Digi­ta­li­sie­rung – Sta­tus quo

Auf die­ser Sei­te bie­ten wir Ihnen aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zum Sta­tus Quo der Digi­ta­li­sie­rung im Bau­we­sen. Die BVBS-Publi­ka­tio­nen geben Ein­bli­cke in Ent­wick­lun­gen und zen­tra­le Hand­lungs­fel­der der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on in Deutsch­land. Von pra­xis­na­hen Best-Prac­ti­ce-Bei­spie­len über detail­lier­te White­pa­per bis hin zu Posi­ti­ons­pa­pie­ren fin­den Sie gebün­del­tes Wis­sen und kon­kre­te Empfehlungen.

BVBS-Best-Prac­ti­ce-Bro­schü­re zum Tief- und Infrastrukturbau

Die Best-Prac­ti­ce-Bro­schü­re stellt vor­bild­li­che Pla­nungs- und Bau­pro­jek­te aus dem Tief- und Infra­struk­tur­bau vor. In den Pro­jek­ten wur­den durch den Ein­satz digi­ta­ler Metho­den wesent­li­che Fort­schrit­te unter ande­rem im Straßen‑, Schienen‑, Brü­cken- und Städ­te­bau erzielt. Die Bau­vor­ha­ben zei­gen, dass die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on der Bran­che sub­stan­zi­el­le Vor­tei­le bie­tet: von der Beschleu­ni­gung der Bau­pro­jek­te über eine ver­bes­ser­te Pla­nungs­qua­li­tät bis hin zum siche­ren Kos­ten­ma­nage­ment und der ver­ein­fach­ten Baustellenkoordination.

Best-Practice-Broschüre Digitale Loesungen_im Infrastrukturbau

BVBS-Best-Prac­ti­ce-Bro­schü­re zum Tief- und Infrastrukturbau

Digi­ta­le Lösun­gen für Infrastrukturprojekte

Aus­ga­be: Mai 2025

Down­load pdf-Datei (5 MB)

BVBS-White­pa­per zur Digitalisierung

Das BVBS-White­pa­per unter­streicht die ent­schei­den­de Rol­le der Digi­ta­li­sie­rung für die Bau­bran­che. Ange­sichts des hohen Bedarfs an Bau­leis­tun­gen im Kon­text des Wohn­raum­man­gels, Infra­struk­tur­aus­baus und der Nach­hal­tig­keits­zie­le wird deut­lich, dass die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on kei­ne Opti­on, son­dern eine Not­wen­dig­keit ist. Das White­pa­per gibt einen Über­blick über den aktu­el­len Stand und die wich­tigs­ten Hand­lungs­fel­der der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on im deut­schen Bau­we­sen. Im Fokus ste­hen dabei unter ande­rem BIM, durch­gän­gi­ge Work­flows, CDE, Auto­ma­ti­sie­rung, KI und Austauschformate.

Whitepaper digitale Transformation in Deutschland

BVBS-White­pa­per zur Digitalisierung

Die Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on der Baubranche

Aus­ga­be: Janu­ar 2025

Down­load pdf-Datei (4 MB)

BVBS-Posi­ti­ons­pa­pier zur Digi­ta­li­sie­rung der Baubranche

In Deutsch­land besteht für Stra­ßen- und Schie­nen­we­ge, Inge­nieur­bau­wer­ke sowie beglei­ten­de Infra­struk­tur drin­gen­der Bedarf an Instandsetzungs‑, Moder­ni­sie­rungs- und Neu­bau­maß­nah­men. Bau­pro­jek­te sind gro­ße Her­aus­for­de­run­gen in Bezug auf Koor­di­na­ti­on, Kom­ple­xi­tät und Kos­ten. Das Posi­ti­ons­pa­pier zeigt auf, wie ein durch­gän­gi­ger digi­ta­ler Work­flow die Effi­zi­enz, Qua­li­tät und Wirt­schaft­lich­keit von Infra­struk­tur­maß­nah­men erhö­hen kann. 

BVBS Positionspapier Digitale Transformation der Baubranche

BVBS-Posi­ti­ons­pa­pier zur Digi­ta­li­sie­rung im Tief- und Infrastrukturbau

Die Bau­wirt­schaft ist eine der Schlüs­sel­bran­chen Deutsch­lands. Ange­sichts der hohen Nach­fra­ge nach Bau­leis­tun­gen und der Errei­chung von Nach­hal­tig­keits­zie­len wird deut­lich, dass ihre Digi­ta­li­sie­rung eine Not­wen­dig­keit ist. Sie bie­tet der Bau­bran­che erfolgs­ent­schei­den­de Vor­tei­le. Das Posi­ti­ons­pa­pier fasst die Vor­tei­le der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on zusam­men und gibt kon­kre­te Emp­feh­lun­gen für ihre Umsetzung.

BVBS-Posi­ti­ons­pa­pier

Digi­ta­li­sie­rung für nach­hal­ti­gen Tief- und Infrastrukturbau

Aus­ga­be: März 2024

Down­load pdf-Datei (2,4 MB)

de_DE