Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Arbeit des BVBS und seiner Mitglieder. Bitte sehen Sie unseren Pressedienst als ein Sammelwerk vieler relevanter Informationen aus unserer Branche. Wir sind bemüht, Informationen unserer Mitglieder und Pressetexte in eigener Sache hier zur Verfügung zu stellen.
Dr.-Ing. Gerald Faschingbauer (DBD) erhält die Zuse-Medaille des Deutschen Baugewerbes
Im Rahmen des 15. Deutschen Obermeistertags des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) wurde am 22. November 2022 in Berlin Dr.-Ing. Gerald Faschingbauer (DBD) aus Dresden die Zuse-Medaille verliehen. Das Konrad-Zuse-Kuratorium des ZDB würdigt Faschingbauers…
mehr lesenNeue statistische Baukosten 2023 für Holzbau-Gebäudearten
Stuttgart, 01.12.2022: Neue statistische Baukosten 2023 für Holzbau-Gebäudearten Mit der Erscheinung des Fachbuchs „BKI Objektdaten Holzbau – S4“ unterstützt BKI Architekt*innen und Planer*innen beim wirtschaftlichen Planen und Bauen mit Holz. Für Bauen mit Holz…
mehr lesenMWM-Libero tauscht X31-Datei mit Auftraggebern aus
Bonn, im Dezember 2022. Für die Austauschdatei der Mengenermittlung ist es egal, ob eine Ermittlung übertragen wird, die aus einem Handaufmaß entspringt, ob Mengen aus Zeichnungen und Bildern entstammen oder aus Modellen herrühren. Es ist auch unerheblich, ob nur ein…
mehr lesenVerbesserte Datenversorgung im Handwerk mit Open Masterdata
In der heutigen digitalen Welt sind Daten und Informationen so wichtig wie nie zuvor. Daher haben es sich der BVBS, die DG-Haustechnik, der ZVSHK und ITEK zur Aufgabe gemacht, einen Standard umzusetzen, der die Kommunikation von Produktdaten zwischen Großhandel und…
mehr lesenNOVA Building IT geht Partnerschaft mit Procore-Plattform ein
Mühltal, November 2022 – Die NOVA Building IT GmbH ist mit ihrer Cloudanwendung NOVA AVA BIM jetzt Partner der Baumanagementplattform Procore. Die Zusammenarbeit wird mit dem GO-live am 22. November 2022 im Rahmen der BIM World MUNICH offiziell vorgestellt. Als…
mehr lesenFRILO 2023–1: Neueste Version leistet Beitrag zu mehr Zeit- und Klimaeffizienz
Stuttgart, 22.11.2022 – Die FRILO Software GmbH hat die Software-Version 2023–1 erfolgreich ausgeliefert. Mit dem Update bringt der Anbieter von innovativen Lösungen für Statik und Tragwerksplanung vier neue PLUS-Programme auf den Markt – darunter der Durchlaufträger…
mehr lesenDigitales Arbeiten mit der Handwerkersoftware von KWP — Der digitale Auftrag inkl. papierloser Abrechnung
Ergolding im November 2022: Digitalisierung Ihrer Kundenaufträge Mit den führenden Handwerkersoftwares kwp-bnWin.net und Vaillant winSOFT aus dem Hause KWP können Kundenaufträge durchgängig und ohne ein Blatt Papier organisiert werden. Angefangen vom Auftragseingang,…
mehr lesenSOFTTECH mit neuer Version von AVANTI im Dezember — AVA-Software legt Grundsteine für einen effizienteren BIM-Prozess
Neustadt an der Weinstraße, 18. November 2022. Die aktuelle Softwareversion AVANTI 2022 wurde technologisch auf den neuesten Stand gebracht. Durch die Verwendung einer aktuellen Entwicklungsumgebung ergibt sich eine Vielzahl neuer Möglichkeiten zur Integration…
mehr lesenQualitätsmanagement leicht gemacht. Mit digitalen Systemen BIM World: Teilautomatisiertes QM mit Newforma
München, Deutschland, 16. November 2022. Qualitätsmanagement ist unvermeidlich in Planungsbüros und bauausführenden Unternehmen. Je größer die Projekte und je höher die Anzahl der Bauaufgaben, desto wichtiger werden Nachverfolgbarkeit und Transparenz von Projekt- und…
mehr lesenBKI Energieplaner 2023 immer aktuell bei GEG und BEG und Dynamische Heizlastberechnung für realitätsnah dimensionierte Anlagentechnik
Stuttgart, 15.11.2022: Vor knapp zwei Jahren ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten. Kurze Zeit später ersetzte die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) die KfW- und BAFA-Förderung. Ab 01.01.2023 erfährt nun das GEG seine erste…
mehr lesenSie möchten stets aktuell über Neuerungen informiert werden?
Senden Sie uns einfach eine E‑Mail.
Haben Sie darüber hinaus Fragen, möchten Sie ein Interview führen oder benötigen Sie exklusives Bildmaterial und O‑Töne? Dann nehme Sie bitte Kontakt auf mit:

Dr.-Ing. Ines Prokop
Geschäftsführerin BVBS
Tel.: +49 30 25757750
E‑Mail: presse@bvbs.de