MEP Desi­gner: Intui­ti­ve TGA-Pla­nung trifft rei­bungs­lo­ses Teamwork

 

Budapest/München, 5. Novem­ber 2025 – Mit MEP Desi­gner hat Gra­ph­i­s­oft erst­mals eine eigen­stän­di­ge Soft­ware für die TGA-Pla­nung ver­öf­fent­licht, die auf der bewähr­ten Engi­ne der Archi­tek­tur­soft­ware Archi­cad basiert. Wie ihr Pen­dant aus der Archi­tek­tur zeich­net sich die TGA-Lösung durch hohe Anwen­der­freund­lich­keit, eine intui­ti­ve Benut­zer­ober­flä­che sowie umfas­sen­de Kol­la­bo­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten aus. Dies ermög­licht Fach­pla­nern und ‑hand­wer­kern einen ein­fa­chen Ein­stieg in die drei­di­men­sio­na­le BIM-Pla­nung sowie naht­lo­se Arbeits­pro­zes­se mit ande­ren Pro­jekt­be­tei­lig­ten, wie etwa Architekten.

Zur Markt­ein­füh­rung wur­de die modu­lar ange­leg­te Soft­ware vor­nehm­lich mit den Funk­tio­na­li­tä­ten für eine hoch­wer­ti­ge Pla­nung von SHKL-Tech­nik aus­ge­stat­tet. Sys­te­me aus die­sen Gewer­ken las­sen sich schnell kon­stru­ie­ren und bear­bei­ten – unter­stützt durch intel­li­gen­te Model­lie­rungs­funk­tio­nen, die Pro­zes­se auto­ma­ti­sie­ren und opti­mie­ren. Für norm­ge­rech­te Kal­ku­la­tio­nen, etwa zur Heiz- oder Kühl­last, wer­den der­zeit von spe­zia­li­sier­ten Anbie­tern optio­na­le Add-ons ent­wi­ckelt. Der Gra­ph­i­s­oft KI-Assis­tent, der bei Fra­gen zu Funk­tio­nen oder Pro­zes­sen unter­stützt, erleich­tert den Ein­stieg in die Soft­ware. Das neue TGA-Pla­nungs­werk­zeug mar­kiert Gra­ph­i­s­ofts nächs­ten kon­se­quen­ten Schritt hin zu einem mul­ti­dis­zi­pli­när auf­ge­stell­ten Softwareentwickler.

 

Intui­ti­ve Handhabung

Eine der größ­ten Stär­ken von MEP Desi­gner liegt in den ein­fa­chen und intui­ti­ven Model­lie­rungs­mög­lich­kei­ten. Die­se erhö­hen die Pla­nungs­ef­fi­zi­enz und ‑qua­li­tät und sor­gen zugleich für mehr Spaß und Moti­va­ti­on bei der täg­li­chen Arbeit. Sys­te­me kön­nen sowohl im Grund­riss als auch in Schnit­ten und in 3D (Per­spek­ti­ve und Axo­no­me­trie) kon­stru­iert wer­den. Dadurch wird jeder Pla­nungs­schritt direkt und rea­li­täts­nah nach­voll­zieh­bar. Die Anwen­der arbei­ten grund­sätz­lich an einem Gesamt­ge­bäu­de­mo­dell, wodurch etwa Rohr­lei­tun­gen und Lüf­tungs­ka­nä­le flie­ßend von einer Eta­ge zur nächs­ten geführt wer­den kön­nen. T‑Stücke oder Ven­ti­le las­sen sich mit einem Klick ein­fü­gen und Ver­brau­cher auto­ma­tisch anschlie­ßen. Hier­für bie­tet die Soft­ware stets ver­schie­de­ne Anschluss­va­ri­an­ten an. Eine über­sicht­li­che Sys­tem­na­vi­ga­ti­on bil­det das gesam­te Lei­tungs­netz inklu­si­ve aller Bau­tei­le umfas­send ab und stellt auf Wunsch Sys­tem­pa­ra­me­ter wie Nenn­wei­ten, Volu­men­strom oder Geschwin­dig­keit in Tabel­len­form dar.

 

Naht­lo­se Kollaboration

Eine gro­ße Band­brei­te an Funk­tio­na­li­tä­ten unter­stützt die rei­bungs­lo­se Zusam­men­ar­beit mit den wei­te­ren Pro­jekt­be­tei­lig­ten. Ange­fan­gen bei Datei­im­por­ten wie DXF/DWG und PDF über Refe­renz­mo­dell-Work­flows mit IFC-Model­len aus ande­ren Anwen­dun­gen bis hin zu dis­zi­plin­über­grei­fen­dem Team­work über die BIM­cloud – MEP Desi­gner ver­fügt über sämt­li­che Kol­la­bo­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten, die Archi­tek­ten mit Archi­cad bereits seit Jah­ren erfolg­reich einsetzen.

Für die Zusam­men­ar­beit im eige­nen Team bie­tet die TGA-Pla­nungs­soft­ware die Team­work-Tech­no­lo­gie, mit der meh­re­re Mit­glie­der in Echt­zeit am glei­chen Pro­jekt arbei­ten kön­nen. Hin­zu kom­men Schnitt­stel­len zu Bluebeam Stu­dio und Bimp­lus von All­plan sowie der Zugriff auf die preis­ge­krön­te App BIMx für Prä­sen­ta­tio­nen und Ent­wurfs­be­spre­chun­gen. Der Daten­aus­tausch mit Archi­cad gelingt auf­grund der gemein­sa­men Tech­no­lo­gie­grund­la­ge beson­ders ein­fach; DDScad-Pro­jekt­da­ten las­sen sich auf OPEN-BIM-Basis im- und exportieren.

 

Prä­zi­se Berechnungen

Gebäu­de­tech­ni­sche Berech­nun­gen rea­li­siert Gra­ph­i­s­oft sowohl über Basis­funk­tio­nen, die in MEP Desi­gner inte­griert sind, als auch über modu­lar ver­füg­ba­re Add-ons. Die Soft­ware beinhal­tet unter ande­rem den Hydro­nics Opti­mi­zer für die Dimen­sio­nie­rung von Rohr­lei­tun­gen sowie eine Funk­ti­on zur Prü­fung von Lüf­tungs­sys­te­men. Für wei­ter­rei­chen­de Kal­ku­la­tio­nen baut das Unter­neh­men der­zeit eine umfas­sen­de Add-on-Biblio­thek auf, aus der Anwen­der die pas­sen­de Erwei­te­rung für ihren Bedarf wäh­len können.

 

Fle­xi­bler Einstieg

Auf der IGNITE Kon­fe­renz vom 6. bis 8. Okto­ber 2025 in Buda­pest stell­te Gra­ph­i­s­oft die TGA-Pla­nungs­soft­ware, in deren Ent­wick­lung auch das gebäu­de­tech­ni­sche Know-how des DDScad-Teams ein­floss, erst­mals einer brei­ten Öffent­lich­keit vor. MEP Desi­gner ist im Abon­ne­ment – als eigen­stän­di­ges Werk­zeug sowie als Funk­ti­ons­pa­ket in Archi­cad Col­la­bo­ra­te – erhält­lich und unter­stützt sowohl Win­dows- als auch macOS-Betriebs­sys­te­me. Lang­fris­ti­ges Ziel ist, die Lösung zu einem weg­wei­sen­den gewer­ke­über­grei­fen­den Pla­nungs­werk­zeug für alle TGA-Dis­zi­pli­nen aus­zu­bau­en. Inha­bern von DDScad-Lizen­zen mit Soft­ware­pfle­ge­ver­trag aus den Gewer­ken SH oder KL bie­tet Gra­ph­i­s­oft die Mög­lich­keit, MEP Desi­gner kos­ten­frei zu testen.

 

Mehr zu Gra­ph­i­s­oft, Archi­cad, MEP Desi­gner und DDScad fin­den Sie auf www.graphisoft.de und www.graphisoft.at.

Graphisofts neue TGA-Planungssoftware MEP Designer

Gra­ph­i­s­ofts neue TGA-Pla­nungs­soft­ware MEP Desi­gner über­zeugt mit gro­ßer Bedie­nungs­freund­lich­keit und viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten zur dis­zi­plin­über­grei­fen­den Zusammenarbeit.

Graphisofts MEP Designer für SHKL-Systeme

Dank smar­ter Funk­tio­nen und Auto­ma­tis­men las­sen sich SHKL-Sys­te­me schnell und ein­fach konstruieren.

Ventile einfügen in Graphisofts MEP Designer

Ein Klick genügt, um Ven­ti­le pass­ge­nau einzufügen.

MEP Designer bietet automatisch verschiedene Anschlussvarianten

Beim Anschluss von Sys­tem­kom­po­nen­ten bie­tet MEP Desi­gner auto­ma­tisch ver­schie­de­ne Anschluss­va­ri­an­ten an.

Berechnungsfunktionen, wie etwa der Lüftungscheck, sind bereits in MEP Designer integriert

Eini­ge Berech­nungs­funk­tio­nen, wie etwa der Lüf­tungs­check, sind bereits in MEP Desi­gner integriert.

 

 

Fotos © Gra­ph­i­s­oft, 2025

de_DE