Am 4. und 5. Oktober 2021 konnten sich die Mitglieder des BVBS nach der langen Zeit der Online-Meetings erstmals wieder persönlich zur Jahrestagung treffen. Vor den Toren Berlins war Potsdam der passende Ort für eine gute Mischung aus fachlichem Austausch und social Networking. Am 5. Oktober wurde die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung durchgeführt. Satzungsgemäß stand die Wahl des Vorstandsvorsitzenden an. Nach 20jähriger erfolgreicher Amtszeit wurde Herr Prof. Dr. Joaquín Díaz erneut und einstimmig zum Präsidenten des Bundesverbandes Bausoftware gewählt. Für 2022 ist geplant, die BVBS-Jahresversammlung einschließlich der turnusmäßig anstehenden Vorstandswahl wie in den vorangegangenen Jahren im Frühjahr durchzuführen.
![]() BVBS Vorstand und Geschäftsführung (© BVBS / T. George) |
![]() BVBS-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Joaquin Diaz(© BVBS / T. George) |
Im anschließenden Fachvortrag sprach Thomas Harring, Präsident von Hexagon Geosystems, über die Entwicklung von künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf die Softwareunternehmen. In beeindruckender Weise zeigte er auf, welche Möglichkeiten die digitalen Methoden schon jetzt bieten. Zum aktuellen Stand von „BIM Deutschland – Zentrum für die Digitalisierung des Bauwesens“ referierte danach Lothar Fehn Krestas, Leiter der Unterabteilung Bauwesen des BMI. Auf die Frage, was sich die Politik denn von der Softwarebranche wünscht, lautete seine klare Antwort „Open BIM“ – alles andere würde in eine Sackgasse führen.
![]() Thomas Harring, Präsident Hexagon Geosystems (© BVBS / T. George) |
![]() Lothar Fehn Krestas, Leiter der Unterabteilung Bauwesen des BMI (© BVBS / T. George) |