Naht­lo­ses Zusam­men­spiel von digi­ta­ler Raum­er­fas­sung und TGA-Planung

 

Ascheberg/Puch bei Hal­lein, 08. Mai 2025 – Die Kom­bi­na­ti­on aus der Raum­scan-Platt­form Meta­room und der Pla­nungs­soft­ware DDScad ermög­licht es TGA-Fach­hand­wer­kern und ‑pla­nern jetzt, Räu­me minu­ten­schnell in 3D zu erfas­sen und auf die­ser Grund­la­ge umge­hend mit der Pla­nung der gebäu­de­tech­ni­schen Sys­te­me zu star­ten. Hier­für ent­wi­ckel­ten die Soft­ware­un­ter­neh­men Amrax und Gra­ph­i­s­oft in Zusam­men­ar­beit eine Schnitt­stel­le, wel­che die rei­bungs­lo­se Über­ga­be der mit Meta­room erstell­ten 3D-Model­le an das gewer­ke­über­grei­fend ein­setz­ba­re TGA-Pla­nungs­werk­zeug sicher­stellt. So spa­ren die Anwender:innen viel Zeit und mini­mie­ren das Feh­ler­ri­si­ko beim Anle­gen von Gebäu­de­grund­ris­sen und ‑model­len. Den Work­flow und die viel­fäl­ti­gen Vor­tei­le der neu­en Soft­ware­kom­bi­na­ti­on stel­len die Koope­ra­ti­ons­part­ner am 21. Mai 2025 um 15 Uhr in einem kos­ten­frei­en Web­i­nar vor.

Das rei­bungs­lo­se Zusam­men­spiel der Anwen­dun­gen eröff­net mehr Frei­raum für die eigent­li­che Pla­nungs­ar­beit. Mit der Meta­room Scan App erfas­sen TGA-Fach­leu­te belie­bi­ge Räu­me, Eta­gen oder Gebäu­de mit­hil­fe ihres Apple Pro-Mobil­ge­räts. Hier­aus wer­den maß­stabs­ge­treue 2D-Grund­ris­se oder CAD-fähi­ge 3D-Model­le auto­ma­ti­siert erstellt. Anschlie­ßend kön­nen im Meta­room Workspace wich­ti­ge Berei­che und Ele­men­te mar­kiert oder mit­hil­fe von KI im 3D-Modell ergänzt wer­den. Räu­me las­sen sich defi­nie­ren, und wäh­rend des Scan­nens auf­ge­nom­me­ne Schnapp­schüs­se von Raum­be­rei­chen kön­nen mit zusätz­li­chen Infor­ma­tio­nen und Noti­zen ange­rei­chert wer­den. Gegen­über manu­el­len Mess­me­tho­den kön­nen mit Meta­room bis zu 90 Pro­zent Zeit­er­spar­nis erzielt werden.

Die Über­ga­be der erfass­ten Gebäu­de­infor­ma­tio­nen an DDScad erfolgt über das offe­ne Datei­for­mat IFC (Indus­try Foun­da­ti­on Clas­ses). Auf der Basis des impor­tier­ten 3D-Modells lässt sich hier die kom­plet­te tech­ni­sche Gebäu­de­aus­rüs­tung pro­jek­tie­ren – von der Elek­tro­tech­nik über SHKL-Sys­te­me bis hin zu sicher­heits­tech­ni­schen Anla­gen. Dabei unter­stüt­zen viel­fäl­ti­ge Fach­funk­tio­nen sowie inte­grier­te auto­ma­ti­sche Berech­nungs- und Prüf­rou­ti­nen. Dar­über hin­aus bie­tet die OPEN-BIM-fähi­ge Pla­nungs­soft­ware leis­tungs­star­ke Visua­li­sie­rungs­op­tio­nen für die hoch­wer­ti­ge Prä­sen­ta­ti­on von Pla­nungs­er­geb­nis­sen sowie eine umfas­sen­de und rechts­si­che­re Dokumentation.

Im Rah­men des spe­zi­ell auf TGA-Fach­leu­te zuge­schnit­te­nen Web­i­nars erläu­tern die Refe­ren­ten der bei­den Unter­neh­men den gesam­ten Arbeits­pro­zess – vom Scan über die Modell­be­ar­bei­tung bis hin zum Import und zur Ver­wen­dung in der TGA-Lösung – anhand eines Pra­xis­bei­spiels. Dar­über hin­aus erhal­ten die Teil­neh­men­den wert­vol­le Tipps für den Ein­satz der Soft­ware­kom­bi­na­ti­on im Arbeits­all­tag. Inter­es­sier­te kön­nen sich hier regis­trie­ren. Dar­über hin­aus wird das Web­i­nar im Nach­gang auf https://amrax.ai/de/webinare als On-Demand-Video ver­füg­bar sein.

Wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen zu den Soft­ware­lö­sun­gen und Ser­vices von Amrax und Gra­ph­i­s­oft: www.amrax.ai/de sowie www.graphisoft.de und www.graphisoft.at.

DDScad Amrax
Das Zusam­men­spiel von DDScad und der Meta­room Scan App macht es mög­lich, Räu­me minu­ten­schnell digi­tal zu erfas­sen und direkt in dem TGA-Pla­nungs­werk­zeug wei­ter­zu­pla­nen.
Foto © Amrax/Graphisoft

Über Meta­room by Amrax
Amrax, das Unter­neh­men hin­ter Meta­room, spe­zia­li­siert sich auf KI-gestütz­te 3D-Scan­ning-Tech­no­lo­gien und bie­tet Unter­neh­men zugäng­li­che Werk­zeu­ge zur räum­li­chen Digi­ta­li­sie­rung. Das Flagg­schiff­pro­dukt Meta­room revo­lu­tio­niert die Art und Wei­se, wie Gebäu­de gescannt und model­liert wer­den, und ermög­licht eine intel­li­gen­te­re und bes­ser ver­netz­te Welt. Die Anwen­dung ver­fügt über 20+ Export­for­ma­te u. a. über opti­mier­te Schnitt­stel­len zu Archi­cad und DDScad. Mehr Infor­ma­tio­nen: www.amrax.ai/de.

 

Über DDScad
Die DDScad-Pro­dukt­fa­mi­lie bie­tet Anwender:innen intel­li­gen­te Werk­zeu­ge für die Elek­tro- und SHKL-Pla­nung, inte­grier­te Berech­nun­gen und umfas­sen­de Mög­lich­kei­ten zur Doku­men­ta­ti­on aller Gebäu­de­sys­te­me. Mit den BIM-Soft­ware­lö­sun­gen pla­nen und rea­li­sie­ren Inge­nieurs- und Hand­werks­be­trie­be hoch­wer­ti­ge TGA-Pro­jek­te zeit- und bud­get­ge­recht. Alle DDScad-Pro­duk­te unter­stüt­zen OPEN BIM. Das sorgt dafür, dass Arbeits­ab­läu­fe trans­pa­rent und erfor­der­li­che Daten jeder­zeit ver­füg­bar sind. Zudem sichert es die Lang­le­big­keit der gebau­ten Anlagen.

 

Über Gra­ph­i­s­oft
Gra­ph­i­s­oft® lässt Teams groß­ar­ti­ge Archi­tek­tur erschaf­fen. Dies wird mög­lich durch preis­ge­krön­te Soft­ware­lö­sun­gen, Schu­lungs­pro­gram­me und pro­fes­sio­nel­le Dienst­leis­tun­gen für die AEC/O‑Branche. Archi­cad® ist die BIM-Soft­ware der Wahl für Architekt:innen und bie­tet einen voll­stän­di­gen, naht­lo­sen Ent­wurfs- und Doku­men­ta­ti­ons­work­flow für Archi­tek­tur- und Bau­in­ge­nieur­bü­ros jeder Grö­ße. BIMx®, die belieb­tes­te mobi­le und Web-BIM-App, erwei­tert die BIM-Erfah­rung und schafft die Vor­aus­set­zun­gen dafür, alle betei­lig­ten Stel­len in die Pla­nung, die Rea­li­sie­rung und den Betriebs­le­bens­zy­klus eines Gebäu­des ein­zu­be­zie­hen. BIM­cloud®, die ers­te und fort­schritt­lichs­te cloud­ba­sier­te Team-Kol­la­bo­ra­ti­ons­lö­sung der AEC/O‑Branche, ermög­licht die welt­wei­te Zusam­men­ar­beit in Echt­zeit; unab­hän­gig von der Grö­ße des Pro­jekts und der Geschwin­dig­keit oder Qua­li­tät der Netz­werk­ver­bin­dung der Team­mit­glie­der. Gra­ph­i­s­oft ist Teil der Nemet­schek Group. Um mehr zu erfah­ren, besu­chen Sie www.graphisoft.com.

de_DE