Nemet­schek als Lea­der im Ver­d­an­tix Green Qua­drant 2025 für Con­s­truc­tion Manage­ment Soft­ware ausgezeichnet

 

Mün­chen, 1. Juli 2025 – Die Nemet­schek Group, ein welt­weit füh­ren­der Anbie­ter von Soft­ware­lö­sun­gen für die AEC/O- sowie die Media & Enter­tain­ment-Bran­che, ist im Ver­d­an­tix Green Qua­drant 2025 für Con­s­truc­tion Manage­ment Soft­ware als Lea­der aus­ge­zeich­net worden.

Der vom unab­hän­gi­gen For­schungs- und Bera­tungs­un­ter­neh­men Ver­d­an­tix ver­öf­fent­lich­te „Green Quadrant“-Bericht stützt sich auf eine umfas­sen­de Ana­ly­se, die sowohl einen detail­lier­ten Fra­ge­bo­gen als auch eine Live-Demons­tra­ti­on umfasst. Die Aus­wer­tung betont ins­be­son­de­re die Stär­ken zen­tra­ler Mar­ken der Nemet­schek Group – dar­un­ter GoCan­vas, Bluebeam, Neva­ris und dTwin.

„Wir freu­en uns sehr über die Aner­ken­nung von Nemet­schek als Lea­der im Ver­d­an­tix Green Qua­drant 2025 für Con­s­truc­tion Manage­ment Soft­ware“, so Usman Shu­ja, Mit­glied des Vor­stands, Chief Divi­si­on Offi­cer Build & Con­s­truct der Nemet­schek Group sowie CEO von Bluebeam. „Die­se Aus­zeich­nung unter­streicht die Bedeu­tung unse­rer offe­nen, inte­grier­ten Soft­ware­lö­sun­gen und die kon­ti­nu­ier­li­che Inno­va­ti­ons­kraft, die durch unse­re füh­ren­den Mar­ken vor­an­ge­trie­ben wird. Wir sind stolz dar­auf, die Bau­in­dus­trie mit Tech­no­lo­gien zu unter­stüt­zen, die Effi­zi­enz, Trans­pa­renz und nach­hal­ti­ge Ergeb­nis­se ermöglichen.“

Laut dem Bericht ver­fügt Nemet­schek über markt­füh­ren­de Inte­gra­ti­ons­fä­hig­kei­ten und erreicht im Bereich der Daten­in­te­gra­ti­on einen her­aus­ra­gen­den Wert von 2,1 von 3,0 – deut­lich über dem Bran­chen­durch­schnitt von 1,5. Das Unter­neh­men unter­stützt mehr als 1.000 Inte­gra­tio­nen mit Dritt­an­biet­erlö­sun­gen, vie­le davon über die Platt­form GoCanvas.

Inner­halb der Build & Con­s­truct Divi­si­on ver­fügt die Nemet­schek Group über ein leis­tungs­star­kes Lösungs­port­fo­lio, das zen­tra­le Anwen­dungs­be­rei­che des digi­ta­len Bau­ma­nage­ments abdeckt. Dazu zäh­len: Bluebeam für die digi­ta­le Kom­men­tie­rung von Bau­plä­nen und die team­über­grei­fen­de Zusam­men­ar­beit, GoCan­vas zur Unter­stüt­zung von Außen­dienst­pro­zes­sen und zur Ein­hal­tung von Com­pli­ance-Anfor­de­run­gen, Neva­ris für ERP-Sys­te­me und prä­zi­se Pro­jekt­kal­ku­la­tio­nen sowie dTwin für digi­ta­le Zwil­lings­lö­sun­gen zur Ana­ly­se und Opti­mie­rung über den gesam­ten Lebens­zy­klus von Bauprojekten.

Der Bericht hebt her­vor, dass sich die Lösun­gen des Unter­neh­mens beson­ders für Bau­pro­jek­te jeder Grö­ßen­ord­nung eig­nen und durch Ska­lier­bar­keit sowie eine intui­ti­ve Benut­zer­füh­rung über­zeu­gen – ide­al für Unter­neh­men, die erst­mals Bau­ma­nage­ment-Soft­ware ein­set­zen. Künf­tig plant Nemet­schek, sein Port­fo­lio um KI-gestütz­te Auto­ma­ti­sie­rung, fort­schritt­li­che prä­dik­ti­ve Ana­ly­tik und nach­hal­tig­keits­ori­en­tier­te Funk­tio­nen zu erwei­tern – etwa zur geziel­ten Aus­wahl CO₂-armer Materialien.

„Die Ein­füh­rung von Bau­ma­nage­ment-Soft­ware hat stark zuge­nom­men, da die Bau­in­dus­trie mit Fach­kräf­te­man­gel, schrump­fen­den Gewinn­mar­gen und stei­gen­den Zöl­len kon­fron­tiert ist. Die­ser Trend för­dert die Wei­ter­ent­wick­lung von Platt­for­men, um den stei­gen­den Anfor­de­run­gen der Bran­che an Pro­duk­ti­vi­tät, regu­la­to­ri­sche Kon­for­mi­tät und durch­gän­gi­ge Daten­kon­ti­nui­tät gerecht zu wer­den“, erklärt Sophie Plan­ken-Bich­ler, Ana­lys­tin bei Ver­d­an­tix. „Inno­va­ti­ve Unter­neh­men wie Nemet­schek trans­for­mie­ren das Bau­ma­nage­ment, indem sie digi­ta­le Werk­zeu­ge bereit­stel­len, die selbst kom­ple­xes­te Pro­jek­te ver­ein­fa­chen und es Teams ermög­li­chen, intel­li­gen­ter zusam­men­zu­ar­bei­ten und schnel­ler Ergeb­nis­se zu erzielen.“

Die star­ke Plat­zie­rung der Nemet­schek Group im Qua­dran­ten spie­gelt ihren ganz­heit­li­chen Ansatz für digi­ta­les Bau­ma­nage­ment sowie ihr Enga­ge­ment für offe­ne Stan­dards und Inter­ope­ra­bi­li­tät wider. Beson­ders her­vor­ge­ho­ben wurden:

  • GoCan­vas – ermög­licht mobi­le Daten­er­fas­sung vor Ort und Sicherheits-Workflows
  • Bluebeam – ver­ein­facht die Zusam­men­ar­beit an Doku­men­ten, Mar­kie­run­gen und Zeichnungsüberprüfungen
  • Neva­ris – bie­tet inte­grier­tes ERP- und Pro­jekt­ma­nage­ment für das Bauwesen
  • dTwin – stellt moder­ne Digi­tal-Twin-Tech­no­lo­gie zur Ver­fü­gung, um Daten und Erkennt­nis­se über den gesam­ten Lebens­zy­klus von Anla­gen hin­weg zu bündeln

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Bericht Ver­d­an­tix Green Qua­drant 2025: Con­s­truc­tion Manage­ment Soft­ware fin­den Sie im Ver­d­an­tix Rese­arch Por­tal.

 

Nemetschek verdantix green quadrant leader

Foto © Nemet­schek Group

Über die Nemet­schek Group

Die Nemet­schek Group ist ein welt­weit füh­ren­der Soft­ware­an­bie­ter für die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on der AEC/O- und Medi­en­bran­che. Die intel­li­gen­ten Soft­ware­lö­sun­gen decken den gesam­ten Lebens­zy­klus von Bau- und Infra­struk­tur­pro­jek­ten ab und ermög­li­chen Krea­ti­ven, ihre Arbeits­ab­läu­fe zu opti­mie­ren. Kun­den kön­nen Bau­pro­jek­te effi­zi­en­ter und nach­hal­ti­ger pla­nen, bau­en und ver­wal­ten sowie digi­ta­le Inhal­te wie Visua­li­sie­run­gen, Fil­me und Com­pu­ter­spie­le krea­tiv ent­wi­ckeln. Der Soft­ware­kon­zern treibt neue Tech­no­lo­gien wie künst­li­che Intel­li­genz, digi­ta­le Zwil­lin­ge und offe­ne Stan­dards (OPEN BIM) in der AEC/O‑Industrie vor­an, um so die Pro­duk­ti­vi­tät und Nach­hal­tig­keit der Bran­che zu stei­gern. Dabei wird das Port­fo­lio kon­ti­nu­ier­lich erwei­tert, u. a. durch Akqui­si­tio­nen und Inves­ti­tio­nen in inno­va­ti­ve Start-ups. Der­zeit nut­zen mehr als sie­ben Mil­lio­nen Anwen­der die kun­den­ori­en­tier­ten Lösun­gen. 1963 von Prof. Georg Nemet­schek gegrün­det, beschäf­tigt die Nemet­schek Group heu­te welt­weit rund 4.000 Experten.

Das seit 1999 im MDAX und TecDAX bör­sen­no­tier­te Unter­neh­men erziel­te im Jahr 2024 einen Umsatz von 995,6 Mil­lio­nen Euro und ein EBITDA in Höhe von 301,0 Mil­lio­nen Euro. Seit Ende 2024 ist die Nemet­schek Group nach ISO 27001 zer­ti­fi­ziert, dem inter­na­tio­nal aner­kann­ten Stan­dard für Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­ma­nage­ment­sys­te­me (ISMS).

de_DE