Die Zukunft der digi­ta­len Bau­pla­nung: SOLID Kon­fe­renz in Wien

Bluebeam und ALLPLAN Öster­reich sind mit einem gemein­sa­mem KI-Inno­va­ti­ons­vor­trag dabei


Mün­chen, 25. Sep­tem­ber 2025
– Die öster­rei­chi­sche Bau- und Immo­bi­li­en­bran­che trifft sich am 9. Okto­ber 2025 zur SOLID Kon­fe­renz 2025. Unter dem Leit­the­ma „Zwi­schen Digi­ta­li­sie­rung und Nach­hal­tig­keit“ prä­sen­tie­ren sich die Soft­ware-Spe­zia­lis­ten Bluebeam und die ALLPLAN Öster­reich GmbH sowohl als Pre­mi­um Part­ner im Tech Gate Wien als auch in einem gemein­sa­men Inno­va­ti­ons­bei­trag zum Schwer­punkt Künst­li­che Intel­li­genz im Bauwesen.

Im Vor­trag „KI-Agen­ten & Kol­la­bo­ra­ti­on: Digi­ta­le Werk­zeu­ge für die Bau­werks­pla­nung“ beleuch­ten Bluebeam und ALLPLAN Öster­reich, wie neu­es­te Tech­no­lo­gien die Effi­zi­enz in der Bran­che stei­gern kön­nen. Ste­fan Kauf­mann, Pro­duct Mana­ger für KI und Inno­va­ti­on am ALL­PLAN-Stand­ort in Mün­chen, wird dar­le­gen, wie KI-Agen­ten kom­ple­xe Pro­ble­me in der Bau­werks­pla­nung lösen hel­fen und damit neue Optio­nen für mehr Pro­duk­ti­vi­tät im Bau­pro­jekt eröff­nen. Er öff­net den Blick in den „Motor­raum“ der KI-Ent­wick­lung und gibt einen Aus­blick dar­auf, wie die Bau- und Pla­nungs­bran­che durch KI und digi­ta­le Kol­la­bo­ra­ti­on neue Stan­dards für die Zukunft setzt.

 

Bluebeam schlägt die Brü­cke zur Ausführung

Inno­va­ti­on endet jedoch nicht mit der Pla­nung: Bluebeam, mit sei­ner Soft­ware­lö­sung Revu als Indus­trie­stan­dard für PDF-basier­te Work­flows bekannt, ergänzt die tech­no­lo­gi­schen Impul­se der BIM-Soft­ware ALLPLAN. Das Unter­neh­men schlägt die Brü­cke zwi­schen der digi­ta­len Pla­nung und der prak­ti­schen Umset­zung auf der Bau­stel­le. Mit den Werk­zeu­gen von Bluebeam kön­nen Bau­un­ter­neh­mun­gen, Archi­tek­tur- und Inge­nieur­bü­ros eben­so wie Hand­werks­fir­men und Bau­her­ren Plä­ne und Doku­men­te digi­tal prü­fen, sie umfas­send kom­men­tie­ren, mit­ein­an­der aus­tau­schen und frei­ge­ben. Dies för­dert eine trans­pa­ren­te, feh­ler­ar­me, effi­zi­en­te und außer­dem papier­lo­se Zusam­men­ar­beit – essen­zi­ell für moder­ne und nach­hal­ti­ge Bau­pro­jek­te, wie Ste­fan Kauf­mann in sei­nem Vor­trag zei­gen wird.

Die Koope­ra­ti­on von Bluebeam und ALLPLAN Öster­reich macht deut­lich, wie die Ver­bin­dung von fort­schritt­li­cher KI-Pla­nung und bewähr­ter digi­ta­ler Kol­la­bo­ra­ti­on die Pro­duk­ti­vi­tät und Kom­mu­ni­ka­ti­on in Bau­pro­jek­ten nach­hal­tig ver­bes­sern hel­fen kann. Gemein­sam set­zen die bei­den Unter­neh­men aus der Nemet­schek Group auf der Solid Kon­fe­renz in Wien zukunfts­fä­hi­ge Stan­dards für die gesam­te Pla­nungs- und Baubranche.

Die kos­ten­pflich­ti­gen Tickets zur Ver­an­stal­tung am 9. Okto­ber 2025 sind unter die­sem Link erhält­lich: SOLID Kon­fe­renz: Das Tref­fen für die öster­rei­chi­sche Bau Industrie

Solid Conference Blubeam

Die Soft­ware-Spe­zia­lis­ten Bluebeam und die ALLPLAN Öster­reich GmbH sind Pre­mi­um Part­ner der SOLID Kon­fe­renz 2025 in Wien und prä­sen­tie­ren sich mit einem gemein­sa­men Inno­va­ti­ons­bei­trag. The­ma: „KI-Agen­ten & Kol­la­bo­ra­ti­on: Digi­ta­le Werk­zeu­ge für die Bau­werks­pla­nung“.
Foto © Bluebeam, 2025

Über Bluebeam

Bluebeam ist einer der füh­ren­den Anbie­ter von digi­ta­len Pro­duk­ti­vi­täts- und Kol­la­bo­ra­ti­ons­lö­sun­gen für die Bau­bran­che. Seit 2002 ent­wi­ckelt Bluebeam Desktop‑, mobi­le und cloud­ba­sier­te Lösun­gen für papier­lo­se Arbeits­ab­läu­fe, die die Pro­jekt­kom­mu­ni­ka­ti­on ver­bes­sern und Pro­zes­se über den gesam­ten Pro­jekt­le­bens­zy­klus hin­weg opti­mie­ren. Mehr als 3 Mil­lio­nen Anwen­der in über 160 Län­dern ver­trau­en auf die Soft­ware­lö­sun­gen von Bluebeam, um die digi­ta­le Zusam­men­ar­beit und Ver­wal­tung von Pro­jek­ten vor­an­zu­brin­gen. Bluebeam wur­de in Pasa­de­na, Kali­for­ni­en, gegrün­det und hat heu­te Nie­der­las­sun­gen auf der gan­zen Welt. Das Unter­neh­men ist Teil der Nemet­schek Group.

de_DE