Neue Über­sicht: Soft­ware für E‑Rechnungen

BVBS prä­sen­tiert Lösun­gen zur Ver­ar­bei­tung elek­tro­ni­scher Rechnungen

 

Ber­lin, 12. Mai 2025 – Seit Janu­ar 2025 sind Unter­neh­men auch im B2B-Bereich ver­pflich­tet, elek­tro­ni­sche Rech­nun­gen emp­fan­gen und ver­ar­bei­ten zu kön­nen. Mit der pas­sen­den Soft­ware lässt sich die E‑Rechnung effi­zi­ent in die Geschäfts­pro­zes­se inte­grie­ren. Das Ange­bot an Soft­ware­lö­sun­gen ist viel­fäl­tig und deckt unter­schied­li­che Funk­ti­ons­um­fän­ge ab.

Zur bes­se­ren Ori­en­tie­rung stellt der BVBS Bun­des­ver­band Soft­ware und Digi­ta­li­sie­rung im Bau­we­sen e.V. auf sei­ner Web­site eine Über­sicht der Soft­ware­lö­sun­gen sei­ner Mit­glie­der zur Ver­ar­bei­tung von E‑Rechnungen bereit (https://www.bvbs.de/erechnung). Die Über­sichts­ta­bel­le führt ent­schei­dungs­re­le­van­te Eigen­schaf­ten der Lösun­gen auf – von den unter­stüt­zen Rech­nungs­for­ma­ten über zen­tra­le Funk­tio­nen bis hin zu Über­tra­gungs­we­gen – und erleich­tert Unter­neh­men so die Aus­wahl einer pas­sen­den Software.

Eine vali­de E‑Rechnung beginnt mit einer struk­tu­rier­ten Bestel­lung. Die Soft­ware­lö­sun­gen unter­stüt­zen Anwen­der dabei, Rech­nungs­pro­zes­se zu opti­mie­ren, Arbeits­schrit­te zu auto­ma­ti­sie­ren und manu­el­le Feh­ler bei der Ver­ar­bei­tung von E‑Rechnungen zu ver­mei­den. Abhän­gig vom Umfang der Soft­ware bie­ten die Lösun­gen ver­schie­de­ne Vor­tei­le:
- Erstel­len, Ver­ar­bei­ten, Anzei­gen, Ver­sen­den und Emp­fan­gen von E‑Rechnungen
- Schnel­ler Aus­tausch zwi­schen Unter­neh­men und öffent­li­chen Auf­trag­ge­bern
- Ver­ein­fach­ter Umstieg auf die E‑Rechnung
- Prü­fung auf Kon­for­mi­tät mit gel­ten­den Standards 

Mit der Umstel­lung auf die E‑Rechnung beschleu­ni­gen Unter­neh­men nicht nur die Ver­ar­bei­tung von Rech­nun­gen und redu­zie­ren ihren Res­sour­cen­ver­brauch. Viel­mehr berei­ten sie sich auch früh­zei­tig auf die kom­men­de digi­ta­le Mel­de­pflicht für B2B-Umsät­ze und die geplan­te Ein­füh­rung eines zen­tra­len Mel­de­sys­tems vor.

Die voll­stän­di­ge Soft­ware­über­sicht ist auf der BVBS-Web­site ver­füg­bar: https://www.bvbs.de/erechnung

softwareübersicht für E-Rechnung

Aus­schnitt der Über­sichts­ta­bel­le auf der BVBS-Web­site
Foto © BVBS

Stapel Rechnungen -Umstieg auf E-Rechnung

Der Umstieg von der Papier- zur E‑Rechnung spart Res­sour­cen in ver­schie­de­nen Berei­chen und ist öko­lo­gisch vor­teil­haft. 
Foto © BVBS (erstellt mit KI) 

de_DE