Einfache Erstellung von E‑Rechnungen und rechtssichere Honorarabrechnung mit dem neuen BKI Honorarermittler 2025
Die verbindliche Einführung der E‑Rechnung zu Beginn des Jahres 2025 – auch für Architektur- und Ingenieurbüros – bedeutet den Abschied von der klassischen Rechnung in Papierform oder per E‑Mail im Format PDF oder Word. Die neu erschienene Softwareversion BKI Honorarermittler 2025 unterstützt Büros nicht nur bei der sicheren Berechnung angemessener Honorare nach HOAI, sondern erfüllt auch sämtliche Anforderungen an E‑Rechnungen der CEN-Norm EN 16931. So lassen sich E‑Rechnungen schnell, gesetzeskonform und effizient erstellen.
Maßgeschneiderte Lösung für Architektur- und Planungsbüros
Architektur- und Planungsbüros stehen vor der Herausforderung, die neue E‑Rechnungspflicht gesetzeskonform und effizient umzusetzen. Der BKI Honorarermittler 2025 vereint HOAI-2021-konforme Honorarermittlung mit den gesetzlichen Anforderungen an E‑Rechnungen und schafft so eine maßgeschneiderte Lösung. Optimierte Abläufe, weniger manuelle Eingaben und die DATEV-Schnittstelle für die direkte Integration in bestehende Systeme sorgen für eine rechtssichere und zeitsparende Honorarberechnung.
Bewährte Funktionen – aktuell angepasst
In der neuen Version bleibt die bewährte, anwenderfreundliche Benutzeroberfläche erhalten und bietet weiterhin alle praxisnahen Funktionen zur Honorarermittlung und ‑abrechnung – entweder nach HOAI oder für die freie Eingabe von Leistungen. Dazu gehören die Erstellung versandfertiger Honorarvorschläge, Rechnungen und Schlussrechnungen sowie die Übernahme anrechenbarer Kosten aus dem BKI Kostenplaner in gewohnter Weise. Mit voller Windows-11-Kompatibilität, neuesten Sicherheits- und Leistungsverbesserungen sowie Unterstützung für 4K-Monitore bietet der BKI Honorarermittler 2025 ein Mehr an Komfort und Effizienz für die neuen Anforderungen an die Honorarabrechnung.
Konditionen und Wechsel-Angebot
Die neue Softwareversion BKI Honorarermittler 2025 ist zum Preis von 599,– Euro (zzgl. MwSt.) erhältlich. Ein Update der Vorversion ist für 129,– Euro (zzgl. MwSt.) erhältlich. Für Nutzer einer kostenpflichtigen HOAI-Software bietet BKI ein attraktives Wechselangebot: Umsteiger erhalten die neue Software zum Vorzugspreis von nur 299,– Euro (zzgl. MwSt.).
Schneller Einstieg garantiert
Ein ausführliches Benutzerhandbuch, integrierte Hilfefunktionen, die kostenlose Fachhotline und Gratis-Webinare erleichtern den Start. Mit der 4‑Wochen-Rückgabegarantie können Interessierte die Software risikolos testen.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten: www.bki.de/bki-honorarermittler
