Wer wir sind
Die Mitglieder des Bundesverbandes Bausoftware e.V. sind Softwareunternehmen sowie IT-Dienstleister und repräsentieren die Bereiche Architektur, Bauingenieurwesen, Fachplanung, Bauausführung, verarbeitendes Gewerbe sowie IT-Dienstleistungen.
Seit der Gründung des Verbandes im September 1993 verfolgen unsere Mitglieder, führende Software- und IT-Unternehmen, ein gemeinsames Ziel: Die Stärkung der Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Bauwirtschaft durch den Einsatz von Bausoftware.
Der BVBS vertritt mittlerweile über 100 Mitglieder mit mehr als 300.000 Anwendern im gesamten Bauwesen.
Planen, Bauen, Betreiben und Rückbau – über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes hilft die passende Software, strukturiert zu arbeiten, Fehler zu vermeiden, sowie Termin- und Kostenvorgaben einzuhalten.


Was wir tun
Wir machen Bauen effizienter und schaffen Netzwerke, fördern den Informationsaustausch aller Marktbeteiligten und die Erschließung neuer Technologien für die Bauwirtschaft. Großes Augenmerk liegt auf der Entwicklung von Qualitätsstandard und deren Zertifizierung. Der Bundesverband Bausoftware erarbeitet regelmäßig Datenstandards und Datenaustauschverfahren.
Seit vielen Jahren organisieren wir Baufachmessen für den IT-Bereich (BAU München und die digitalBau Köln) maßgeblich mit. Durch unser umfassendes Netzwerk zu Marktpartnern, Verbänden, politischen Institutionen und Fachgremien fördert der BVBS e.V. eine proaktive Kooperation seiner Mitglieder mit allen Marktbeteiligten.
digitalBAU
Vom 31. Mai bis 2. Juni fand die digitalBAU 2022 auf dem Kölner Messegelände statt. Das Jahresevent für die digitale Transformation der Baubranche ist eine Kooperationsveranstaltung der Messe München mit dem BVBS. Nach der überaus erfolgreichen ersten digitalBAU 2020 freuen wir uns, dass die Veranstaltung erneut einen großen Zuspruch hatte.