Poli­ti­scher Abend und Mit­glie­der­ver­samm­lung 2025 in Berlin

 

Ber­lin, 21. Mai 2025 – Die Jah­res­ver­an­stal­tung und ordent­li­che Mit­glie­der­ver­samm­lung des BVBS fand vom 19. bis 20. Mai 2025 mit zahl­rei­chen Mit­glie­dern in Ber­lin statt.

Beim Poli­ti­schen Abend dis­ku­tier­te der BVBS mit Mecht­hild Heil unter dem Titel „Son­der­ver­mö­gen Infra­struk­tur – Beschleu­ni­gung digi­tal“ über die Chan­cen und Poten­zia­le des Ein­sat­zes digi­ta­ler Metho­den für Bau­pro­jek­te von Bund, Län­dern und Kom­mu­nen. Mecht­hild Heil ist lang­jäh­ri­ges Mit­glied des Bun­des­tags für die CDU-Frak­ti­on und war Vor­sit­zen­de des Aus­schus­ses für Bau, Woh­nen, Stadt­ent­wick­lung und Kommunen.

Das anschlie­ßen­de Abend­essen bot allen teil­neh­men­den BVBS-Mit­glie­dern eine sehr gute Gele­gen­heit, in ange­neh­mer Atmo­sphä­re Kon­tak­te zu knüp­fen und den Aus­tausch mit Poli­tik und Ver­wal­tung zu suchen.

In der Mit­glie­der­ver­samm­lung berich­te­ten Vor­stand, Geschäfts­füh­rung sowie Arbeits­krei­se und ‑grup­pen über Ent­wick­lun­gen im BVBS. Bei der Wahl des Vor­stands­vor­sit­zen­den wur­de Prof. Dr.-Ing. Joa­quín Díaz im Amt bestätigt.

In der anschlie­ßen­den Vor­trags­ver­an­stal­tung nahm der BVBS aktu­el­le The­men des Bau­we­sens in den Fokus. Unter dem Titel „Bau­bran­che quo vadis?“ beleuch­te­te Dr. Kai Scho­ber von der Roland Ber­ger GmbH zen­tra­le Her­aus­for­de­run­gen und Per­spek­ti­ven der Bau­bran­che – ins­be­son­de­re im Zusam­men­hang mit dem Son­der­ver­mö­gen Infra­struk­tur. Inga Stein-Bart­hel­mes von der PD – Bera­ter der öffent­li­chen Hand GmbH sprach zum The­ma „Bun­des­bau digi­tal – was braucht die öffent­li­che Hand?“ und zeig­te, wel­che digi­ta­len Ansät­ze und Rah­men­be­din­gun­gen der­zeit als viel­ver­spre­chend gelten.

Fotos © Andre­as Schulz/Event Images Berlin

de_DE