ALLPLAN ver­öf­fent­licht neu­es E‑Book „DfMA ver­ste­hen: Design für Fer­ti­gung und Mon­ta­ge im Faktencheck“

 

 

Mün­chen, 16. Juli 2025 – ALLPLAN, ein welt­weit füh­ren­der Anbie­ter von BIM-Lösun­gen für die AEC-Bran­che und Teil der Nemet­schek Group, betrach­tet die Vor­fer­ti­gung seit lan­gem als zen­tra­le Kom­po­nen­te der „Design to Build“ Unter­neh­mens­phi­lo­so­phie an. Die stra­te­gi­sche Bedeu­tung von inte­grier­ten Lösun­gen für die Vor­fer­ti­gung und das modu­la­re Bau­en spie­gelt sich auch in der kürz­li­chen Über­nah­me von MANUFACTON wider. ALLPLAN hat die AEC-Arbeits­ab­läu­fe nach den Prin­zi­pi­en des Design for Manu­fac­tu­ring and Assem­bly (DfMA)-Ansatzes zusam­men­ge­führt. Das neue E‑Book geht auf die Vor­tei­le und mög­li­che Hin­der­nis­se bei der Umset­zung von DfMA ein und gibt einen Aus­blick auf die Zukunft des Pla­nens und Bauens.

“Ein wesent­li­cher Bestand­teil unse­rer “Design to Build”-Philosophie ist die kon­ti­nu­ier­li­che Erwei­te­rung für die Vor­fer­ti­gung. Damit unter­stüt­zen wir kon­se­quent den DfMA-Ansatz. So ermög­li­chen wir es unse­ren Kun­den, die Bau­bar­keit bereits in einer frü­hen Pha­se des Ent­wurfs­pro­zes­ses zu berück­sich­ti­gen”, unter­streicht Edu­ar­do Laz­z­arot­to, Chief Pro­duct and Stra­tegy Offi­cer bei ALLPLAN.

 

War­um DfMA immer mehr an Bedeu­tung gewinnt

Bei DfMA geht es dar­um, Bau­tei­le so zu ent­wer­fen, dass die­se mög­lichst ein­fach, effi­zi­ent und kos­ten­güns­tig gefer­tigt und zusam­men­ge­baut wer­den kön­nen. Das Kon­zept basiert auf drei Pfei­lern: Stan­dar­di­sie­rung von Kom­po­nen­ten, Opti­mie­rung für die Vor­fer­ti­gung und früh­zei­ti­ge Zusam­men­ar­beit. Die­se drei Bestand­tei­le sind der Schlüs­sel zu schnel­le­ren, nach­hal­ti­gen und qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Bauprojekten.

Der anhal­ten­de Fach­kräf­te­man­gel, stei­gen­de Kos­ten und tech­no­lo­gi­sche Fort­schrit­te erhö­hen den Druck, schnel­ler und effi­zi­en­ter zu bau­en. Da die Vor­fer­ti­gung eine attrak­ti­ve Lösung für die­se Her­aus­for­de­run­gen bie­tet, pro­gnos­ti­zie­ren aktu­el­le Stu­di­en einen Anstieg der DfMA-Metho­de um 10 % bis 2027. Die­ses Wachs­tums­po­ten­zi­al kann jedoch nur rea­li­siert wer­den, wenn digi­ta­le Design­tools den DfMA-Ansatz unterstützen.

„MANUFACTON unter­stützt DfMA, indem es als cloud­ba­sier­te Platt­form spe­zi­ell für Off­si­te-Bau und modu­la­re Fer­ti­gung ent­wi­ckelt wur­de und so eine naht­lo­se Ver­wal­tung und Über­wa­chung aller Pro­zes­se ent­lang der Wert­schöp­fungs­ket­te ermög­licht. Die Soft­ware bie­tet Bau­un­ter­neh­men, Gene­ral­un­ter­neh­mern und Modul­bau­ern Echt­zeit-Trans­pa­renz über Pla­nung, Pro­duk­ti­on, Mate­ri­al­ma­nage­ment und Logis­tik – von der Fabrik bis zur Bau­stel­le“, unter­streicht Raghi Iyen­gar, Grün­der und Pro­duct Mana­ger von MANUFACTON by ALLPLAN.

Im März 2025 gab ALLPLAN die Über­nah­me von MANUFACTON bekannt. Damit hat das Unter­neh­men sei­ne Kom­pe­ten­zen im Bereich der indus­tria­li­sier­ten Bau­wei­se gestärkt und sein Port­fo­lio um cloud­ba­sier­te Lösun­gen für das Pro­duk­ti­ons­ma­nage­ment erweitert.

 

Wie ALLPLAN DfMA unterstützt

Das E‑Book erläu­tert auf ins­ge­samt 26 Sei­ten die wich­tigs­ten Bestand­tei­le und Vor­tei­le von DfMA. Das ers­te Kapi­tel stellt die Grund­prin­zi­pi­en von “Design for Manu­fac­tu­ring and Assem­bly“ vor. Danach beschäf­tigt sich das E‑Book mit mög­li­chen Hür­den bei der Umset­zung und wie die­se über­wun­den wer­den kön­nen. Im nächs­ten Kapi­tel geht es dar­um, wel­che Anfor­de­run­gen eine AEC-Soft­ware erfül­len muss, um das DfMA-Kon­zept zu unterstützen.

Im Anschluss wird näher dar­auf ein­ge­gan­gen, wie ALLPLAN kon­kret den DfMA-Ansatz unter­stützt. Danach fol­gen prak­ti­sche Bei­spie­le aus der Welt der Vor­fer­ti­gung, dem Stahl­bau und für Fer­ti­gungs­be­trie­be. Das E‑Book schließt mit einem Aus­blick in die Zukunft und mög­li­chen Entwicklungen.

Das E‑Book „DfMA ver­ste­hen: Design für Fer­ti­gung und Mon­ta­ge im Fak­ten­check“ ist kos­ten­frei zugäng­lich unter https://infos.allplan.com/de-ebook-dfma-verstehen.html

ALLPLAN veröffentlicht neues E-Book zum Thema DfMA

ALLPLAN ver­öf­fent­licht E‑Book zum Bran­chen­an­satz „Design for Manu­fac­tu­ring and Assem­bly“. 
Foto © istock/dobrovizcki, ALLPLAN

Über ALLPLAN

ALLPLAN ist ein glo­ba­ler Anbie­ter von AEC-Soft­ware mit BIM-Lösun­gen für Archi­tek­tur, Bau­in­ge­nieur­we­sen, Detail­pla­nung, Fer­ti­gung und Kon­struk­ti­on. Getreu unse­rem “Design to build”-Anspruch bie­ten wir Tools, die frü­he­re daten­ge­stütz­te Design­ent­schei­dun­gen ermög­li­chen, die digi­ta­le Fer­ti­gung unter­stüt­zen und Infor­ma­tio­nen wäh­rend des gesam­ten Bau­pro­zes­ses nutz­bar machen. Die inte­grier­te Cloud-Tech­no­lo­gie opti­miert zudem die inter­dis­zi­pli­nä­re Zusam­men­ar­beit bei Bau- und Infra­struk­tur­pro­jek­ten. Unse­re inno­va­ti­ven Work­flows ermög­li­chen es Archi­tek­ten, Inge­nieu­ren und Bau­fach­leu­ten, ihre Pro­jek­te pro­duk­ti­ver, siche­rer und umwelt­be­wuss­ter durchzuführen.

Welt­weit schrei­ben über 700 enga­gier­te Mit­ar­bei­ter die Erfolgs­ge­schich­te von ALLPLAN fort. ALLPLAN mit Haupt­sitz in Mün­chen ist Teil der Nemet­schek Group — einem Pio­nier der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on in der Baubranche.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: www.allplan.com/de

de_DE