CaliforniaX für die Wohnungswirtschaft
Kostenplanung und ‑controlling
München, September 2025 – Die G&W Software AG bietet mit CaliforniaX nicht nur eine AVA- und Baukostenmanagementlösung für Ingenieure und Architekten, sondern richtet sich auch gezielt an die Auftraggeberseite. Bauherren, Baugenossenschaften und die Immobilienwirtschaft profitieren von maßgeschneiderten Funktionen für eine wirtschaftliche und transparente Projektsteuerung – von der ersten Kostenplanung bis zum nachhaltigen Gebäudebetrieb. Die vielfältigen Aufgaben von Unternehmen mit eigener Bauabteilung, seien es Sanierungen, Neubau, Instandhaltung, Modernisierung und wiederkehrende Unterhaltsmaßnahmen, sind mit CaliforniaX kostenseitig durchgängig und umfassend zu planen und zu verwalten.
Die Vorteile sind dabei die Verwaltung rahmenvertragsbasierter und periodischer Leistungen, das Kostenträgersplitting und die ERP-Schnittstelle. Zur effizienten Umsetzung von Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen bietet CaliforniaX das Modul Jahresleistungsverzeichnis (JLV). Damit sind rahmenvertragsbasierte Leistungen wie Abrechnung, Rechnungsprüfung, Statistik auf Positionsebene, je Unternehmer und nach weiteren Kriterien möglich. Das Ausschreiben periodischer Leistungen bietet Transparenz und die Möglichkeit, durch den Vergleich von Preis pro Quadratmeter oder Preis pro Jahr die besten Angebote auszuwählen. Neben Anzahl, Einheit und Preis, wird auch die Häufigkeit betrachtet. Die Sicht ändert der Anwendende in CaliforniaX auf Knopfdruck von Preis pro Einheit (z.B. m² Fläche) auf Preis pro Periode (z.B. Monat, Jahr).
Mit dem Modul zum Kostenträgersplitting (KTR) ist die Kostenplanung und ‑abrechnung nach unterschiedlichen Töpfen bei Fördermaßnahmen oder mehreren Eigentümern bis auf die Ebene der Abrechnungsposition ausführbar. Damit ist die Kostenaufteilung nach Geschossen in einem Mehrfamilienhaus, die Aufteilungen der Kosten eines Geschosses nach Wohnungen oder auch die Kostenumlage der Tiefgarage auf die verschiedenen Wohneinheiten über einen Verteilungsschlüssel schnell und einfach möglich. Durch die Integration der ERP-Schnittstelle können Daten automatisiert in das ERP-System übertragen werden. Das schafft eine reibungslose Verbindung zwischen der technischen und kaufmännischen Welt.

Visualisierung der Kostengliederung über alle Kostenträger
Foto © G&W Software AG, München

Kostengliederung über alle Kostenträger
Foto © G&W Software AG, München

Leistungsverzeichnis – periodische Leistungen – Facility Management: Reinigung und Wartung
Foto © G&W Software AG, München
Über G&W
Die G&W Software AG ist seit über 40 Jahren der Spezialist für durchgängige AVA-Software und Baumanagementlösungen für Bau und Unterhalt. Im Stammhaus in München sind Entwicklung, Vertrieb und Support angesiedelt. Für eine flächendeckende Betreuung der Kunden sorgen eigene Niederlassungen in Essen und Berlin sowie ein bundesweites Netz von Vertriebs- und Servicepartnern. Der Fokus von G&W liegt auf Standardsoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling. Vom ersten Kostenrahmen bis zur Kostendokumentation abgeschlossener Baumaßnahmen unterstützt das Unternehmen die Prozesse seiner Kunden durchgängig, insbesondere auch den BIM-basierten Planungsprozess. Außerdem ist die Optimierung der Abwicklung von Rahmenvertrags-Maßnahmen für den Unterhalt und andere wiederkehrende Maßnahmen eine besondere Stärke von G&W und ihrer Software California.
Zielgruppen
Viele tausend Unternehmen, vom kleinen Büro bis zum Großunternehmen, vertrauen mittlerweile auf Lösungen von G&W. Nutznießende sind alle, die Kosten planen, kontrollieren, steuern und alle, die Leistungen ausschreiben, vergeben, abrechnen ebenso wie diejenigen, welche die Kosten der Baumaßnahmen bezahlen müssen. Also im weitesten Sinne alle Planenden und auftraggebende Unternehmen. Der Kundenkreis umfasst Planungsbüros aller Disziplinen, Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen, Bauämter und kommunale Eigenbetriebe sowie Bauabteilungen der unterschiedlichsten Unternehmen.