Digi­ta­li­sie­rung im Bau­we­sen: KUMAVISION ist Mit­glied im BVBS

Busi­ness-Soft­ware-Spe­zia­list enga­giert sich im Bran­chen­ver­band BVBS

 

Mark­dorf, 09.05.2025. Der Busi­ness-Soft­ware-Spe­zia­list KUMAVISION ist Mit­glied im Bun­des­ver­band Soft­ware und Digi­ta­li­sie­rung im Bau­we­sen e. V. (BVBS). Mit dem Enga­ge­ment in ver­schie­de­nen Arbeits­krei­sen des BVBS möch­te KUMAVISION die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on der Bran­che wei­ter vor­an­trei­ben. Zum Port­fo­lio des Unter­neh­mens zäh­len ERP-Bran­chen­lö­sun­gen für Inge­nieur­bü­ros, Archi­tek­ten, Pla­nungs­bü­ros und Immo­bi­li­en­ent­wick­ler. Fea­tures wie die GAEB-Schnitt­stel­le, die HOAI-Inte­gra­ti­on oder elek­tro­ni­sche Rech­nun­gen ermög­li­chen eine zeit­spa­ren­de Auto­ma­ti­sie­rung von Geschäftsprozessen.

„Mit unse­rer Mit­glied­schaft im BVBS und unse­ren Busi­ness-Soft­ware-Lösun­gen bie­ten wir der Bau- und Immo­bi­li­en­wirt­schaft eine umfas­sen­de Unter­stüt­zung in einer anspruchs­vol­len Markt­si­tua­ti­on: Einer­seits durch die kon­se­quen­te Digi­ta­li­sie­rung und Auto­ma­ti­sie­rung von Geschäfts­pro­zes­sen und die damit ein­her­ge­hen­de Pro­duk­ti­vi­täts­stei­ge­rung. Ande­rer­seits durch die Bereit­stel­lung aktu­el­ler Kenn­zah­len, um Chan­cen aber auch Risi­ken früh­zei­tig zu erken­nen und so die Manage­ment­fä­hig­keit im ope­ra­ti­ven und stra­te­gi­schen Bereich zu stär­ken“, erklärt Vanes­sa Schil­lings, Sales Divi­si­on Mana­ger Pro­jekt­dienst­leis­ter bei KUMAVISION.

Die ERP-Bran­chen­soft­ware KUMAVISION project365 basiert auf Micro­soft Dyna­mics 365 und wur­de von KUMAVISION um zahl­rei­che Refe­renz­pro­zes­se für pro­jekt­ba­siert arbei­ten­de Unter­neh­men erwei­tert. KUMAVISION zählt zu den füh­ren­den Anbie­tern in der Bran­che, in die Ent­wick­lung ist die Erfah­rung aus einer Viel­zahl an Kun­den­pro­jek­ten ein­ge­flos­sen. Die ERP-Soft­ware bil­det alle Geschäfts­pro­zes­se in einer Lösung ab: Von der Anfra­ge, Ange­bots- und Auf­trags­er­stel­lung über die Pro­jekt- und Res­sour­cen­pla­nung und das Pro­jekt­ma­nage­ment bis zur Pro­jekt­ab­rech­nung und Pro­jekt­con­trol­ling arbei­ten Unter­neh­men mit durch­ge­hen­den End-to-End-Pro­zes­sen. Die Beson­der­heit: Die KUMA­VI­SI­ON-Lösun­gen kom­bi­nie­ren dabei kauf­män­ni­sches und ope­ra­ti­ves Pro­jekt­ma­nage­ment. Gera­de bei für die Bran­che typi­schen Pro­jek­ten mit einer lan­gen Lauf­zeit und vie­len Betei­lig­ten behal­ten Unter­neh­men jeder­zeit den Über­blick über Pro­jekt­fort­schritt und Wirtschaftlichkeit.

Vor­teil Cloud

KUMAVISION setzt kon­se­quent auf das Betrei­ber­mo­dell Soft­ware-as-a-Ser­vice (SaaS), die ERP-Bran­chen­soft­ware KUMAVISION project365 ist seit eini­gen Jah­ren auch als SaaS-Ange­bot ver­füg­bar. Die Bereit­stel­lung aus der Cloud eröff­net Unter­neh­men aus der Bau- und Immo­bi­li­en­wirt­schaft mehr­fa­che Vor­tei­le: Mit­ar­bei­ten­de kön­nen orts­un­ab­hän­gig mobil arbei­ten, z. B. auf Bau­stel­len oder bei Kun­den­be­su­chen. Die ERP-Bran­chen­soft­ware lässt sich zudem ein­fach ska­lie­ren und so opti­mal an die Unter­neh­mens­ent­wick­lung anpas­sen. Auto­ma­ti­sche Updates sor­gen dafür, dass die Kun­den immer mit einer aktu­el­len Ver­si­on arbei­ten und zeit­nah Zugriff auf neu­es­te Funk­tio­nen und Tech­no­lo­gien wie etwa KI erhal­ten. Micro­soft Copi­lot ist unmit­tel­bar in der Soft­ware nutz­bar. Zusätz­lich wird die eige­ne IT-Abtei­lung ent­las­tet, da der Anbie­ter den Betrieb in der Cloud übernimmt.

Naht­lo­se GAEB- und HOAI-Integration

Bran­chen­spe­zi­fi­sche Beson­der­hei­ten wie die GAEB-Schnitt­stel­le und die HOAI-Inte­gra­ti­on opti­mie­ren die Teil­nah­me an Aus­schrei­bun­gen. Erhal­te­ne GAEB-Datei­en für die Ange­bots­er­stel­lung wer­den auf Knopf­druck in die Busi­ness-Soft­ware impor­tiert. Das dort erstell­te Ange­bot kann anschlie­ßend pro­blem­los wie­der im GAEB-For­mat bereit­ge­stellt wer­den. Unter­neh­men pro­fi­tie­ren so von einer eben­so exak­ten wie ein­fa­chen Kal­ku­la­ti­on inkl. Zuschlä­ge, Gemein­kos­ten und Gewinn­mar­gen. Die direk­te und voll­stän­di­ge Erfas­sung aller HOAI-rele­van­ter Daten inkl. Kos­ten­er­mitt­lun­gen nach DIN276 bil­det die Basis für ein naht­lo­ses, effi­zi­en­tes Arbei­ten durch die Inte­gra­ti­on der Leis­tungs­bil­der in die Pro­jekt­pla­nung, Pro­jekt­steue­rung und Projektcontrolling.

Auch im Bereich digi­ta­le Rech­nungs­ver­ar­bei­tung sieht der Busi­ness-Soft­ware-Spe­zia­list gro­ßes Poten­zi­al für die Bran­che: „Die auto­ma­ti­sier­te Ver­ar­bei­tung von Ein­gangs­rech­nun­gen sowie die Bereit­stel­lung bzw. Erfas­sung von E‑Rechnungen direkt in der ERP-Bran­chen­soft­ware spa­ren nicht nur Zeit und sen­ken die Feh­ler­quo­te, son­dern ent­las­ten auch die Fach­kräf­te. Durch den Aus­tausch im BVBS wol­len wir wei­te­re Hand­lungs­fel­der iden­ti­fi­zie­ren, wo wir die Wett­be­werbs­fä­hig­keit der Bran­che stär­ken kön­nen“, ergänzt Vanes­sa Schillings.

Bild Kumavision

Foto ©AdobeStock/dusanpetkovic

KUMAVISION AG

KUMAVISION ist Spe­zia­list für ERP- und CRM-Soft­ware aus der Cloud auf Basis Micro­soft Dyna­mics 365. Seit über 25 Jah­ren rea­li­siert und imple­men­tiert KUMAVISION bran­chen­spe­zi­fi­sche Soft­ware­lö­sun­gen für Fer­ti­gungs­in­dus­trie, Groß- und Ein­zel­han­del, Dienst­leis­tung, Medi­zin­tech­nik und Gesund­heits­markt. Busi­ness Intel­li­gence, DMS- und Work­flow-Lösun­gen sowie Bera­tungs­an­ge­bo­te und Dienst­leis­tun­gen rund um die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on ergän­zen das Port­fo­lio. Zu den Kun­den zäh­len mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men eben­so wie inter­na­tio­na­le Konzerne.

Die KUMAVISION Grup­pe ist welt­weit einer der füh­ren­den Inte­gra­ti­ons­part­ner für Micro­soft Dyna­mics und beschäf­tigt über 1.000 Mit­ar­bei­ten­de an 29 Stand­or­ten in Deutsch­land, Ita­li­en, Öster­reich und in der Schweiz. Der Gesamt­um­satz betrug 2024 rund 146 Mil­lio­nen Euro. Die KUMAVISION Grup­pe umfasst die Akti­vi­tä­ten der KUMAVISION AG (D‑A-CH) und der EOS Solu­ti­ons Group (I). Wei­te­re Infor­ma­tio­nen auf der Web­site der KUMAVISION AG unter: www.kumavision.com

de_DE