Bluebeam übernimmt Firmus AI, um Planprüfungen intelligenter zu gestalten und finanzielle Risiken im Projekt zu minimieren
Pasadena/München, 4. September 2025 – Bluebeam, einer der führenden Hersteller von Softwarelösungen und Dienstleistungen für Fachleute aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen weltweit und Teil der Nemetschek Group, gab heute die Übernahme von Firmus AI (Firmus) bekannt, einem Pionier im Bereich der KI-gestützten Entwurfsprüfung sowie Risikoanalyse in der Architekturplanung.
Durch die Übernahme werden die hochmodernen KI-Funktionen von Firmus zukünftig direkt in die umfassenden Prüf- und Markierungsprozesse von Bluebeam Revu integriert. Hierzu gehören unter anderem die frühzeitige Erkennung von Planungsrisiken, fachübergreifenden Koordinationsproblemen und von Fehlerquellen in der Ausschreibungs- und Bieterphase, der Vergleich von Plansätzen in verschiedenen Projektphasen und eine prioritätsabhängige Meldung von Problempunkten.
Mit Firmus können Teams über den gesamten Projektverlauf ihre Effizienz steigern und Risiken minimieren – von der Planung über die Kalkulation, Ausschreibung, Qualitätskontrolle, einer frühen und schnellen Vergabe bis hin zur Projektübergabe. Das KI-Tool analysiert hierbei sorgfältig Dokumente und Baupläne und identifiziert fehlende Informationen, fachübergreifende Unstimmigkeiten und Lücken im Leistungsumfang.
„Planzeichnungen sind die universelle Sprache im Bauwesen. Und genau dort lauern die Risiken“, weiß Shir Abecasis, der CEO von Firmus. „Durch den Zusammenschluss mit Bluebeam bringen wir die KI-Intelligenz von Firmus genau dorthin, wo bereits Millionen von Fachleuten mit Revu arbeiten. Gemeinsam werden wir Projektteams unterstützen, Probleme früher zu erkennen, diese klar zu kommunizieren und Bauvorhaben mit mehr Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit voranzutreiben.“
„Bei Bluebeam ging es schon immer darum, den Planungspartnern eine noch effektivere Zusammenarbeit zu ermöglichen“, so Usman Shuja, CEO von Bluebeam. „Firmus bringt eine AI-Engine mit, die PDF-Plandateien auf einer detaillierten Ebene versteht und Lücken, Unstimmigkeiten und Änderungen über verschiedene Fachbereiche und Bearbeitungsstände hinweg erkennt. Die in Bluebeam Revu integrierten Funktionen von Firmus AI erleichtern den Projektteams ihre Qualitätssicherung, verringern die Zahl der Planprüfungen und reduzieren das Risiko eines Projektstillstands bei weit vorangeschrittenen Bauprojekten. Das ist entscheidend für eine fundiertere und gemeinsam noch besser abgestimmte Zukunft des Bauwesens.“
Die Vorteile im Zusammenspiel von Bluebeam und Firmus:
- KI-gestützte Überprüfung im Arbeitsprozess: Firmus AI analysiert PDF-Plandateien, um in bestehende Arbeitsabläufe eigene Erkenntnisse mit KI-generierten Anmerkungen, Übersichten und nachverfolgbaren Fehlermeldungen zu liefern.
- Smarte Überlagerungen und Vergleiche: Die bestehenden Planüberlagerungs- und Versionsvergleichsfunktionen von Bluebeam Revu werden durch eine hochpräzise, fach- und projektphasenübergreifende Identifizierungsfunktion verbessert. Diese zeigt nun Unstimmigkeiten und Inkonsistenzen zwischen beispielsweise Architektur‑, Tragwerks- und Haustechnikplanung auf.
- Effizienz und Skalierbarkeit: Durch die Automatisierung sich wiederholender, manueller Überprüfungen – über Hunderte von Planblättern hinweg – können Teams nun ihre Überprüfungszyklen verkürzen und gleichzeitig die Qualität und Vollständigkeit der Dokumente verbessern.
- Verstärkte Zusammenarbeit: Mit Bluebeam Studio als der zentralen Schnittstelle für die Echtzeit-Zusammenarbeit sind Projektteams bereits heute über ihre Baupläne verknüpft. Firmus AI ergänzt die gemeinsam genutzte Studio-Umgebung, indem es versteckte Risiken in PDF-Planzeichnungen identifiziert, Ergebnisse transparent und objektiv weitergibt und so Lücken schließt, um eine aufwendige Nachbearbeitung zu vermeiden.
Bluebeam wird Anfang 2026 damit beginnen, Firmus AI-Funktionen in seine Produkte zu integrieren. Eine Vorschau auf die Firmus AI-Technologie ist für die „Bluebeam Unbound Conference” geplant. Auf dieser globalen Veranstaltung für Fachleute aus der gesamten Baubranche werden vom 30. September bis 2. Oktober 2025 in Washington, D.C., die neuesten Entwicklungen präsentiert.

Bluebeam übernimmt mit Firmus AI (Firmus) einen der Pioniere im Bereich der KI-gestützten Entwurfsprüfung und Risikoanalyse in der Architekturplanung. Mit der Integration wichtiger Firmus AI-Funktionen in kommende Bluebeam Revu Versionen können Teams zukünftig ihre Effizienz im Projekt über alle Leistungsphasen hinweg steigern und Risiken minimieren.
Foto © Bluebeam + Firmus, 2025
Über Bluebeam
Bluebeam ist einer der führenden Anbieter von digitalen Produktivitäts- und Kollaborationslösungen für die Baubranche. Seit 2002 entwickelt Bluebeam Desktop‑, mobile und cloudbasierte Lösungen für papierlose Arbeitsabläufe, die die Projektkommunikation verbessern und Prozesse über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg optimieren. Mehr als 3 Millionen Anwender in über 160 Ländern vertrauen auf die Softwarelösungen von Bluebeam, um die digitale Zusammenarbeit und Verwaltung von Projekten voranzubringen. Bluebeam wurde in Pasadena, Kalifornien, gegründet und hat heute Niederlassungen auf der ganzen Welt. Das Unternehmen ist Teil der Nemetschek Group.
Über Firmus
Firmus bietet mit Firmus AI Projektteams eine planungsbasierte Risikoanalyse vor Baubeginn in der Cloud. Die Flaggschiffprodukte AI-REVIEW™ und AI-MATCH™ analysieren und werten 2D-PDF-Pläne aus, um fehlende Informationen, Lücken im Planungsumfang und fachübergreifende Inkonsistenzen zu erkennen. Sie liefern detaillierte grafische Berichte und priorisieren Problempunkte, um die Zusammenarbeit zu optimieren und Nacharbeiten zu reduzieren. Firmus wird von Bauunternehmen, Projektentwicklern, Architekten und Planern eingesetzt, um die Qualität und Verständlichkeit von Dokumenten zu verbessern, finanzielle Risiken frühzeitig zu minimieren und die Zusammenarbeit und das Vertrauen zwischen den Projektbeteiligten zu stärken.