente elektronische Projekt- und Bauakte mit…
mehr lesenINTERGEO – LIVE (Messe in Essen) + DIGITAL – 18.–20.10.2022
Als jährlich wichtigster und größter Branchentreffpunkt lädt die INTERGEO in diesem Jahr nach Essen ein. In diesem Jahr beweist sich die INTERGEO erneut als hybride Veranstaltung sowohl live in der Messe in Essen als auch mit Online-Angeboten im Netz. Entdecken Sie…
mehr lesenDurchgängig digital von der Trassierung bis zur Leit- und Sicherungstechnik — InnoTrans: Launch des neuen Moduls ProVI LST
München, 28. Juli 2022 – Der Münchner Software-Anbieter für Trassierungsprogramme ProVI veröffentlicht sein neues Modul ProVI LST zur Planung der Leit- und Sicherungstechnik (LST) auf der InnoTrans in Berlin vom 20. bis 23. September 2022. Das Tool entstand in einer…
mehr lesen„Digitale Transformation der Baubranche gelingt nur mit gemeinsamen Standards“
Interview mit Ines Prokop (BVBS GF) und Markus Gallenberger Auf dem Weg zur Erreichung der ambitionierten Klimaziele muss die Baubranche die Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen. Im Interview diskutieren Ines Prokop und Markus Gallenberger, welchen Einfluss die…
mehr lesenABS-Dateien betrachten mit BVBS QuickView by GLASER
Im 2D CAD-Programm ISBCAD von GLASER und anderen CAD-Systemen ist es möglich, herkömmliche Biegelisten im PDF-Format durch Dateien zu ersetzen, die direkt von Biegemaschinen verarbeitet werden können. Speziell zu diesem Zweck wurde im Bundesverband für Bausoftware…
mehr lesenNOVA AVA mit innovativer Funktion zur Mengenermittlung
Mühltal, Juni 2022 – Mit dem LV 3D-Connector hat die NOVA Building IT GmbH ein neues Feature zur vollautomatischen Mengenermittlung mit dem Webservice NOVA AVA BIM entwickelt. Damit lassen sich die Positionsmengen für Kostenberechnung und Ausschreibung mit Hilfe von…
mehr lesenSie möchten stets aktuell über Neuerungen informiert werden?
Senden Sie uns einfach eine E‑Mail.
Haben Sie darüber hinaus Fragen, möchten Sie ein Interview führen oder benötigen Sie exklusives Bildmaterial und O‑Töne? Dann nehme Sie bitte Kontakt auf mit:

Dr.-Ing. Ines Prokop
Geschäftsführerin BVBS
Tel.: +49 30 25757750
E‑Mail: presse@bvbs.de
