Bluebeam auf der BIM World Munich: Digitalisierung jenseits des BIM-Ideals – KI für die Bauausführung
München, 6. November 2025 – Bluebeam, einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen für Fachleute aus Architektur, Ingenieur- und Bauwesen (AEC) weltweit und Teil der Nemetschek Group, präsentiert sich als Aussteller und mit drei informativen Fachvorträgen auf der 9. BIM World MUNICH am 26. und 27. November 2025 im International Congress Center (ICM) der Messe München.
Die BIM World Munich hat sich mit über 200 Ausstellern in diesem Jahr und rund 8.000 erwarteten Fachbesucherinnen und ‑besuchern längst als zentrale Plattform für digitale Innovationen in der gesamten Baubranche etabliert. Sie bietet Architekturschaffenden, Fachplanungsbüros, Bauunternehmen sowie Städten und Gemeinden einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bauwesen von der Planung bis zum nachhaltigen Betrieb. Im Fokus der BIM World Munich stehen unter anderem die Themen BIM4Circular, BIM4FM und BIM4Infrastructure. Hinzu kommen die Perspektiven der Softwarepartner – einer von ihnen ist die Nemetschek Group mit Bluebeam – hinsichtlich Standardisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit.
Drei Fachvorträge: Von der Praxis-Lücke bis zur KI-Revolution
Auf der BIM World Munich werden Experten von Bluebeam in drei Sessions tiefgehende Einblicke in aktuelle Herausforderungen und pragmatische Lösungsansätze für die Digitalisierung im Bauwesen geben:
- Die vergessene Mitte: Digitalisierung dort, wo BIM an seine Grenzen stößt
Der erste Vortrag mit Christoph Becker, Business Development Lead EMEA, Bluebeam, beleuchtet am 26. November von 12:30 bis 12:55 Uhr auf der Congress Stage 2 kritische Workflows, in denen das BIM-Ideal oft an der Praxis scheitert – die „vergessene Mitte“ der digitalen Transformation. Der Vortrag zeigt, wie mit pragmatischen Ansätzen sofortige Digitalisierungsgewinne erzielt werden können, indem fragmentierte Prozesse und Informationsverluste mithilfe des vermeintlich „verstaubten“ PDF-Formats in strukturierte, durchgängige und automatisierte Prozesse umgewandelt werden. - BIM-Ideal und Realität – Brücke zwischen Planung und Bau
Am 26. November von 15:25 bis 15:50 Uhr in der Breakout Session 2 demonstrieren die Referenten Ingo Butterweck, Senior Channel Account Manager, Bluebeam, und Patrick Scheer, Senior Technical Account Manager, Bluebeam, gemeinsam, wie Bluebeam den entscheidenden Brückenschlag zwischen BIM-Vision und Baustellenrealität schlägt. Sie zeigen, wie Bluebeam Revu Modelle, Pläne und Prozesse im digitalen Workflow verbindet, BIM-Daten im Projektalltag nutzbar macht und durch die Unterstützung von Planprüfung, Mengenermittlung, Mängelmanagement und Echtzeit-Kommunikation für transparente Abläufe sorgt. - Bluebeam Max – KI in der Bauausführung
Ingo Butterweck und Patrick Scheer präsentieren am 27. November von 14:05 bis 14:30 Uhr in der Breakout Session 2 die nächste Generation KI-gestützter Lösungen für die Bauausführung in Form von Bluebeam Max. Der Vortrag demonstriert, wie intelligente Funktionen wie AI-REVIEW und AI-MATCH die Produktivität und Qualität in Bauprojekten revolutionieren, Planungsfehler frühzeitig erkennen helfen und in naher Zukunft eine nahtlose Integration mit Plattformen wie Revit und Procore die Bauprozesse vereinfachen wird.
Einladung zum Austausch mit Bluebeam auf dem Nemetschek-Stand
Bluebeam lädt die Fachbesucher der BIM World Munich dazu ein, den Gemeinschaftsstand der Nemetschek Group (ICM, Stand Nr. 9) zu besuchen, um sich über praxisnahe Wege zur Optimierung ihrer Bauprozesse zu informieren. Bluebeam wird dort einen eigenen Ausstellungsbereich bespielen und u.a. Softwarespezialisten vor Ort sein.
Patrick Scheer, Senior Technical Account Manager, Bluebeam: „Wir zeigen vor Ort, wie effizient und zukunftsfähig sich Bauprozesse mit Bluebeam Revu planen, koordinieren und kontrollieren lassen. Wir möchten jede Besucherin und jeden Besucher der BIM World Munich herzlich einladen, den direkten Austausch mit uns über ihre spezifischen Projektanforderungen zu suchen. Und von uns zu erfahren, wie mit Bluebeam schon heute messbare Effizienzgewinne ermöglicht!“
Bluebeam ist einer der Aussteller auf der diesjährigen BIM World MUNICH im ICM der Messe München. Darüber hinaus geben Bluebeam-Experten in drei Vorträgen am 26. und 27. November 2025 tiefgehende Einblicke und pragmatische Lösungsansätze für die Digitalisierung im Bauwesen.
Fotos © Bluebeam, 2025
Über Bluebeam
Bluebeam ist einer der führenden Anbieter von digitalen Produktivitäts- und Kollaborationslösungen für die Baubranche. Seit 2002 entwickelt Bluebeam Desktop‑, mobile und cloudbasierte Lösungen für papierlose Arbeitsabläufe, die die Projektkommunikation verbessern und Prozesse über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg optimieren. Mehr als 3 Millionen Anwender in über 160 Ländern vertrauen auf die Softwarelösungen von Bluebeam, um die digitale Zusammenarbeit und Verwaltung von Projekten voranzubringen. Bluebeam wurde in Pasadena, Kalifornien, gegründet und hat heute Niederlassungen auf der ganzen Welt. Das Unternehmen ist Teil der Nemetschek Group.
Über die BIM World MUNICH
Seit 2016 ist die BIM World MUNICH die internationale Plattform für alle Akteure der Digitalisierung in der Bau‑, Immobilien- und Facility-Management-Branche. Die jährliche Veranstaltung in München besteht aus einem zweitägigen internationalen Kongress auf vier Bühnen und einer Fachmesse mit integrierten offenen Foren sowie dem BIM Town Innovation Area mit Pitch-Sessions und der Verleihung des Smart Building/Smart Construction Innovation World Cup® Award. Während des Kongresses erwartet die Besucher ein interessantes Programm mit praxisnahen Vorträgen und hochkarätigen Keynotes. Ein besonderes Highlight sind die thematischen Podiumsdiskussionen, darunter BIM4Circular, BIM4FM, BIM4RealEstate, BIM4Machines und BIM4Infrastructure. Ein wichtiger Programmpunkt sind die Präsentationen von Executive Partnern, die ihre Perspektiven zu Standardisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienbranche vorstellen werden.