Nemet­schek Group und Takena­ka Cor­po­ra­ti­on schlie­ßen stra­te­gi­sche Part­ner­schaft für digi­ta­le Inno­va­tio­nen im Bauwesen 

 

München/Tokio, 6. Novem­ber 2025 – Die Nemet­schek Group, ein welt­weit füh­ren­der Anbie­ter von Soft­ware­lö­sun­gen für die AEC/O- und Medi­en­bran­che, und Takena­ka, eines der renom­mier­tes­ten Bau­un­ter­neh­men Japans, haben ein umfas­sen­des Memo­ran­dum of Under­stan­ding (MoU) unter­zeich­net. Ziel die­ser Ver­ein­ba­rung ist es, die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on und KI-getrie­be­ne Inno­va­tio­nen im Bau­we­sen voranzutreiben.

Das MoU mar­kiert den Beginn einer stra­te­gi­schen Part­ner­schaft, in deren Rah­men die Betei­lig­ten gemein­sam KI-gestütz­te, cloud­ba­sier­te und offe­ne digi­ta­le Platt­for­men ent­wi­ckeln und erpro­ben wol­len. Ziel ist es, die Zusam­men­ar­beit und Effi­zi­enz über alle Pha­sen – von der Pla­nung über den Ent­wurf und Bau bis zum Betrieb – hin­weg zu ver­bes­sern. Die Ver­ein­ba­rung legt zugleich die Grund­la­ge für gemein­sa­me Inno­va­ti­ons­pro­jek­te, den Aus­tausch bewähr­ter Prak­ti­ken, eine siche­re Daten­über­mitt­lung und einen kon­ti­nu­ier­li­chen Vali­die­rungs­pro­zess, der auf Feed­back und offe­nem Dia­log basiert.

„Die Part­ner­schaft mit Takena­ka, einem füh­ren­den Unter­neh­men der Bran­che und aus­ge­wie­se­nem Pra­xis­exper­ten, ist für uns ein wich­ti­ger Mei­len­stein. Indem wir ihre lang­jäh­ri­ge Erfah­rung mit unse­ren digi­ta­len und KI-basier­ten Lösun­gen zusam­men­brin­gen, gestal­ten wir gemein­sam eine effi­zi­en­te­re, nach­hal­ti­ge­re und daten­ge­stütz­te Zukunft für die Bau- und Immo­bi­li­en­bran­che“, so Marc Nezet, Chief Stra­tegy Offi­cer der Nemet­schek Group. „Unser Ziel ist es, unse­re Part­ner und Kun­den dabei zu unter­stüt­zen, Inno­va­tio­nen zu ent­wi­ckeln, bei denen der Mensch im Mit­tel­punkt steht und die Nach­hal­tig­keit über den gesam­ten Lebens­zy­klus eines Gebäu­des hin­weg fördern.“

 

Zusam­men­ar­beit mit Wirkung

Die Nemet­schek Group und die Takena­ka Cor­po­ra­ti­on bün­deln ihre Kräf­te und gehen damit einen bedeu­ten­den Schritt, um die Bau­bran­che in der Nut­zung digi­ta­ler Werk­zeu­ge und künst­li­cher Intel­li­genz grund­le­gend wei­ter­zu­ent­wi­ckeln – für effi­zi­en­te­re Pro­zes­se und bes­se­re Ergeb­nis­se für alle Betei­lig­ten. Die enge Zusam­men­ar­beit zielt dar­auf ab, die Ver­brei­tung offe­ner, cloud­ba­sier­ter Lösun­gen und KI-gestütz­ter Arbeits­wei­sen zu beschleu­ni­gen. Auf die­se Wei­se sol­len Pro­jekt­be­tei­lig­te gestärkt und neue Maß­stä­be für Effi­zi­enz, Trans­pa­renz und nach­hal­ti­ges Han­deln in der gebau­ten Umwelt gesetzt werden.

Das MoU zwi­schen der Nemet­schek Group und der Takena­ka Cor­po­ra­ti­on fokus­siert sich auf Lösun­gen, die den gesam­ten Lebens­zy­klus von Pla­nung über Ent­wurf und Bau bis hin zum Betrieb unter­stüt­zen – mit einer Wir­kung, die die gesam­te Bran­che vor­an­brin­gen soll.

Fol­gen­de Aspek­te ste­hen im Fokus der Zusammenarbeit:

  • Aus­tausch von Best Prac­ti­ces: Regel­mä­ßi­ger Wis­sens­trans­fer, Aus­tausch von Metho­den und ope­ra­ti­ven Einblicken.
  • Gemein­sa­me Inno­va­ti­on im Bereich KI und digi­ta­le Platt­for­men: Iden­ti­fi­zie­rung, Prio­ri­sie­rung und Ent­wick­lung fort­schritt­li­cher, cloud­ba­sier­ter digi­ta­ler und KI-Lösun­gen für die Bau- und Immobilienbranche.
  • Siche­res Daten­ma­nage­ment und Vali­die­rung: Ent­wick­lung von Gover­nan­ce-Model­len und tech­ni­schen Sicher­heits­maß­nah­men für den daten­ge­stütz­ten Wandel.
  • Bekennt­nis zu Daten­schutz und Com­pli­ance: Ein­hal­tung von Datenschutz‑, Sicher­heits- und Urhe­ber­rechts­stan­dards gemäß glo­ba­len Best-Practices.

 

Dani­el Csil­lag, CEO von Gra­ph­i­s­oft: „Die­se Part­ner­schaft steht exem­pla­risch für den Inno­va­ti­ons­geist der gesam­ten Bran­che. Gemein­sam mit der Takena­ka Cor­po­ra­ti­on legen wir den Grund­stein für wirk­lich ver­netz­te, offe­ne und daten­ba­sier­te Arbeits­wei­sen, die Archi­tek­tur­bü­ros, Inge­nieu­ren und Bau­un­ter­neh­men welt­weit neue Mög­lich­kei­ten eröff­nen. Wir freu­en uns, unse­re tech­no­lo­gi­sche Kom­pe­tenz und Erfah­rung in die­se weg­wei­sen­de Ent­wick­lung ein­zu­brin­gen – und dabei auf die bestehen­de Enter­pri­se-Lizenz- und Ser­vice-Ver­ein­ba­rung zwi­schen Gra­ph­i­s­oft und der Takena­ka Cor­po­ra­ti­on aufzubauen.“

Das MoU ist das Ergeb­nis einer inten­si­ven, unter­neh­mens­über­grei­fen­den Zusam­men­ar­beit. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist das Enga­ge­ment des Teams unter der Lei­tung von Mom­chil Mari­nov, VP Cloud Engi­nee­ring bei der Nemet­schek Group, des­sen Ein­satz ent­schei­dend zum Zustan­de­kom­men die­ser Part­ner­schaft bei­getra­gen hat. Die Ver­ein­ba­rung bil­det die Grund­la­ge und den Rah­men für künf­ti­ge, pro­jekt­spe­zi­fi­sche Koope­ra­tio­nen. Sie tritt mit sofor­ti­ger Wir­kung in Kraft und gilt für fünf Jah­re – ein deut­li­ches Zei­chen für das gemein­sa­me Bekennt­nis zu lang­fris­ti­ger Inno­va­ti­on und nach­hal­ti­gem Fortschritt.

Hottgenroth Optimus - tabellarische Erfassung Gebäudemodul

Von links nach rechts: Tetsuo Hara­da (Exe­cu­ti­ve Mana­ging Offi­cer, Takena­ka Cor­po­ra­ti­on), Dani­el Csil­lag (CEO, Gra­ph­i­s­oft), Sus­u­mu Mat­suo (Gene­ral Mana­ger, Digi­tal Divi­si­on Head Office, Takena­ka Corporation).

Fotos © Hott­gen­roth Soft­ware AG

Über die Nemet­schek Group

Die Nemet­schek Group ist ein welt­weit füh­ren­der Soft­ware­an­bie­ter für die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on der AEC/O- und Medi­en­bran­che. Die intel­li­gen­ten Soft­ware­lö­sun­gen decken den gesam­ten Lebens­zy­klus von Bau- und Infra­struk­tur­pro­jek­ten ab und ermög­li­chen Krea­ti­ven, ihre Arbeits­ab­läu­fe zu opti­mie­ren. Kun­den kön­nen Bau­pro­jek­te effi­zi­en­ter und nach­hal­ti­ger pla­nen, bau­en und ver­wal­ten sowie digi­ta­le Inhal­te wie Visua­li­sie­run­gen, Fil­me und Com­pu­ter­spie­le krea­tiv ent­wi­ckeln. Der Soft­ware­kon­zern treibt neue Tech­no­lo­gien wie künst­li­che Intel­li­genz, digi­ta­le Zwil­lin­ge und offe­ne Stan­dards (OPEN BIM) in der AEC/O‑Industrie vor­an, um so die Pro­duk­ti­vi­tät und Nach­hal­tig­keit der Bran­che zu stei­gern. Dabei wird das Port­fo­lio kon­ti­nu­ier­lich erwei­tert, u. a. durch Akqui­si­tio­nen und Inves­ti­tio­nen in inno­va­ti­ve Start-ups. Der­zeit nut­zen mehr als sie­ben Mil­lio­nen Anwen­der die kun­den­ori­en­tier­ten Lösun­gen. 1963 von Pro­fes­sor Georg Nemet­schek gegrün­det, beschäf­tigt die Nemet­schek Group heu­te welt­weit rund 4.000 Experten.

Das seit 1999 im MDAX und TecDAX bör­sen­no­tier­te Unter­neh­men erziel­te im Jahr 2024 einen Umsatz von 995,6 Mil­lio­nen Euro und ein EBITDA in Höhe von 301,0 Mil­lio­nen Euro. Seit Ende 2024 ist die Nemet­schek Group nach ISO 27001 zer­ti­fi­ziert, dem inter­na­tio­nal aner­kann­ten Stan­dard für Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­ma­nage­ment­sys­te­me (ISMS).

nemetschek.com

Über die Takena­ka Corporation

Die 1899 gegrün­de­te Takena­ka Cor­po­ra­ti­on mit Haupt­sitz in Osa­ka zählt zu den füh­ren­den Bau­un­ter­neh­men Japans. Getreu ihrem Leit­satz, „Mit unse­ren Bau­wer­ken einen nach­hal­ti­gen Bei­trag für künf­ti­ge Gene­ra­tio­nen und die Gesell­schaft zu leis­ten“, prägt Takena­ka mit zahl­rei­chen Pro­jek­ten das Stadt­bild in Japan und auf der gan­zen Welt. Längst ist das Unter­neh­men nicht mehr nur in der Archi­tek­tur tätig, son­dern ver­steht sich als ganz­heit­li­cher Part­ner für die Ent­wick­lung moder­ner, urba­ner Lebens­räu­me. Im Mit­tel­punkt ste­hen siche­re, lebens­wer­te und nach­hal­ti­ge Städ­te. Mit Inno­va­tio­nen in den Berei­chen Umwelt, Ener­gie und digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on (DX) treibt Takena­ka den Ein­satz neu­er Tech­no­lo­gien vor­an und för­dert so aktiv gesell­schaft­li­chen Fortschritt.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.takenaka.co.jp

Partnerschaft Nemetschek Group und Takenaka Corporation
de_DE