16.000 verkaufte Lizenzen von MWM-Libero
Bonn, im Juni 2025 – Das Bonner Softwarehaus MWM Software & Beratung GmbH verzeichnet im Juni 2025 den Verkauf der 6.000sten Lizenz von MWM-Libero. Weitere 10.000 Lizenzen wurden bis heute durch ausgewählte Partner vertrieben. Die führende Software für Aufmaß, Mengenermittlung und Bauabrechnung kommt sowohl in Handwerksbetrieben als auch in kleinen, mittleren und großen Bauunternehmen zum Einsatz. Auch der größte Kunde, die Deutsche Bahn AG, vertraut auf die Zuverlässigkeit, die Funktionalität und die Effizienz des Programms.
Seit 1999 setzt MWM-Libero Maßstäbe in der Bauwirtschaft. Die Software bietet den Anwendenden jedoch nicht nur Funktionen für die Bereiche Aufmaß, Mengenermittlung und Bauabrechnung, sondern auch eine GAEB-zertifizierte Lösung, die speziell für die Bauwirtschaft XRechnungen nahtlos erstellt.
Weitere Informationen siehe www.mwm.de.

Ausdruck aus MWM-Libero
Foto © MWM Software & Beratung GmbH

Erfassung der Aufmaße für die Bauabrechnung/XRechnung
Foto © MWM Software & Beratung GmbH

MWM-Libero auf einem Tablet PC mit Handschrift und Bilddokumentation
Foto © MWM Software & Beratung GmbH
Über MWM
Im Juli 1992 gründeten Dipl.-Ing. (FH) Michael Hocks und Dipl.-Ing. Wilhelm Veenhuis die MWM Software & Beratung GmbH mit dem Ziel, Dienstleistungen und EDV-Lösungen für branchenspezifische IT-Fragestellungen im Bauwesen anzubieten. 2021 stieg Dipl.-Ing. (FH) Stefan Berensmann in das Unternehmen ein. Über 3.600 Kunden mit über 27.000 Installationen beweisen den Erfolg des Unternehmens. So bietet MWM Interessierten unter anderem das GAEB-Konvertierungstool MWM-Primo, MWM-Libero für Aufmaß, freie sowie REB-Mengenermittlung und Bauabrechnung, XRechnung, Aufmaß 365 für beliebige Endgeräte (Browser-Lösung), MWM-Pisa für die Angebotsbearbeitung, MWM-Rialto für die Umwandlung von GAEB- in Excel-Dateien und den DA11-Konverter MWM-Ponto etc.
Seit dem Jahr 2000 ist MWM Mitglied im Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen e.V. Seit 2017 ist MWM Fördermitglied im Bundesverband Aufmaßtechnik e.V.