Neue BKI Baukosten 2025 für Innenräume – von der Arztpraxis über Kindergärten bis zum Veranstaltungssaal – für eine optimierte Innenraum-Planung
München, 1. August 2025 – Die Nemetschek Group, ein global agierender Anbieter von Softwarelösungen für die Bau- und Medienbranche, verzeichnete im zweiten Quartal 2025 erneut ein sehr starkes und profitables Wachstum. Die dynamische Entwicklung ist einerseits auf das Design-Segment zurückzuführen, das neben einer guten operativen Performance erneut von einer stärker als erwarteten Nachfrage nach Mehrjahresverträgen profitierte. Diese werden strategisch eingesetzt, um die Umstellung des Segments auf ein Subskriptionsmodell zu beschleunigen. Zudem trug auch das Build-Segment mit einem weiterhin sehr starken organischen und anorganischen Wachstum (GoCanvas) zu der besser als erwarteten Entwicklung bei.
Im August hat das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) den zweiten Objektdatenband für Innenräume (IR2) veröffentlicht. Der neue Band richtet sich gezielt an die besonderen Anforderungen von Architekten und Innenarchitekten bei der Planung von Innenräumen. Er enthält aktuelle Baupreise und Kostenkennwerte für eine Vielzahl an Innenraumobjekten – darunter Arztpraxen, Büroräume, Bildungs- und Kulturbauten, Wohngebäude sowie denkmalgerechte Umbauten.
Baukosten anschaulich aufbereitet – mit Fotos, Zeichnungen und präzisen Daten
Der neue BKI-Objektband enthält 37 aktuelle, vollständig abgerechnete Innenraum-Projekte, die umfassend dokumentiert sind – mit farbigen Fotos, Grundrissen, zeichnerischen Darstellungen sowie ausführlichen Beschreibungen und exakten Kostenaufstellungen. Die Baukosten sind nach DIN 276 bis zur 3. Ebene detailliert nach Leistungsbereichen dargestellt. Die Kostenkennwerte beziehen sich z. B. auf Brutto-Rauminhalt (BRI), Brutto-Grundfläche (BGF), Nutzungsfläche (NUF) oder Nutzeinheit (NE).
Mehr als 8.400 Innenraum-Baupreise für Neubau und Altbau – praxisnah und differenziert
Der neue Band enthält über 8.400 aktuelle Baupreise für 2025 – übersichtlich gegliedert nach Leistungsbereichen. Die Positionen eignen sich ideal für die Angebotsprüfung sowie die Bepreisung von Leistungsverzeichnissen. Die Baupreise sind mit Minimal‑, Von‑, Mittel‑, Bis- und Maximalpreisen ausgewiesen und enthalten Kurztexte sowie Angaben zur Ausführungsdauer – ein Plus für die sichere Termin- und Ablaufplanung.
Anwender profitieren von einer gezielten Auswahl von Innenraum-Positionen für Rohbau, Ausbau und Technische Gebäudeausrüstung – basierend auf 48 Leistungsbereichen. Ergänzt wird der Band durch einen Fachbeitrag von Prof. Dr.-Ing. Wolfdietrich Kalusche zum Thema: „Gebäude und Innenräume – Schnittstellen von Leistungsbildern und Kostenermittlung.“
Regionale Baukosten präzise anpassen
Mit den neuen BKI-Baukosten-Regionalfaktoren 2025 lassen sich die ermittelten Werte gezielt an das regionale Baupreisniveau anpassen – für alle Stadt- und Landkreise in Deutschland, die Nord- und Ostseeinseln sowie für unterschiedliche Baukostenniveaus in Österreich und im europäischen Raum.
Umfang, Preis und Bestellung
Der neue Objektdatenband für Innenräume umfasst 960 Seiten und ist zum Preis von 99,– Euro (inkl. MwSt., zzgl. Versand) als Fachbuch oder eBook erhältlich. BKI bietet das Werk vier Wochen zur Ansicht mit Rückgabegarantie an. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Interessierte unter: www.bki.de/bki-objektdaten-ir2

Beispielobjekte: 4 von 37 Referenzobjekten
Fotos © BKI