RIB iTWO civil jetzt mit ergän­zen­der Bear­bei­tung von Punktwolken

FREIBURG und STUTTGART, 07. Sep­tem­ber 2021. Die vigram GmbH aus Freiburg,
Spe­zia­list für die smar­te Doku­men­ta­ti­on von Bau­pro­zes­sen und die Stutt­gar­ter RIB Software
SE geben mit ihrem neu­en, gemein­sa­men Dienst­leis­tungs­an­ge­bot ihre Zusammenarbeit
bekannt. Ab sofort kön­nen Anwen­der der Infra­struk­tur­soft­ware iTWO civil von RIB die Option
nut­zen, ihre Punkt­wol­ken pro­fes­sio­nell und exakt nach Wunsch von den Exper­ten der Firma
vigram bear­bei­ten zu lassen.

Vom Ausdünnen über das Zuschnei­den und die Ent­fer­nung von Rausch­punk­ten bis hin zur
Klas­si­fi­zie­rung von Böden oder der Model­lie­rung von Digi­ta­len Gelän­de­mo­del­len (DGM)
bie­tet vigram eine Viel­zahl an Mög­lich­kei­ten der Opti­mie­rung einer Punkt­wol­ke für den
wei­te­ren Ein­satz die­ser in iTWO civil. Die­se wer­den den Anwen­dern über einen Cloud-Dienst
zur Verfügung gestellt.

In den Win­ter­mo­na­ten die­ses Jah­res erfolg­te zunächst eine Pilo­tie­rung mit Anwen­dern der
Soft­ware iTWO civil aus den Berei­chen Bau­pla­nung und Ausführung. Nach­dem die
ergän­zen­de Lösung ihre Pra­xis­taug­lich­keit erfolg­reich unter Beweis gestellt hat, steht sie nun
für alle Anwen­der als erwei­ter­te Opti­on zu iTWO civil zur Verfügung.

Die Idee für eine gemein­sa­me Lösung ent­wi­ckel­ten die Part­ner im Som­mer des vergangenen
Jah­res. Pan­de­mie­be­dingt fan­den sämt­li­che Ter­mi­ne, vom ers­ten Ken­nen­ler­nen bis hin zum
von bei­den Par­tei­en unter­zeich­ne­ten Koope­ra­ti­ons­ver­trag, aus­schließ­lich web­ba­siert statt. In
die­sem Monat tra­fen sich die Ver­ant­wort­li­chen zum ers­ten Mal persönlich.

„Die Lösung ist maß­ge­schnei­dert für die Anfor­de­run­gen des Stra­ßen- und Tief­baus und
bie­tet eine sehr gute Ergän­zung für unse­re Soft­ware iTWO civil“, berich­tet Andre­as Dieterle,
Pro­duct Mana­ger Sales für den Bereich Infra­struk­tur bei der RIB Deutsch­land GmbH. Auf der
hybri­den Inter­geo in Han­no­ver vom 21. bis zum 23. Sep­tem­ber kön­nen Mes­se­be­su­cher die
neue Opti­on live vor Ort und Online entdecken.

vigram und RIB schlie­ßen Koope­ra­ti­ons­ver­trag. Die gemein­sa­me Lösung bie­tet eine sehr gute Ergän­zung zu RIB iTWO civil. Foto: RIB Deutsch­land GmbH.

 

Über die RIB-Gruppe
Mit über 100.000 Kun­den zählt die RIB-Grup­pe mit Haupt­sitz in Stutt­gart zu den größ­ten Soft­ware­an­bie­tern im Bereich tech­ni­sche ERP-Lösun­gen für das Bau­we­sen. Gegründet im Jah­re 1961 hat RIB in Deutsch­land eine am Markt führende Posi­ti­on erzielt. Die welt­weit größ­ten Bau­un­ter­neh­men, öffent­li­che Ver­wal­tun­gen, Archi­tek­tur- und Inge­nieur­ge­sell­schaf­ten sowie Groß­un­ter­neh­men im Bereich des Indus­trie- und Anla­gen­baus rund um den Glo­bus opti­mie­ren ihre Pla­nungs- und Bau­pro­zes­se durch den Ein­satz von RIB-Soft­ware­sys­te­men. RIB ist in den Regio­nen EMEA, Nord­ame­ri­ka und APAC mit eige­nen Nie­der­las­sun­gen ver­tre­ten. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter: www.rib-software.com.

Über vigram
vigram ist ein jun­ges, inno­va­ti­ves Unter­neh­men mit Haupt­sitz in Frei­burg und wei­te­ren Nie­der­las­sun­gen in Krau­chen­wies und Schwä­bisch Hall. Die 2019 gegründete vigram GmbH beschäf­tigt heu­te schon mehr als 30 Mit­ar­bei­ter. Das von vigram ent­wi­ckel­te und 2021 erst­mals vor­ge­stell­te Mul­ti­me­a­su­re­ment-Tool viDoc ist zwi­schen­zeit­lich im Han­del erhält­lich. Wei­ter gehö­ren Soft­ware und Ser­vices zum Leis­tungs­port­fo­lio von vigram. Der Schwer­punkt liegt im SaaS-Bereich für die Digi­ta­li­sie­rung im Infra­struk­tur­bau. vigram lie­fert Pro­zes­se für die Auto­ma­ti­sie­rung von Work­flows und bie­tet mit Hard­ware und Soft­ware Grund­la­gen für die Remo­te-Über­wa­chung. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.vigram.com