Nemetschek Group erhält Game Changer Award 2025
München, 27. Juni 2025 – Die Nemetschek Group, ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für die Bau- und Immobilienbranche, wurde in der Kategorie „Operations of the Future” mit dem Game Changer Award 2025 ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung, bei der insgesamt vier Awards überreicht wurden, fand am Donnerstagabend in Berlin statt und würdigte die herausragende Innovationskraft, das Engagement für Nachhaltigkeit sowie den prägenden Einfluss der Nemetschek Group auf die gebaute Welt.
Bereits zum zehnten Mal haben Bain & Company und das manager magazin gemeinsam einen der renommiertesten Wirtschaftspreise des Landes vergeben. Ausgezeichnet wurden vier Unternehmen aus Deutschland, die den disruptiven Wandel zum Kern ihres Geschäfts gemacht haben. Grundlage waren eine umfassende Analyse und das Votum einer hochkarätigen Jury. Alle Preisträger verbinden digitale und physische Welten und stellen Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt ihres Handelns. Die Auszeichnung unterstreicht die führende Rolle der Nemetschek Group bei der digitalen Transformation der Architektur‑, Ingenieur- und Bauindustrie sowie ihren anhaltenden Beitrag zu effizienteren und intelligenteren Planungs‑, Bau- und Betriebsprozessen.
Yves Padrines, CEO der Nemetschek Group, nahm den Award stellvertretend für das Unternehmen entgegen und erklärte: „Diese Auszeichnung ist eine großartige Anerkennung für die Leidenschaft und Vision unseres weltweiten Teams – und für das Vertrauen, das unsere Kundinnen und Kunden täglich in uns setzen. Bei Nemetschek glauben wir an die Kraft digitaler Zusammenarbeit und Innovation, um eine bessere gebaute Umwelt zu gestalten. Diese Ehrung motiviert uns, weiterhin Grenzen zu verschieben – im Sinne unserer Branche und unseres Planeten.“
Walter Sinn, Bain-Deutschlandchef und Jurymitglied, betont: „Nemetschek hat sich mit seiner strategischen Ausrichtung in eine starke Wachstumsposition gebracht und setzt genau dort an, wo der große Effizienzhebel liegt: bei der Software. Der Fokus auf ganzheitliche Lösungen zeichnet das Unternehmen besonders aus.“
Neben der Nemetschek Group wurden in diesem Jahr Europas größte Sparplattform Trade Republic („Customer Experience“), das echnologieunternehmen TRUMPF(„Product & Service Innovation“) und das 2021 gegründete Münchner Food‑Tech-Startup Planet A Foods (Sonderpreis „Rising Star“) ausgezeichnet.
Weitere Informationen zum Game Changer Award und zur Due Diligence sowie Details zu allen Prämierten sind zu finden unter: www.bain.de/game-changer-award.

Walter Sinn, Geschäftsführer Bain & Company Deutschland, Yves Padrines, CEO Nemetschek Group, Isabell Hülsen, Chefredakteurin manager magazin (v.l.n.r.)
Foto © Nemetschek Group
Über die Nemetschek Group
Die Nemetschek Group ist ein weltweit führender Softwareanbieter für die digitale Transformation der AEC/O- und Medienbranche. Die intelligenten Softwarelösungen decken den gesamten Lebenszyklus von Bau- und Infrastrukturprojekten ab und ermöglichen Kreativen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Kunden können Bauprojekte effizienter und nachhaltiger planen, bauen und verwalten sowie digitale Inhalte wie Visualisierungen, Filme und Computerspiele kreativ entwickeln. Der Softwarekonzern treibt neue Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge und offene Standards (OPEN BIM) in der AEC/O‑Industrie voran, um so die Produktivität und Nachhaltigkeit der Branche zu steigern. Dabei wird das Portfolio kontinuierlich erweitert, u. a. durch Akquisitionen und Investitionen in innovative Start-ups. Derzeit nutzen mehr als sieben Millionen Anwender die kundenorientierten Lösungen. 1963 von Prof. Georg Nemetschek gegründet, beschäftigt die Nemetschek Group heute weltweit rund 4.000 Experten.
Das seit 1999 im MDAX und TecDAX börsennotierte Unternehmen erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 995,6 Millionen Euro und ein EBITDA in Höhe von 301,0 Millionen Euro. Seit Ende 2024 ist die Nemetschek Group nach ISO 27001 zertifiziert, dem international anerkannten Standard für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS).