Neue Software BKI Fotoaufmaß 14
Die zeitsparende Methode zum Vermessen von Bestandsgebäuden und Bauteilen
Stuttgart, 3. September 2025 – Ob energetische Sanierung, Altbauprojekt oder Bauplanung im Bestand – wer mit Immobilien arbeitet, kennt diese Herausforderung: Pläne und Zeichnungen fehlen, doch genaue Maße sind unerlässlich.
Mit BKI Fotoaufmaß 14 gelingt die Vermessung von Gebäuden schnell und unkompliziert: Einfach ein Foto des Gebäudes über Eck aufnehmen, ein Referenzmaß (Länge x Breite/Höhe) einer gut zugänglichen Stelle messen und eintragen – und schon lassen sich die benötigten Maße präzise ermitteln. Dank integrierter 3D-Funktion können zusätzlich Flächen in die Tiefe (z. B. Laibungen, Loggien) oder „um die Ecke“ (z. B. die angrenzende Fassade) erfasst werden. Perspektivische Verzerrungen erkennt und korrigiert das Programm automatisch. So lassen sich beliebige Flächen und Strecken einer Fassade zuverlässig vermessen – ideal für Energieberatung, Altbausanierung oder die Kontrolle von Aufmaßen.
Neue, klare Benutzeroberfläche mit intuitiver Navigation
Mit der neuen Version 14 erwartet den Nutzer eine neue, klare Benutzeroberfläche mit intuitiver Navigation. Das neue Bedienkonzept sorgt für einen optimalen Workflow vom Einlesen des Fotos über die Vermessung bis zur Übergabe der Daten in den BKI Energieplaner oder ein CAD-Programm. Ein neues Feature ermöglicht die einfache Integration von bekannten oder neu am Objekt genommenen Maßen.
Noch praktischer – die kostenlose BKI Fotoaufmaß-App für iOS und Android
Ein wichtiger Bestandteil des BKI Fotoaufmaß 14 ist die kostenlose BKI Fotoaufmaß-App. Mit dieser lassen sich Referenzmaße direkt vor Ort ins Foto eintragen und in Echtzeit zur Weiterverarbeitung ins Büro senden – ideal für mobile Teams und reibungslose Abläufe.
Mit der BKI Fotoaufmaß-App ist ein vollständig digitaler Arbeitsprozess in der Erstellung von Fassadenaufmaßen möglich – Papier, Stift und Skizze gehören so der Vergangenheit an. Die BKI Fotoaufmaß-App ist verfügbar für iOS- und Android-Geräte und kostenfrei erhältlich im Apple AppStore sowie im Google PlayStore.
Basisversion – effektive Datenübergabe in den BKI Energieplaner
Die Basisversion Fotoaufmaß 14 ist optimal für die Weiterverarbeitung der vermessenen Bauteile im BKI Energieplaner zugeschnitten. Die Daten aus der Flächenermittlung mit 3D-Funktion lassen sich problemlos in den BKI Energieplaner übergeben – inkl. Himmelsrichtung, Zonenzuordnung und Bauteilklassifizierung. Diese Daten bilden die Grundlage der Berechnung der Transmissionswärmeverluste mit dem BKI Energieplaner. Die Daten können auch in einem übersichtlichen Bericht als PDF oder Worddatei ausgegeben werden.
Komplettversion – vom Fotoaufmaß zu maßstäblichen Architekturplänen
Die Komplettversion Fotoaufmaß 14 enthält alle Funktionen der Basisversion. Darüber hinaus kann eine strukturierte Ausgabe der Aufmaß- und Projektdaten im Excel-Format sowie der Export im DXF-Format für maßstäbliche Skizzen in CAD-Programmen erfolgen. Zusätzlich bietet diese Version die Möglichkeit, mittels der eingelesenen Fotos eine Farbgestaltung für Fassaden oder Innenräume zu konzipieren sowie eine programminterne Erstellung eines VOB-Aufmaßes.
Versionen, Updates und Service
Basisversion: € 749,– (zzgl. MwSt.) | Update einer Vorversion bereits ab € 299,–
Komplettversion: € 949,– (zzgl. MwSt.) | Update einer Vorversion bereits ab € 399,–
Die integrierte Programmführung sowie unsere kostenlose Fachhotline ermöglichen einen schnellen und reibungslosen Einstieg. Mit der 4‑Wochen-Rückgabegarantie können Interessierte die Software risikolos testen.
Informationen unter https://bki.de/bki-fotoaufmass


Foto © BKI