Die Zukunft der digitalen Bauplanung: SOLID Konferenz in Wien
Bluebeam und ALLPLAN Österreich sind mit einem gemeinsamem KI-Innovationsvortrag dabei
München, 25. September 2025 – Die österreichische Bau- und Immobilienbranche trifft sich am 9. Oktober 2025 zur SOLID Konferenz 2025. Unter dem Leitthema „Zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ präsentieren sich die Software-Spezialisten Bluebeam und die ALLPLAN Österreich GmbH sowohl als Premium Partner im Tech Gate Wien als auch in einem gemeinsamen Innovationsbeitrag zum Schwerpunkt Künstliche Intelligenz im Bauwesen.
Im Vortrag „KI-Agenten & Kollaboration: Digitale Werkzeuge für die Bauwerksplanung“ beleuchten Bluebeam und ALLPLAN Österreich, wie neueste Technologien die Effizienz in der Branche steigern können. Stefan Kaufmann, Product Manager für KI und Innovation am ALLPLAN-Standort in München, wird darlegen, wie KI-Agenten komplexe Probleme in der Bauwerksplanung lösen helfen und damit neue Optionen für mehr Produktivität im Bauprojekt eröffnen. Er öffnet den Blick in den „Motorraum“ der KI-Entwicklung und gibt einen Ausblick darauf, wie die Bau- und Planungsbranche durch KI und digitale Kollaboration neue Standards für die Zukunft setzt.
Bluebeam schlägt die Brücke zur Ausführung
Innovation endet jedoch nicht mit der Planung: Bluebeam, mit seiner Softwarelösung Revu als Industriestandard für PDF-basierte Workflows bekannt, ergänzt die technologischen Impulse der BIM-Software ALLPLAN. Das Unternehmen schlägt die Brücke zwischen der digitalen Planung und der praktischen Umsetzung auf der Baustelle. Mit den Werkzeugen von Bluebeam können Bauunternehmungen, Architektur- und Ingenieurbüros ebenso wie Handwerksfirmen und Bauherren Pläne und Dokumente digital prüfen, sie umfassend kommentieren, miteinander austauschen und freigeben. Dies fördert eine transparente, fehlerarme, effiziente und außerdem papierlose Zusammenarbeit – essenziell für moderne und nachhaltige Bauprojekte, wie Stefan Kaufmann in seinem Vortrag zeigen wird.
Die Kooperation von Bluebeam und ALLPLAN Österreich macht deutlich, wie die Verbindung von fortschrittlicher KI-Planung und bewährter digitaler Kollaboration die Produktivität und Kommunikation in Bauprojekten nachhaltig verbessern helfen kann. Gemeinsam setzen die beiden Unternehmen aus der Nemetschek Group auf der Solid Konferenz in Wien zukunftsfähige Standards für die gesamte Planungs- und Baubranche.
Die kostenpflichtigen Tickets zur Veranstaltung am 9. Oktober 2025 sind unter diesem Link erhältlich: SOLID Konferenz: Das Treffen für die österreichische Bau Industrie

Die Software-Spezialisten Bluebeam und die ALLPLAN Österreich GmbH sind Premium Partner der SOLID Konferenz 2025 in Wien und präsentieren sich mit einem gemeinsamen Innovationsbeitrag. Thema: „KI-Agenten & Kollaboration: Digitale Werkzeuge für die Bauwerksplanung“.
Foto © Bluebeam, 2025
Über Bluebeam
Bluebeam ist einer der führenden Anbieter von digitalen Produktivitäts- und Kollaborationslösungen für die Baubranche. Seit 2002 entwickelt Bluebeam Desktop‑, mobile und cloudbasierte Lösungen für papierlose Arbeitsabläufe, die die Projektkommunikation verbessern und Prozesse über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg optimieren. Mehr als 3 Millionen Anwender in über 160 Ländern vertrauen auf die Softwarelösungen von Bluebeam, um die digitale Zusammenarbeit und Verwaltung von Projekten voranzubringen. Bluebeam wurde in Pasadena, Kalifornien, gegründet und hat heute Niederlassungen auf der ganzen Welt. Das Unternehmen ist Teil der Nemetschek Group.